13.07.2015 Aufrufe

Ww präsentiert - Wildwechsel

Ww präsentiert - Wildwechsel

Ww präsentiert - Wildwechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am besten gleich Campen!Das Kulturzelt lädtzum Bleiben ein(Kassel) Wow, wow, wow! Seit nunmehr27 Jahren füllt das K ulturzelt die Karlsauenin Kassel mit allen möglichen musikalischenKlängen. Mittlerweile ist ausdem Zelt eine K onzertmuschel geworden– was geblieben ist, ist die besondereVielfalt und Qualität dieses Festivals.Nach dem Auftakt durch die UrbanMash Up Allstars, einer kunterbunten,multikulturellen Truppe ausallen Teilen der Welt, die entsprechend vielegeschmackliche Richtungen bedient, geht esweiter mit der Hamburger Band Selig, die denmeisten wohl durch den Soundtrack zu „Knockingon Heaven‘s Door“ bekannt ist, mitdem neuen Album „Magma“, das ein echterSchmelztiegel von Grunge, Rock, Blues, Popund Folk ist – ein rasanter Neustart nach eineretwas längeren Sendepause. Jazzig geht esweiter mit dem preisgekrönten Duo Youn Sun|Kultur pur!| Nah & Ulaf Wakenius, und diePop-Legende Manu Dibango ausKamerun erweist sich als grandiosüber allen Schubladen stehendund mixt sich genial durchKlänge unterschiedlichster stilistischerund geographischerRichtung. Amerikanischer Electro-Funkist ebenso dabei wieSoul, Jazz und afro-kubanischerTrommelsound. Diese Vielfalthat er mit dem kanadischen PianistenChilly Gonzalez gemein,dem es völlig egal ist, ob er seineQuellen aus der klassischen oderder U-Musik bezieht, Hauptsacheder Sound ist am Ende mitreißend. Vorallem geht es ihm nämlich um eine bestimmtemusikalische Energie, und dafür hat er indiesem Jahr hochkarätige Streicher mitgebracht,die ihm bei „Part II“ seiner mal alsSoloreihe geplanten Konzerte zur Seite stehenwerden. Jan Josef Liefers wird sich einStelldichein geben, und bevor es zum finalenHöhepunkt mit den 17 Hippies kommt,werden noch einig e Chansonetten den KasselerAbendhimmel verzaubern: Anna Depenbusch,Jane Birkin und tatsächlich SophieHunger sind dabei. Wer würde da noch etwasSchlechtes über Nordhessen sagen wollen?Ein Kleinod in der Reihe vieler Festivals, dassicherlich die Reise gleich mehrfach wert ist– oder man bleibt am besten gleich da undübernachtet im eigenen Zelt. (si)» 12.7.- 25.8.,Kulturzelt Kassel,Karlsauen, Kassel» [ www.kulturzelt-kassel.de ]Sterben der alten Bäume« Meisterfotos von M.Wegener; DoppelausstellungHolzminden STADTBÜCHEREI: b. 24.8.»Fische mit langenBeinen« digitale Collagen von MichaelG. MüllerHöxter HÜTTESCHES HAUS: b. 18.8. »Nierentisch u.Petticoat- Bummel durch die 50er« SCHLOSS CORVEY: b. 4.11. »Erlesene Einbandkunst«Barock bis zum Historismus FORUM JACOB PINS: b. 28.7. »Anja Niedrighaus.atwar« PORZELLANMANUFAKTUR: b. 15.9. »Carl300: Sein Brot finden« Herzog Carl I. vonBraunschweig-Wolfenbüttel-Bevern; b. 3.11.»Kristallwunder - Kristallglasuren auf Porzellan«Porzellanglasur u. Versuchsreihen ausKristalllaborenImmenhausen GLASMUSEUM: b. 7.7. »Glashütte Theresienthal«Kunst- und Gebrauchsglas vom Jugendstilbis 1939; b. 4.8. »Alt-Glas einmal anders«Otmar Alt und GlaskunstKassel NATURKUNDEMUSEUM: b. 6.10. »Monster?