13.07.2015 Aufrufe

Richtfunk und Umweltverträglichkeit - bei Compart Link-Solutions!

Richtfunk und Umweltverträglichkeit - bei Compart Link-Solutions!

Richtfunk und Umweltverträglichkeit - bei Compart Link-Solutions!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Richtfunk</strong> <strong>und</strong> <strong>Umweltverträglichkeit</strong>Unmittelbar vor der Antenne-Öffnung errechnet sich also die Leistungsflussdichte ausder Sendeleistung, gleichmäßig verteilt über die Antennenfläche, <strong>und</strong> einem empirischermittelten Korrekturfaktor (ETSI Technical Report TR 102 457).Der Übergang von Nah- ins Fernfeld findet einige Metern vor der Antenne statt <strong>bei</strong>R =2⋅ Dλ2AntenneFür diese Betrachtung wird das Nahfeld nur der Vollständigkeit halber erwähnt, aufgr<strong>und</strong>der Notwendigkeit einer Sichtverbindung zwischen <strong>bei</strong>den <strong>Richtfunk</strong>stationenmuss das Nahfeld gr<strong>und</strong>sätzlich freigehalten werden.Planungs<strong>bei</strong>spielAbbildung 5 zeigt zwei Verwaltungsgebäude,die durcheine <strong>Richtfunk</strong>strecke verb<strong>und</strong>ensind, <strong>und</strong> ein dazwischenliegendes Wohnhaus. InBeispiel 5 soll die elektromagnetischeBeeinflussung inder obersten Wohnungerrechnet werden:Als Ergebnis liegt dieLeistungsflussdichte außerhalbder Wohnung um denFaktor 6 000 000 niedriger alsder gesetzliche Grenzwert von10 W/m², innerhalb der Wohnungsogar um Faktor 600Millionen (!) niedriger. Umgerechnetals SAR-Wert, d.h.auf die absorbierte Leistungpro kg Körpermasse, ergibtsich ein Wert von0,000 000 000 2 Watt jeKilogramm.Entfernung Antenne - Wohnung (r)Winkel vom Hauptstrahl (α)SendeleistungAbbildung 5Antennengewinn (15 .. 55 Grad)E.I.R.P. (15 .. 55 Grad)Radius des fiktiven Kugelstrahlers50 m30 Grad17 dBm0 dBi17 dBm50 mOberfläche des fiktiven Kugelstrahlers 31 416 m²Leistungsflussdichte(Außenwand der Wohnung)entspricht0,0016 mW/m²-58 dB(W/m²)Dämpfung der Hausaußenwände(geschätzt <strong>bei</strong> 26 GHz)20 dBentspricht Faktor 0,01Leistungsflussdichte in der Wohnungentspricht0,016 µW/m²-78 dB(W/m²)MenschProjektionsfläche 1 m²Masse75 kgSAR (Specific Energy Absorbtion Rate)Beispiel 5Typische Gebäudekonfiguration0,2 nW/kgPlanungs<strong>bei</strong>spiel für WohnungDamit wird selbst für diese ungünstige Beispiel-Konfiguration gezeigt, dass üblicheAnwendungen von <strong>Richtfunk</strong> die gesetzlichen Grenzwerte gegenüber unbeteiligtenPersonen um Größenordnungen unterschreiten.7/221 09-FGB 101 004 Rev A 11.04.2008 © Ericsson GmbH 2008EDD/FP Wolfgang RümmerPublic13 (14)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!