13.07.2015 Aufrufe

Sensoren & Aktoren - fst-intranet.de

Sensoren & Aktoren - fst-intranet.de

Sensoren & Aktoren - fst-intranet.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterscheidung von <strong>Sensoren</strong>Schalter• einfachste und günstigste Variante von <strong>Sensoren</strong>• umfasst nur Schaltstellung ein und aus• Bsp. Endschalter für FaltdachPassive <strong>Sensoren</strong>• enthalten nur passive Elemente (Spule, Wi<strong>de</strong>rstand, Kon<strong>de</strong>nsator)• Signale wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n meisten Fällen als analoge Spannung ausgegeben• wer<strong>de</strong>n ohne eine Stromversorgung betrieben• Bsp. TemperatursensorAktive <strong>Sensoren</strong>• enthalten intern verstärken<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Signalformen<strong>de</strong> Bauelemente• wer<strong>de</strong>n mit einer Stromversorgung betrieben• Sensorsignal ist durch eine im Sensor integrierte Elektronik ein Rechtecksignal• Bsp. HallsensorIntelligente <strong>Sensoren</strong>• besitzen zusätzlich eine eigene Auswerteelektronik zur Erfassung und Aufbereitung <strong>de</strong>rSignale• Bsp. Heißfilm-LuftmassenmesserKomplexe <strong>Sensoren</strong>• sind für spezielle Aufgaben konzipiert• besitzen ebenfalls eine eigene Auswerteelektronik• umfassen mehrere <strong>Sensoren</strong>• Bsp. Ölsensor, Radarsensor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!