13.07.2015 Aufrufe

Laborgasversorgungen. - Verein Deutscher Ingenieure

Laborgasversorgungen. - Verein Deutscher Ingenieure

Laborgasversorgungen. - Verein Deutscher Ingenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SpülprozesseEinfachste Art einer GasversorgungReine Verdrängungsspülung über den Prozess‣ Uneffektiv da Toträume, z.B. Manometerfeder, nicht gespültwerden‣ Prozess muss durch Luftbestandteile (z.B. Feuchte)verunreinigtes Gas tolerieren‣ Nur für technische Gasqualitäten, z.B. Sauerstoff 2.54/11/2013 35SpülprozesseDruckwechselspülung als Eigengasspülung‣ Über die Eigengasspülung werden Luftbestandteileherausgespült. Hierdurch wird die Gasqualität erhalten‣ Druckwechsel löst adsorbierte Moleküle von den Oberflächen‣ Für nicht korrosive und ungiftige Gasewie z.B. Stickstoff 6.0‣ Je nach Anwendung zwischen 5 und 15 Druckwechsel4/11/2013 3618

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!