«Nessie, Bigfoot und Kraken RATHAUS: b. 31.12. »11 Frauen - 11 Jahrhunderte« WESERTOR: b. 31.12. »Erinnerungstafeln«Stadtteil Wesertor NEUE GALERIE: »neu gesehen« Sammlungund Documenta-Erwerbungen SEPULCRALMUSEUM: b. 8.9. »Tanz & Tod« SPOHR-MUSEUM: b. 11.8. »Tausche Schädelgegen Mumie« PLANSECUR: b. 30.12. »Sicher ... Kassel -Kassel gezeichnet mit sicherem Strich« WolfgangLoewe RISTORANTE RAFFAELLO: b. 5.9. »Das Paradiesist überall« HAUS D. BÜRGERSTIFTUNG: b. 3.7. »Bilderaus Jugoslawien« AOK: b. 9.8. »Die Besucher« Doris Jensen STADTTEILZENTRUM AGATHOF:b. 5.7. »ErinnerungenRaum geben« Teile der intern. Ausstellung„Making Memories Matter“ CARICATURA:b. 21.7. »Über den Durst« Cartoonsund Karikaturen BRÜDER-GRIMM-MUSEUM: b. 8.9. »FriederunFriedrichs« SCHAUSTELLE STADTMUSEUM: b. 31.12.»Alles Kassel?! Eine Stadt von A-Z« Sonderausstellung KULTURBAHNHOF: v. 18.7. b. 21.7. »Rundgang2013«; v. 17.7. b. 20.7. »Examen 2013«Beide Ausstellungen zeigen Werke der Studentender Kunsthochschule. KUNSTBALKON: b. 7.7. »NETZ working«Skulturt, Zeichnung, Mixed Media REALISMUSATELIER: b. 13.7. »Nackt - DieMacht des Fleisches« Aktmalerei von RalfScherfrose VESTIBÜL D. RATHAUSES: b. 12.7. »historischeAnsichtskarten«Kaufungen REGIONALMUSEUM: b. 7.7. »Die Toten mahnen«Die ehemalige Gedenkstätte im BürgerhausKaufungerwald, Kabinettausstellung; b.Frühjahr 2014 »Krieg im Dorfleben - Dorflebenim Krieg«Korbach KÜMMELL-KUNSTLADEN: b. 23.12.»schwarz-weiß-rot« Christina Behringer undGisela KaiserLippstadt KONSTRASTE: b. 14.7. »Kunst a. Südamerika«;v. 20.7. b. 13.10. »Mal anders« Acrylbildervon Menschen mit BehinderungLichtenau-Dalheim KLOSTER: »Heiter bis göttlich« Die Kulturdes Spiels im KlosterPaderborn NATURKUNDEMUSEUM IM MARSTALL: b.14.7. »Maus & Co« H.-NIXDORF-MUSEUMSFORUM: b. 13.10.»Mathematik interaktiv« Kinder u. Erwachs. STADTBIBLIOTHEK: b. 13.7. »40 Kurzszenenvoller Anmut u. Lebensfreude« Fotograf. Kostbarkeitenü. Erwin Grosche LIBORIANUM: b. 4.8. »Bilder zum HeiligenLand« ART-VON-KUNST: b. 31.12. »WolfgangMeluhn« Malerei MUSEUM F. STADTGESCHICHTE: 21.7. »Derheilige Liborius«Paderborn-Schloss Neuhaus GEWÖLBESAAL SCHLOSSPARK: v. 6.7. b.20.7. »Die Sprache der Zeichen und Formen«Zeichnung von Renata Szyszla und Grafik vonMagdalena Emilia LacTrendelburg WÜLMERSENMUSEUM: b. 31.10. »Schweinekram«Warburg MUSEUM IM STERN: v. 14.7. b. 30.8. »Vor50 Jahren« Warburg und das Warburger Land1963. Fotografien von Erich Kesting.Warburg-Wormeln KOLUMBARIUM: b. 14.7. »Bernd Heidenreich«Volkmarsen GESCHICHTSWERKSTATT: »DeutschjüdischesLeben in unserer Region im Laufeder Jahrhunderte«07/13 | <strong>Wildwechsel</strong> | Kultur | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!