03.12.2012 Aufrufe

MODULEX E8 INSTALLATORE-germania.pmd - Unical Deutschland

MODULEX E8 INSTALLATORE-germania.pmd - Unical Deutschland

MODULEX E8 INSTALLATORE-germania.pmd - Unical Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6 - UMSETZUNG DER GAS- UND WASSERSEITIGEN ANSCHLÜSSE:<br />

Es wird empfohlen, vorab die Notwendigkeit dieses Umbaues zu prüfen!<br />

Die bei Kessel-Auslieferung “RECHTS” befindlichen Gas- sowie Vor- und Rücklauf-Anschlüsse können wie folgt<br />

auf die "linke" Kesselseite umgebaut werden:<br />

Hierzu:<br />

- Kesselgehäuse-Abdeckung ausrasten und<br />

abnehmen,<br />

- linkes und rechtes Gehäuseseitenteil entfernen<br />

und im Bedarfsfall entsprechende<br />

Bohrungen an den Perforierungen ausklinken,<br />

- Abdeckungen von Gas,- Vor- und Rücklauf<br />

"links" am Kesselkörper entfernen,<br />

- Halter und Vor-/ Rücklaufsensoren abnehmen,<br />

Kabelzuleitungen "weiss / rot" und "weiss / grün"<br />

entfernen,<br />

- Gaseingangsstutzen abschrauben und gemäß der<br />

"Abbildung" umdrehen um 180° auf die " linke" Kesselseite<br />

montieren, dabei müssen z.B. bei Typ<br />

<strong>MODULEX</strong> 100 die Gasarmaturen sowie der<br />

Verschlußstopfen C auf die Position A umgesetzt<br />

werden.<br />

GASANSCHLUSS - UMBAU:<br />

Aus Sicht der Kesselfront!<br />

Gas-Anschluss " rechts " mit der Position<br />

der Abgänge:<br />

A B<br />

Aus Sicht der Kesselfront!<br />

Gas-Anschluss "links" mit der Position<br />

der Abgänge:<br />

C B<br />

A<br />

ACHTUNG!<br />

Das umsetzen der Abgänge A - B und C für die<br />

Gasarmatur und Gewindestopfen am Gasverteilerrohr<br />

wird bei diesem Umbau erforderlich.<br />

Es wird empfohlen, vorab die Notwendigkeit<br />

dieses Umbaues zu prüfen.<br />

C<br />

Kesselkörper vor Anbringung der Kessel-<br />

Verkleidung auf gas- und wasserseitige<br />

Dichtheit überprüfen!<br />

- Vor- und Rücklaufverteiler mit Dichtungen demontieren<br />

und auf die "linke" Kesselseite um -180° gedrehtgemäß<br />

den "Abbildungen" montieren,<br />

- Kessel-Füll- und Entleerungshahn sowie Entlüfter neu<br />

positionieren,<br />

- Vor- und Rücklaufsensoren wieder anbringen und<br />

Kabel "weiss / rot" für Kesselvorlauf und "weiss / grün"<br />

für Kesselrücklauf wieder befestigen,<br />

- Abdeckungen von Gas, Vor- und Rücklauf "rechts" am<br />

Kesselkörper dichtend montieren.<br />

- Der Frischluft-Zuführungsanschluss an der Ventilator-<br />

Haube sowie der Abgassammler mit Stutzen kann dreiseitig<br />

umgesetzt werden, siehe Anleitung.<br />

VOR- UND RÜCKLAUF-ANSCHLUSS - UMBAU:<br />

Aus Sicht der Kesselrückseite,<br />

(Kessel-Auslieferungs-Zustand).<br />

Vor- und Rücklaufverteiler mit Anschluss " rechts ":<br />

VL<br />

RL<br />

Ø 22 mm<br />

Ø 17 mm<br />

Aus Sicht der Kesselrückseite,<br />

Vor- und Rücklaufverteiler mit Anschluss “rechts”<br />

auf Anschluss " links ":<br />

Ø 22 mm<br />

Ø 17 mm<br />

VL<br />

RL<br />

Ø 17 = äußere Kollektor-Bohrungen<br />

Ø 22 = innere Kollektor-Bohrungen<br />

Diese Lochscheiben dienen der Kessel-internen Heizwasser-Verteilung<br />

und müssen unbedingt in gleicher<br />

Position gemäß der Darstellungen verbleiben.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!