03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 10.2004 - Berliner Lokalnachrichten

Ausgabe 10.2004 - Berliner Lokalnachrichten

Ausgabe 10.2004 - Berliner Lokalnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10 - November 2004 Güstrower LOKALNACHRICHTEN Tipps • Tipps<br />

11<br />

SEEBLICK REGION<br />

„HERZ MECKLENBURG“<br />

Veranstaltungen für Lohmen und Umgebung<br />

Monat November 2004<br />

Wann? Was? Wo?<br />

21.11. 14.30 Uhr Tel.038458-20040 PreisskatLindenhof Lohmen<br />

22.11. 14.00 Uhr Tel. 038458-20040 Teestunde: Serviettentechnik<br />

Touristinformation Lohmen<br />

18.30 Uhr Tel. 038457/23647 Schreibwerkstatt der "Schreiberlinge"<br />

Synagoge/KulturvereinKrakow<br />

25.11. 14.00 UhrTel.038458- 20040 Basteln zum Advent Veranstaltung der<br />

Volkssolidarität Touristinformation Lohmen<br />

27.11. 11.00 UhrTel. 038458/20040 1. Europäischer Weihnachtsmarkt(Programm unter:<br />

www.seeblick-region-lohmen.de)Dorfplatz in Lohmen<br />

28.11. 10.00 UhrTel. 038458/20040 Adventsfrühstück am europäischen Büfett<br />

Mecklenburg Hotel Lohmen<br />

28.11. Tel. 03843/24680 "Advent im NUP" mit tauchenden<br />

Weihnachtsmännern Natur- und Umweltpark Güstrow<br />

28.11-17.01.05 17.00 UhrTel. 038457/23647 Weihnachtsausstellung Acryl, Aquarell,Airbrush mit<br />

Silke HameisterGüstrower Volkschor unter Leitung<br />

Von Frau Inge Kunkel Synagoge/KulturvereinKrakow<br />

29.11. 14.00 UhrTel.038458-20040 SpielnachmittagTouristinformation Lohmen<br />

Weitere Informationen:<br />

Touristinformation Lohmen:In der Pfarrscheune am Dorfplatz werktags 9.00 - 16.00 Uhr (Tel. 038458/20040)-<br />

Technik- Ausstellung und Bilder - Fries von Günter Endlich in der Pfarrscheune:Zu den Öffnungszeiten der<br />

TouristinformationVolkskundliche Ausstellung im Speicher des Kulturvereins, Chausseestraße:Nach Vereinbarung<br />

über Touristinformation (038458- 20040)Lütt Füerwehrmuseum:Nach Vereinbarung (über Touristinformation)<br />

Angelscheinesind auf dem Fischereihof und an der Rezeption des Campingplatzes (Tel.: 038458/ 20722) erhältlich.-<br />

Tageskarte: 3,50 € / Wochenkarte: 18,00 €<br />

Öffnungszeiten Fischereihof:Fr: 09. 00 -17.00 UhrSa: 09. 00 – 12.00 Uhr(oder Tel.: 038458/ 20733) Information<br />

über:Elektro - Rollstuhl - Hockey bei:www.nordingbulls.de<br />

Info - und Kommunikationszentrum " Herz Mecklenburg"Tel.: 038458 /20040 Dorfstr.12 - 18276 Lohmen-<br />

E-Mail: Lohmen-Herz-Mecklenburg@t-online.dewww.Lohmen.dewww.seeblick-region-lohmen.de<br />

Das Mecklenburg - Hotel – Lohmen lädt ein:<br />

Zum Schwedischen Spezialitäten Abend .<br />

Am Freitag den 26. November 2004 ab 19.00 Uhr<br />

Im Rahmen des Projektes “Baltic Balance” findet diese alljährliche<br />

Veranstaltung, im Beisein von 30 Schweden statt. Sie ist Bestandteil<br />

des 1. europäischen Weihnachtsmarktes der Gemeinde Lohmen.<br />

Verkostet werden an diesem Abend Spezialitäten<br />

des Metzgers Johann Thaurer von der Insel Öland,<br />

Hoflieferant des schwedischen Könighauses,<br />

Serviert werden:<br />

Elchbraten mit Waldpilzen und Kartoffelklössen oder Spätzle , 2 cl Absolut Wodka<br />

für nur 16,50 € pro Person, Zum Probieren gibt es weiterhin verschiedene Köstlichkeiten.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie auch unser ständiges Angebot.<br />

