13.07.2015 Aufrufe

Sensoren & Aktoren - fst-intranet.de

Sensoren & Aktoren - fst-intranet.de

Sensoren & Aktoren - fst-intranet.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Halleffekt• setzt man das Blättchen in ein Magnetfeld, so entsteht an <strong>de</strong>n Körperkanten, die quer zurStromrichtung und quer zum Magnetfeld ausgerichtet sind, eine Spannung (Hallspannung)• elektrische Ladungen, die sich nicht parallel zu einem Magnetfeld bewegen, wer<strong>de</strong>n ausihrer Bahn abgelenkt• Stehen sich die Pole gegenüber, wer<strong>de</strong>n die Elektronen zum großen Teil zur vor<strong>de</strong>renKörperfläche hin gezogen• an <strong>de</strong>r hinteren Körperfläche fließen nun fast keine Elektronen mehr vorbei• es entsteht also vorne ein Elektronenüberschuss und hinten ein Elektronenmangel, wassich als elektrische Spannung bemerkbar macht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!