03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 40 (Juni 2012) - St. Leonhard im Pitztal - Land Tirol

Ausgabe Nr. 40 (Juni 2012) - St. Leonhard im Pitztal - Land Tirol

Ausgabe Nr. 40 (Juni 2012) - St. Leonhard im Pitztal - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der TVB-Ortsausschuss<br />

<strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong> möchte<br />

nun die Chance nutzen,<br />

über die Gemeindezeitung<br />

von seinen Tätigkeiten zu<br />

berichten.<br />

Wir beschäftigen das ganze<br />

Jahr über drei Außendienstmitarbeiter,<br />

die neben dem<br />

120 Kilometer langen Loipennetz<br />

auch folgende Arbeiten<br />

verrichten:<br />

* Aufräumarbeiten entlang<br />

der Loipe (Zäune errichten,<br />

Müll einsammeln)<br />

* Instandhaltung und Präparierung<br />

von über 120 km<br />

Loipen (Klassisch und Skating)<br />

sowie Winterwanderwege<br />

und Rodelbahnen<br />

* Wanderwegbeschilderung<br />

Wir möchten noch einmal<br />

darauf hinweisen,<br />

dass es einfach nicht in<br />

Ordnung ist, wenn unsere<br />

HundebesitzerInnen ihre<br />

vierbeinigen Freunde überall<br />

das „große Geschäft“<br />

machen lassen, ohne es<br />

wegzuräumen.<br />

Um eine leichtere sowie<br />

ordnungsgemäße Entsorgung<br />

des Hundekotes zu<br />

ermöglichen, wurden nicht<br />

zu übersehende Hundekotbehälter<br />

und die dazugehörenden<br />

Sackspender vom<br />

TVB aufgestellt.<br />

Aber auch die gefüllten<br />

Sackerln sollen nicht herumliegen,<br />

sondern in den<br />

dafür vorgesehenen Behälter<br />

kommen. Bauern, aber<br />

auch Privatgrundbesitzer<br />

und Touristiker beklagen<br />

sich <strong>im</strong>mer mehr, dass frei<br />

Tourismusverband <strong>Pitztal</strong><br />

Ortsausschuss <strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong><br />

erneuern bzw. ersetzen<br />

* Instandhaltung der Kneippanlage<br />

* Wartungsarbeiten bei den<br />

Wandersteigen und be<strong>im</strong><br />

Talwanderweg<br />

* Verschiedene Mäharbeiten<br />

* Bänke und Hütten aufstellen<br />

und warten<br />

* Müllkübel bzw. Hundetoiletten<br />

entleeren, uvm.<br />

Weiters erhalten und verbessern<br />

diese Arbeiter<br />

mit den Geldern des Ortsausschusses<br />

den <strong>Pitztal</strong>er<br />

Mountainbike-Weg über 21<br />

Kilometer von Mittelberg<br />

bis Schußlehn.<br />

Wie wir alle wissen, benötigen<br />

wir in <strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong><br />

auch Veranstaltungen um<br />

unseren Bekanntheitsgrad<br />

zu verbessern. Diese werden<br />

mit Geldern unseres<br />

Budgets unterstützt:<br />

* Mithilfe be<strong>im</strong> Gletschermarathon<br />

* Mithilfe be<strong>im</strong> <strong>Pitztal</strong>er<br />

Schneefest<br />

* Mithilfe bei der <strong>St</strong>einbocktrophy<br />

* Firn und Wein, uvm.<br />

Auch schaffen wir neue<br />

Infrastruktur an. So wurde<br />

eine Garage in Weixmannstall<br />

angekauft und die Verlängerung<br />

des Almenweges<br />

von der Arzler Alm bis zum<br />

Neururer Berg umgesetzt.<br />

Weiters laufen momentan<br />

die Vorbereitungen für den<br />

Problematik Hundekot<br />

laufende Hunde überall<br />

„hinmachen“. An Spazierwegen,<br />

aber auch in den<br />

Loipen und auf Skiwanderwegen<br />

sorgen Hundehaufen<br />

für eine wenig schöne Optik<br />

und einen ebenso wenig<br />

aufmunternden Geruch.<br />

Leider gibt es unter Einhe<strong>im</strong>ischen<br />

und Gästen <strong>im</strong>mer<br />

wieder schwarze Schafe,<br />

die für massiven Ärger mit<br />

Hundekot sorgen.<br />

Im Sinne eines guten nachbarschaftlichenZusammenlebens<br />

ersuchen wir<br />

die HundebesitzerInnen,<br />

die Möglichkeiten zur Entsorgung<br />

des Hundekotes zu<br />

nutzen und gemeinsam für<br />

eine saubere Tourismus-<br />

Gemeinde zu sorgen.<br />

Der Umweltausschuss<br />

Tourismus<br />

15<br />

Bau einer Garage und eines<br />

Raumes für unseren Skiclub<br />

be<strong>im</strong> Bergrettungsgebäude.<br />

Wir bedanken uns recht<br />

herzlich bei den Grundeigentümern<br />

für die Durchfahrtserlaubnis<br />

zum<br />

Instandhalten des Loipen-<br />

und Wanderwegenetzes.<br />

Der TVB sieht auch die Arbeit<br />

der einzelnen Bauern<br />

und bedankt sich für die<br />

<strong>Land</strong>schaftspflege in unserer<br />

Gemeinde.<br />

Im Namen des Ortsausschusses<br />

<strong>St</strong>. <strong>Leonhard</strong>:<br />

TVB Vorstand und<br />

Ortsausschussobmann<br />

Othmar Walser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!