13.07.2015 Aufrufe

Erweitertes Handbuch - SYMEK GmbH

Erweitertes Handbuch - SYMEK GmbH

Erweitertes Handbuch - SYMEK GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

! ! oder anderes --+-+ !! ! !! +---- Code = 5 (Monitor, Info folgt) mit Null abgeschlossen -++------ Kanal = 0 (Monitor Info ist immer auf Kanal 0)und die wirklich nächste Abfrage des Kanal 0 liefert:00 06 02 48 69 0D! ! ! H i CR! ! ! !! ! ! +----- (dieses ist ein Daten-byte)! ! +---- Anzahl = 2 (drei Daten-byte)! +------- Code = 6 (Daten aus dem Monitorkanal)+---------- Kanal = 0 (der Monitorkanal ist der Kanal 0)Ist der Code=7 dann sind damit Daten gekennzeichnet die aus einer bestehenden Verbindung stammen,alsoaus den Kanälen 1 bis 4. Wegen der Transparenz der Daten wird wieder im "byte-count"-Format gearbeitet.Nehmen wir wieder das "Hi", was als Daten gesendet wurde (auf Kanal 4). Es liegt jetzt im enpfangenden TNCvor.Dann erscheint durch Abfragen des Kanals 4:04 07 02 48 69 0D! ! ! H i CR! ! ! !! ! ! +----- (dieses ist ein Daten-byte)! ! +---- Anzahl = 2 (drei Daten-byte )! +------- Code = 7 (Info aus einer bestehenden Verbindung)+---------- Kanal = 4 (Info war vom Kanal 4)Abfrage des Kanal-Status: das L KommandoEine der wirkungsvollsten Möglichkeiten im sog.Host-mode ist die Abfrage eines Statusreports für einenbestimmten Kanal. Dieser Report ist ähnlich dem des sog. Benutzer-Mode, aber ausführlicher. Man erhält denReport in dem man ein L Kommando an den gewünschten Kanal des TNC sendet, der TNC wird mit einerAntwort mit dem Code 1 zurückkommen. Das Feld mit den Informationen besteht aus 6 Dezimalzahlendargestellt in ASCII und getrennt durch ein Leerzeichen.Eine typische Statusanfrage wäre:01 01 00 4C! ! L! ! !! ! +---- Anzahl = 0 (ein Daten-byte)! +------- Info/cmd = 1 (dieses ist ein Befehl)+---------- Kanal = 1 (Abruf Statusbericht f}r Kanal 1)Ein typischer Statusreport wäre:01 01 30 20 30 20 30 20 30 20 30 20 30 00! ! 0 0 0 0 0 0 !! ! !! ! mit Null abgeschlossen -+! +------- Code = 1 (Erfolg mit Info)+---------- Kanal = 1 (dieses ist ein Report f}r Kanal 1)Für den Kanal 0 gibt es weniger Informationen als für die normalen Kanäle, die für die individuellen gesichertenVerbindungen eingesetzt werden:00 01 00 4C! ! ! L! ! !! ! +---- Anzahl = 0 (ein Daten-byte)! +------- Info/cmd = 1 (dieses ist ein Befehl)+---------- Kanal = 0 (Abruf Kanalreport Kanal 0)der Statusreport für Kanal 0 ist dann:09.11.02 erweitertes <strong>Handbuch</strong> zum TNC Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!