13.07.2015 Aufrufe

Download - in Bad Fallingbostel Willkommen im Leben St. Dionysius

Download - in Bad Fallingbostel Willkommen im Leben St. Dionysius

Download - in Bad Fallingbostel Willkommen im Leben St. Dionysius

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11Hallo,ich b<strong>in</strong> Gisela Gaudszuhn und werde ab Januar die neue Diakon<strong>in</strong><strong>in</strong> Ihrer Geme<strong>in</strong>de se<strong>in</strong>. Damit Sie schon ` mal e<strong>in</strong>en erstenE<strong>in</strong>druck von mir bekommen, möchte ich mich kurz vorstellen:Geboren b<strong>in</strong> ich 1963 <strong>in</strong> Schw<strong>in</strong>ge bei <strong>St</strong>ade. Nach me<strong>in</strong>em Abiturhabe ich e<strong>in</strong> Jahr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ev. Freizeithe<strong>im</strong> <strong>in</strong> Oldenburg e<strong>in</strong>Praktikum gemacht, d.h. K<strong>in</strong>der-, Jugend- und Konfirmandenfreizeitenbegleitet. Me<strong>in</strong>e Ausbildung zur Diakon<strong>in</strong> absolvierte icham religionspädagogischen Sem<strong>in</strong>ar der Malche <strong>in</strong> Porta Westfalica. Anschließendwar ich Diakon<strong>in</strong> <strong>in</strong> Gronau und Elze bei Hildeshe<strong>im</strong>. Dort habeich auch me<strong>in</strong>en Mann kennengelernt, mit dem ich <strong>in</strong>zwischen seit 19 Jahren<strong>im</strong> Pfarrhaus <strong>in</strong> Dorfmark lebe. Wir haben drei K<strong>in</strong>der <strong>im</strong> Alter von 23,21 u. 15 Jahren. Als Nachbar<strong>in</strong> ist mir Ihre Geme<strong>in</strong>de also schon vertraut.Ich hoffe, <strong>im</strong> neuen Jahr viele von Ihnen und vor allem euch K<strong>in</strong>der näherkennenzulernen. Die Arbeit mit K<strong>in</strong>dern wird nämlich erst e<strong>in</strong>mal me<strong>in</strong>Schwerpunkt se<strong>in</strong>. Dazu gehört der KU4, der K<strong>in</strong>dergottesdienst, Familiengottesdiensteund e<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>derfreizeit <strong>im</strong> Herbst. Ich freue mich auf vielegute Gespräche, Anregungen und e<strong>in</strong>e kreative ZusammenarbeitIhre / Eure Gisela GaudszuhnVom Runden Tisch …Mittlerweile hat der Runde Tisch das dritte Mal getagt, um zu helfen, die <strong>in</strong>der Geme<strong>in</strong>de entstandene Unruhe auszugleichen. Ob das diesem Gremiumgel<strong>in</strong>gt … ?Die ersten beiden Sitzungen waren sehr der Vergangenheit gewidmet. Mirpersönlich fehlte der Blick nach vorn, der zwar <strong>im</strong>mer wieder durchsch<strong>im</strong>merte,aber dann doch vom Gewesenen dom<strong>in</strong>iert wurde. Die Verletzungenbei e<strong>in</strong>igen Geme<strong>in</strong>demitgliedern waren und s<strong>in</strong>d <strong>im</strong>mer noch sehrgroß und best<strong>im</strong>men ihr Handeln oder Nicht-Handeln <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de.Damit die alten Wunden vernarben, ist e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er „Runder Tisch“ für dieBetroffenen e<strong>in</strong>gerichtet worden, der bisher e<strong>in</strong>mal getagt hat und se<strong>in</strong>eArbeit fortsetzen wird.In der 3. Sitzung haben wir am Runden Tisch dann zwei Bereiche angesprochen:Die Jugendarbeit und e<strong>in</strong>e bessere Vernetzung zwischen dene<strong>in</strong>zelnen Gruppen <strong>in</strong>nerhalb der Geme<strong>in</strong>de. Dies war e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>stieg, dernoch ausgebaut werden muss. Für nähere Informationen und auch für Anregungengenerell oder für diese Schwerpunkte sprechen Sie die Mitgliederdes Runden Tisches an, denn auch dieses Gremium kann nur Erfolghaben, wenn die Rückkoppelung mit den Geme<strong>in</strong>demitgliedern gel<strong>in</strong>gt.Ulli Schwabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!