03.12.2012 Aufrufe

TIsCHTENNIS Der Hit · mit" mitl - TTVWH

TIsCHTENNIS Der Hit · mit" mitl - TTVWH

TIsCHTENNIS Der Hit · mit" mitl - TTVWH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulsportbeauftragter<br />

Ich möchte mich nach meinem ersten Jahr als Schulsportbeauftragter des<br />

Verbandes bei allen bedanken, die mir Vertrauen und Kooperationsbereitschaft<br />

entgegen gebracht haben, insbesondere dem Schulsportausschuß und<br />

allen voran Harry Blum.<br />

Ich hoffe, daß wir in Zukunft weiterhin als "Gespann" für den TT-Sport<br />

wirken können. Ich wünsche mir weiterhin eine solch gute und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit, besonders auch im Jugendausschuß, und im Verbandsvorstand,<br />

wo ich prima aufgenommen worden bin.<br />

Ernst Zinke<br />

66<br />

Verbandsschiedsrichterobmann<br />

Im letzten Jahr wurden von "der Schiedsrichtervereinigung 2 Bezirks- und<br />

1 Verbandsschiedsrichterlehrgang durchgeführt. <strong>Der</strong> Schiedsrichterbestand ist<br />

konstant geblieben.<br />

Die erarbeitete neue Schiesrichterordnung wurde vom Verbandsausschuß<br />

in der Januarsitzung nicht beschlossen. Für die Koordinierungsverhandlungen<br />

mit den Badischen Verbänden werden sich hieraus Schwierigkeiten ergeben. <strong>Der</strong><br />

<strong>TTVWH</strong> hat den "Pflichtsch"iedsrichter" noch nicht, wo hingegen in den beiden<br />

Badischen Verbänden eine Schiedsrichterpflicht besteht. Wie eine Umfrage bei<br />

allen deutschen Verbänden anläßlich der VSRO-Versammlung in Frankfurt am<br />

07./08.05.1994 ergab, gibt es nur noch die "Verbände in den neuen Bundesländern",<br />

die eine solche Regelung nicht haben.<br />

Einen einmaligen Vorgang stellt die Abänderung einer Auslosung bei den<br />

Doppelwettbewerben der Herren anläßlich der Württ. Meisterschaften in<br />

Neuenstein ohne rechtliche Grundlage durch das eingesetzte Schiedsgericht<br />

dar. Völlig unfaßbar und unglaublich aber ist der Tatbestand, daß ein Mitglied<br />

des Schiedsgerichts bei den Württ. Meistersch?ften und Mitglied des<br />

Vorstandes des <strong>TTVWH</strong> ungeniert die Spieler seines Vereins während der Wettkämpfe<br />

coacht! Das Schweigen der Verbandsspitze zu einem solchen Verhalten<br />

läßt große Zweifel aufkommen, insbesondere wenn unser Sport unter das Motto<br />

gestellt wird "Fair geht vor"!<br />

Schwierigkeiten hat die Gestellung von Schiedsrichtern für den Deutschland­<br />

Pokal der Schüler und Schülerinnen in Schwäbisch Gmünd bereitet; darüberhinaus<br />

riesige Kosten! Hier sollte in der Zukunft bei der Übernahme solcher<br />

Veranstaltungen mehr dem Termin und dem Austragungsort Aufmerksamkeit geschenkt<br />

werden. Eine Einbindung des VSRO für eine solche "Entscheidung könnte<br />

hier sehr hilfreich sein.<br />

Zum Schluß meines Berichtes darf ich mich noch für die fast durchweg<br />

sehr gute Zusammenarbeit mit allen Verbandsmitarbeitern recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Albert Hornung<br />

IR E TVOR<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!