Bei einem Europa Quiz gewinnt die oder der Erstplatzierte<br />

eine 4 Tages Reise in das Möre Golf Hotel bei Kalmar.<br />

Der Abend wird mit Tanzmusik von DJ Jörg Peters untermalt.<br />

Wir freuen uns auf Sie als unsere Gäste am 26. November 2004.<br />

Damit Sie sich einen Platz sichern können, nehmen wir telefonisch Vorbestellungen<br />

unter 038458/301-0 oder 038458/ 20305 entgegen.<br />

"So viel Heimlichkeit in der<br />

Weihnachtszeit"<br />

Wenn auch noch nicht die<br />

stattliche Weihnachtstanne<br />

das Restaurant Mecklenburg<br />

und die Lichterketten<br />

die Bäume des Parks<br />

schmücken, laufen dennoch<br />

die Vorbereitungen<br />

zum Weihnachtsfest und<br />

zum Jahreswechsel auf<br />

Hochtouren.<br />

Was die Kinder mit ihrem<br />

Lied “So viel Heimlichkeit in<br />

der Weihnachtszeit..." besingen,<br />

wird von den Mitarbeitern<br />

im Müritz Hotel in Klink<br />

nach und nach gelüftet. Mit<br />

einem bunten Weihnachtskalender<br />

und zahlreichen Überraschungen<br />

werden die Gäste<br />

im Dezember empfangen.<br />

Adventssterne<br />

Bereits am ersten Advent<br />

gastieren anlässlich einer vorweihnachtlichen<br />

Gala Peter<br />

Orloff und Mitglieder des<br />

Schwarzmeerkosaken-Chores<br />

zu einem Konzert im Hotel.<br />

Am Wochenende des zweiten<br />

Advents ist die Stimmung sehr<br />

finnisch geprägt. Eine Attraktion<br />

wird das Husky-Schlittenhunderennen<br />

auf dem Hotelgelände<br />

sein, Start ist jeweils 10<br />

Uhr am 04. und 05.12.04. Es<br />

folgt am 11. 12. die Adventsgala<br />

u. a. mit den Unterhaltungskünstlern<br />

Monika Herz,<br />

Bata Illic und Uwe Jensen. An<br />

allen Adventwochenenden finden<br />

im Restaurant AM KLEI-<br />

NEN MEER Kaffeekonzerte<br />

mit Livemusik statt.<br />

Festtagsstimmung<br />

Abwechslungsreich ist das<br />

Weihnachtsarrangement vom<br />

23. bis 27. Dezember. Bei<br />

Jung und Alt wird es keine<br />

Langeweile geben. Wanderungen<br />

und Festtagsbasteleien<br />

und die Spielangebote für<br />

Kinder im Mini-Club, kulturelle<br />

und kulinarische Leckereien<br />

bei Weihnachtsliedern,<br />

Christstollen, Feuerzangenbowle,<br />

ein Brunch, eine Weihnachtsshow<br />

mit bekannten Interpreten<br />

und die Möglichkeiten<br />

zur sportlichen Betätigung,<br />

von der Hotelschwimmhalle<br />

bis zum Bowlingcenter,<br />

werden u. a. dafür sorgen.<br />

Ähnlich ist die Vielfalt, die<br />

zum Jahresausklang geboten<br />

wird. An den letzten Tagen vor<br />

Silvester kann jeder auf seine<br />

Weise das Glück “herausfordern":<br />

Ob beim Herstellen von<br />

Scherzartikeln, beim Glückstauchen<br />

in der Schwimmhalle<br />

oder dem Baden der “Warener<br />

Eisvögel" in der Müritz<br />

(Mutige sind zum Mitmachen<br />

aufgefordert).<br />

Alle Überraschungen werden<br />

noch nicht verraten. Zu<br />

drei Dingen aber soviel: Beim<br />

Markttreiben am 30. Dezember<br />

kann man Mecklenburger<br />

Traditionen des Handwerks<br />

und ihre Pflege in der Gegenwart<br />

erleben. Das festliche<br />

Büfett zum Silvesterball ist -<br />

bevor es eröffnet wird - wie<br />

immer das Fotomotiv Nummer<br />

1. Brillant steigt um Mitternacht<br />

am Ufer der Müritz<br />

zur Begrüßung des Neuen Jahres<br />

ein Feuerwerk in den Himmel.<br />

Für alle Veranstaltungen<br />

hält das Müritz Hotel entsprechende<br />

Angebote bereit.<br />

Detaillierte Informationen<br />

sind auch im Internet unter<br />

www.mueritz-hotel.de<br />

zu finden.<br />

EISHALLE GÜSTROW<br />

ÖFFNUNGSZEITEN SAISON 2004/2005<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 14-20 Uhr<br />

Mittwoch 14-20 Uhr<br />

Donnerstag 14-20 Uhr<br />

Freitag 14-20 Uhr<br />

Sonnabend 13-21 Uhr<br />

Sonntag 13-19 Uhr<br />

Schulen + Gruppen<br />

auf Anmeldung auch am Vormittag<br />

Plauer Chaussee (Richtung Teterow)<br />

Telefon: (0 38 43) 28 83 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!