03.12.2012 Aufrufe

TIsCHTENNIS Der Hit · mit" mitl - TTVWH

TIsCHTENNIS Der Hit · mit" mitl - TTVWH

TIsCHTENNIS Der Hit · mit" mitl - TTVWH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Vorsitzender<br />

Wie Sie wissen, ist der Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes, Herr<br />

Hans Wilhelm Gäb im April diesen Jahres zurückgetreten. Bei der im Juni<br />

stattfindenden außerordentlichen Bundeshauptversammlung wird der bisherige<br />

Generalsekretär Herr Walter Gründahl als Nachfolger vorgeschlagen.<br />

Das Berichtsjahr brachte auch für den Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern<br />

einige entscheidende Veränderungen: Unter anderen stand unser langjähriger,<br />

verdienstvoller 1. Vorsitzender, Herr Gerhard Spengler, nicht<br />

mehr zur Verfügung, so daß Umbesetzungen im Vorstand notwendig waren. Mit<br />

Herrn Heinz Harst haben wir einen kompetenten Kenner des Sports für das Amt<br />

des stellvertretenden Vorsitzenden gewinnen können. Alle anderen bisherigen<br />

Vorstandspositionen konnten ebenfalls mit qualfizierten Mitarbeitern<br />

besetzt werden. Die laufenden Arbeiten konnten so problemlos und ohne Übergangszeit<br />

fortgesetzt werden.<br />

Unsere langjährige Verbandstrainerin, Frau Sabine Bötcher, verläßt unseren<br />

Verband zur Jahresmitte. Frau Bötcher hat Ihre Aufgabe als Landestrainerin<br />

immer zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeübt. Sie hat ihre ganze<br />

Arbeitskraft in die Dienste des <strong>TTVWH</strong> gestellt. Ich bedanke mlch ganz ganz<br />

herzlich für ihren Einsatz und wünsche ihi bei ihren neuen Aufgaben in<br />

Niedersachsen alles Gute.<br />

Ein weiterer verdienter Mitarbeiter scheidet nach langen Jahren aus der<br />

ehrenamtlichen Tätigkeit für den Tischtennissport aus. Herr Manfred<br />

Häberlein zieht sich nach 30 Jahren als Bezirksfachwart beim kommenden<br />

Bezirkstag des Bezirkes Heilbronn aus seinem Amt zurück.<br />

In den Statistiken der Bezirke, identisch mit den Erhebungen des DTTB<br />

über das gesamte Bundesgebiet, gehen die Mädchen- und Damen-Mannschaften<br />

weiter zurück. Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, das Amt der<br />

Damenwartin mit einer Dame zu besetzen, die mit kreativen Ideen Zeichen<br />

setzt, die diesem Trend entgegenwirken könnten.<br />

<strong>Der</strong> gemeinsame Verband mit unseren Tischtennisfreunden aus Baden und Südbaden<br />

macht weiterhin gute Fortschritte. Die verschiedenen Ausschüsse<br />

haben bereits mehrere Sitzungen hinter sich, die Entwürfe einer Satzung<br />

sowie der Rechts- und Strafordnung liegen vor. <strong>Der</strong> Sportbereich hat<br />

unter Leitung unseres stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Heinz Harst,<br />

erste Diskussionen über den Einzel- und Mannschaftssport geführt. Aus der<br />

Arbeit dieses Sportausschusses'sind bereits einige Anträge entstanden, die<br />

bei der Jahrestagung des Süddeutschen Tischtennisverbandes im Juni zur Entscheidung<br />

anstehen. Die Finanzkommission hat ebenfalls erste Sitzungen mit<br />

viel Arbeit hinter sich gebracht. Im Bereich der Finanzen sind bedingt durch<br />

die drei Landessportverbände und deren unterschiedlicher Beitragserhebung<br />

sicher die größten Hürden zu nehmen. <strong>Der</strong> Jugendbereich sowie die<br />

ARGE der Baden-Württembergischen Verbände arbeiten nach wie vor vorbildlich<br />

zusammen. Beim Deutschlandpokal sind wir erstmals als eine<br />

Mannschaft "Baden-Württemberg" aufgetreten. Für die Mädchen und Jungen bestehen<br />

die Landesverbandsgrenzen schon heute nicht mehr. Alles in allem bin<br />

ich persönlich sehr zuversichtlich, daß wir unser gemeinsames Ziel, in<br />

einem Verband Tischtennis zu spielen, wenn auch nicht so zügig wie erhofft,<br />

erreichen werden.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!