13.07.2015 Aufrufe

Weihnachten 2008 - SPD-Ortsverein Hillerse

Weihnachten 2008 - SPD-Ortsverein Hillerse

Weihnachten 2008 - SPD-Ortsverein Hillerse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos+++Infos+++Infos+++Infos+++Infos+++Infos+++Infos+++Infos+++Infos+++Rainer Pahlmann gewinnt Doppelkopf-Turnier................................................................................<strong>Hillerse</strong>. Der Okerort ist alljährlichin der Vorweihnachtszeit das Mekkader Doppelkopf-Spieler und -Spielerinnenaus dem gesamten Landkreis. Ja,bis aus Braunschweig kommen Teilnehmerzum traditionellen Turnier des<strong>SPD</strong>-<strong>Ortsverein</strong>s <strong>Hillerse</strong>, um ihr Könnenbeim Spiel mit den 48 "Doppelkopf-Karten"zu demonstrieren.Natürlich gehört auch ein QuäntchenGlück dazu. Denn, wer die "Alten" hat,spielt zusammen. Man gibt sich Contraund Re. Es werden Hochzeiten gefeiert.Und bei guter Kartenverteilunggeht auch so manches Punkte bringendesSolospiel. Wer Füchse fängtoder mit Karlchen sticht, heimst ebenfallswertvolle Zähler ein.Nach sechs Stunden mit drei Rundenzu jeweils 20 Spielen war das 29.Gewinner und Platzierte (v.l.): Cheforganisator Rolf Dürkop, Heininrich Wiedenroth,Jörg Pahlmann, Rainer Pahlamm, Sabine Kaiser und <strong>SPD</strong>-VorsitzenderCan Özcan.Turnier Geschichte. Am Ende war esdann deutlich. Mit Cleverness, guterTaktik und natürlich dem nötigen Kartenglücksiegte Rainer Pahlmann aus<strong>Hillerse</strong>, der vor einigen Jahre schoneinmal auf dem Podest stand. Als einzigerlag er über der 100er-Marke.Chef-Organisator Rolf Dürkop notiertefür Rainer Pahlmann auf Grund zweierstarker Runden zum Schluss 131Punkte. Neben einem großen Schinkennahm er zudem den Wanderpokal,der einst vom BundestagsabgeordnetenHubertus Heil gestiftet wurde,mit nach Hause. Den zweiten Platzbelegte Heinrich Wiedenroth, mit 90Zählern. Dritter wurde der Bruder desSiegers, Jörg Pahlmann, mit 83 Guten.Als beste Frau des Abends wurdedie Zehnplatzierte Sabine Kaiser miteinem Wurstpreis und dem neuenKreiskalender ausgezeichnet, denDetlef Tanke Jahr für Jahr für die besteAmazone bereithält.Die Laterne an diesem Abend hieltHartwig Wiedenroth hoch. Für seineminus 110 Zähler wurde er mit der kostenlosenTeilnahme beim 30. Doppelkopfturnierder <strong>SPD</strong> <strong>Hillerse</strong> am Nikolaustagim nächsten Jahr belohnt.Besinnliche Weihnachtsfeier für Senioren der Gemeinde.....................................................................................Einen besinnlichen Nachmittag verlebten rund 90 Seniorinnenund Senioren der Gemeinde <strong>Hillerse</strong>r im festlichgeschmückten Saal des <strong>Hillerse</strong>r Hofes. Eingeladen hattendie Gemeinde mit Bürgermeister Detlef Tanke an der Spitzesowie das Deutsche Rote Kreuz Ortverein <strong>Hillerse</strong>.Durch das bunte und abwechslungsreiche Programmführte wie in jedem Jahr bravourös Bärbelvon Köckritz-Asche als Conférencier. Die Feier hattewieder einmal die DRK-Vorsitzende Gerda Zimmermannbestens organisiert. Die Teilnehmer danktenes durch anhaltenden Beifall. Für ihr Engagementwurde Sie von Bürgermeister Tanke mit einen Kreiskalenderausgezeichnet. Tanke gab in seinen Wortender Hoffnung Ausdruck, dass zumindest in derWeihnachtszeit Frieden in der Welt einkehren möge.Nach diesen eher nachdenklichen Ausführungenging es weihnachtlich und fröhlich weiter. Es wurdegesungen, Gedichte wurden vorgetragen, und einbesonderer Höhepunkt war der Auftritt von 30 kleinenTSV-Engeln. Die Kindertanzgruppe des Sportvereinshatte unter der Leitung von Ulrike Brockmannein Engel-Ballett einstudiert. Die Senioren warenbegeistert - auch als die Engelchen anschließenddie Gäste mit kleinenSchoko-Weihnachtsmännern beschenkten. DieMädchen wurden dann auch noch beschert. Hans-BertWahlen hatte als Nikolaus verkleidet einen Sack vollerÜberraschungen dabei. Den krönenden Schlusspunkt desNachmittages setzte die Folklore-Gruppe "Hoahnenfoot"aus der Altmark.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!