03.12.2012 Aufrufe

Zukunftswerkstatt mit World-Café am 5. November 2011 in ...

Zukunftswerkstatt mit World-Café am 5. November 2011 in ...

Zukunftswerkstatt mit World-Café am 5. November 2011 in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gabriele Naumer<br />

Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen hat wenig <strong>mit</strong> Mediz<strong>in</strong> zu tun. Im Mittelpunkt stehen<br />

dabei folgende Fragen:<br />

• Welches s<strong>in</strong>d die wichtigsten gesundheitsbee<strong>in</strong>flussenden Faktoren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Unternehmen?<br />

Welcher Zus<strong>am</strong>menhang besteht zwischen Gesundheit und Betriebsergebnis?<br />

• Was hilft Leistungsträgern – trotz vieler potentiell gesundheitsgefährdender E<strong>in</strong>flüsse – gesund zu<br />

bleiben?<br />

• Weshalb s<strong>in</strong>d es die Führungskräfte und nicht die Ärzte, die den entscheidenden Beitrag für e<strong>in</strong><br />

gesundes Unternehmen leisten?<br />

S<strong>in</strong>d die Mitarbeiter krank, ist die Firma der Patient.<br />

Hier nimmt der Betriebspräventologe e<strong>in</strong>e wichtige Rolle im Unternehmen e<strong>in</strong>. Die Innovation und Produktivität<br />

e<strong>in</strong>es Unternehmens wird von dem richtigen Zus<strong>am</strong>menspiel der 3 Faktoren bee<strong>in</strong>flusst:<br />

Mensch - Führung und Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

Prozesse - störungsfreie Prozesse<br />

Strukturen - Ausrichtung auf Kundenorientierung.<br />

Wohlfühlen <strong>am</strong> Arbeitsplatz lässt die Motivation, die Leistung und die Identifikation steigern. Die große<br />

Bedeutung des Themas „Employer Brand<strong>in</strong>g“ ist zwischenzeitlich vor dem H<strong>in</strong>tergrund wachsenden<br />

Fachkräftemangels von e<strong>in</strong>er großen Mehrheit der Unternehmen erkannt. Das Arbeitgeberimage ist<br />

heutzutage nicht nur Ergebnis des aktiven Kommunikationsverhalten seitens des Unternehmens, sondern<br />

zunehmend der Internetplattformen wie Social Media, Netzwerke, Blogs oder Twitter usw.<br />

Die Folgen schlechter Führung kann ke<strong>in</strong> Arzt heilen. Deshalb s<strong>in</strong>d es die Führungskräfte undnicht die Ärzte,<br />

die den entscheidenden Beitrag für e<strong>in</strong> „gesundes Unternehmen“ leisten. Dar<strong>in</strong> zeigt sich der ganzheitliche<br />

Ansatz von BGM, wo ertrags- und gesundheitsorientierte Unternehmensführung brachliegende Ressourcen<br />

durch gesunde Führung mobilisiert. Traditionelle Progr<strong>am</strong>me <strong>mit</strong> Ernährung, Bewegung und Entspannung<br />

alle<strong>in</strong>e könne der psychosozialen Diagnose <strong>in</strong> der Prävention <strong>in</strong> den Unternehmen nicht weiter helfen.<br />

Deshalb ist es für den zukünftigen Betriebspräventologen wichtig die D<strong>in</strong>ge ganzheitlich zu betrachten und<br />

e<strong>in</strong> zus<strong>am</strong>men wirken der Fachkompetenzen zu verzahnen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, e<strong>in</strong>er<br />

fachspezifischen Ausbildung.<br />

Dorothée Remmler-Bellen<br />

Schulpräventologen<br />

Gesunde Haltungen, gesundheitsförderliche E<strong>in</strong>stellungen wollen gelernt werden und zwar <strong>am</strong> besten so<br />

früh wie möglich. K<strong>in</strong>der und Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Gesundheits- und Lebenskompetenzen<br />

zu unterstützen und zu begleiten ist nicht nur e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Aufgabe, es ist e<strong>in</strong>e spannende immer wieder<br />

neue Herausforderung.<br />

Im Sett<strong>in</strong>g Schule (und Kita) erreichen Schulpräventologen alle K<strong>in</strong>der, egal ob sie e<strong>in</strong>en Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

haben, aus dem Bildungsbürgertum kommen, Jungen und Mädchen s<strong>in</strong>d, arm und reich.<br />

E<strong>in</strong> weiteres wichtiges Aufgabenfeld von Schulpräventologen ist das Thema Lehrergesundheit. Nur gesunde<br />

und motivierte Lehrer können begeisternden Unterricht machen. Schulpräventologen befähigen die Lehrer <strong>in</strong><br />

Fortbildungen und Sem<strong>in</strong>aren achts<strong>am</strong> <strong>mit</strong> sich und ihrer Gesundheit umzugehen.<br />

Beim Thema gesundheitsförderliche Schule s<strong>in</strong>d Schulpräventologen die Ansprechpartner aller <strong>am</strong> Prozess<br />

Beteiligten und bewirken e<strong>in</strong>e effektive Koord<strong>in</strong>ation. Sie tragen entscheidend zur Nachhaltigkeit von<br />

gesundheitsförderlichen Maßnahmen bei, weil sie durch ihre Arbeit <strong>in</strong> den Schulen für die nötige Kont<strong>in</strong>uität<br />

sorgen.<br />

„Gesundheit ist Voraussetzung und Ergebnis e<strong>in</strong>es gel<strong>in</strong>genden Bildungsprozesses.“ So steht es im<br />

Landesprogr<strong>am</strong>m NRW Bildung und Gesundheit des M<strong>in</strong>isteriums für Schule und Weiterbildung. Als<br />

Schulpräventologe können Sie dazu beitragen, dass der Bildungsprozess gel<strong>in</strong>gt, Schüler <strong>mit</strong> Begeisterung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!