03.12.2012 Aufrufe

Museen und Sammlungen im Kreis Pinneberg - Kreiskulturverband ...

Museen und Sammlungen im Kreis Pinneberg - Kreiskulturverband ...

Museen und Sammlungen im Kreis Pinneberg - Kreiskulturverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Pinneberg</strong> – Kultur <strong>und</strong> Natur<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Pinneberg</strong> ist flächenmäßig gesehen zwar der kleinste (knapp 664 qkm), n<strong>im</strong>mt man jedoch die Bevölkerungszahlen als Gr<strong>und</strong>lage, dann ist er –<br />

mit über 295.000 Einwohnern – der größte Landkreis in Schleswig-Holstein.<br />

In der Metropolregion Hamburgs gelegen, gilt der <strong>Kreis</strong> derzeit als weltweit größtes zusammenhängendes Baumschulgebiet, <strong>und</strong> auch die Rosenzucht baut<br />

auf eine lange Tradition auf. So sind aber nicht nur das Rosarium in Uetersen <strong>und</strong> der Rosengarten der Stadt <strong>Pinneberg</strong>, sondern auch das Arboretum in<br />

Ellerhoop <strong>und</strong> die vielen idyllisch gelegenen Seen <strong>und</strong> Wasserwege beliebte Ausflugsziele.<br />

Äußerst sehenswert ist auch die „Liether Kalkgrube“, ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Klein Nordende. Die dort aufgestellten Schautafeln geben<br />

Aufschluss über das durch Tonabbau entstandene geologische Denkmal.<br />

Der <strong>Kreis</strong>, der mit acht Städten, vier amtsfreien Gemeinden <strong>und</strong> 37 amtsangehörigen Gemeinden eine urbane Struktur besitzt, weist ein reichhaltiges Angebot<br />

an Ausstellungen <strong>und</strong> kulturellen Veranstaltungen auf.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!