13.07.2015 Aufrufe

Rethmeier - Universität Paderborn

Rethmeier - Universität Paderborn

Rethmeier - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4 EG φ als ROBDDEG φ beduetet, dass es mindestens einen Pfad gibt, so dass φ entlang des ganzen Pfades gilt.Wiederum ist für uns die iterative Beschreibung ausreichend:S i1S 0= = ∧EX Abbruch bei S i1=S iZuerst werden alle Zustände mit in unsere Menge genommen, die φ erfüllen (im unteren Bespielalle roten Zustände). Im nächsten Schritt bleiben nur die Zustände in der Menge, die auch einenNachfolger aus unserer Menge haben (im unteren Bespiel die grün umkreisten). DieAbbruchbedingung ist die gleiche wie bei EU, wenn es keine Mengenänderung gibt, sind wir fertig.In unserem Bespiel wäre der Vergleich von S 1 =S 2 positiv und die gesuchte Zustandsmenge bleibtbei der grün umrandeten.Da EX φ und φ wieder ROBDDs sind und die UND-Verknüpfung mit Hilfe des apply-Algorithmusgeschieht, können wir somit EG φ als ROBDD darstellen.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!