13.07.2015 Aufrufe

Aktuelles Mitteilungsblatt zum Download

Aktuelles Mitteilungsblatt zum Download

Aktuelles Mitteilungsblatt zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, den 10. August 2014 - 19. Sonntag im Jahreskreis - 62. Jahrgang - Nr. 32GEMEINSAME UND GEMEINDEÜBERGREIFENDE AKTIVITÄTEN:StadtgebetSamstag, den 09.08.2014,18.30 Uhr, St. MarienAufnahme Mariensin den HimmelDas Fest der Aufnahme Marias in den Himmel am15. August, volkstümlich „Mariä Himmelfahrt“ genannt,feiert die Erfüllung des Magnifikat an Maria:„Gott hat die Niedrige erhöht“, wie es die Bibel sagt,ihr Leben „mit Leib und Seele in die himmlischeHerrlichkeit aufgenommen“, wie es das Dogmavon 1950 von der „ganzmenschlichen AufnahmeMariens in den Himmel“ formuliert.Die Gemälde von Maria, wie sie in den Himmelaufgenommen wird, sind ein sprechendes Bildfür unseren Glauben. Gott macht uns nicht klein,sondern groß. Mit der Himmelskönigin Maria stelltGott seine ganze Schöpfung in die Mitte seinesHimmels. Denn Gott will, dass wir lebendig sind:Mit Leib und Seele!ImpressumV.i.S.d.P.: Pfarrer Peter Iwan, Haselackstr. 22,58239 Schwerte, Tel.: 0 23 04 / 1 64 18Internet: http://www.schwerterkirchen.deeMail: st.marien@schwerterkirchen.deÖkumenischerWort-GottesdienstWort-GottesdienstLandgasthof „Wellenbad“ in GeiseckeAlle Interessierten sind eingeladen mit der St.Antonius Gemeinde und der evangelischen GemeindeGeisecke-Lichtendorf den ökumenischenWort-Gottesdienst im Garten des Landgasthofes„Wellenbad“ am Sonntag, 17. August, um 14.00 Uhr,mit zu feiern.BereitschaftsdienstBereitschaftsdienst für die gesamte Stadt abSamstag, 09.08.2014, bis Samstag, 16.08.2013,Vikar Fischer, erreichbar über das Marienkrankenhaus.Telefon: 1090Auf einen BlickGottesdienstzeiten <strong>zum</strong> Sonntag in SchwerteSamstag16.00 Uhr Beichtgelegenheit, St. Marien17.30 Uhr Vorabendmesse, St. Thomas Morus, Villigst18.00 Uhr Vorabendmesse, St. Antonius, Geisecke19.00 Uhr Vorabendmesse, St. Marien, Schw.-MitteSonntag08.45 Uhr Messfeier, Krankenhauskapelle09.30 Uhr Messfeier, Hl. Geist, Schw.-Ost09.45 Uhr Messfeier, St. Christophorus, Holzen11.00 Uhr Messfeier, St. Monika, Ergste11.00 Uhr Messfeier, St. Petrus, Westhofen11.00 Uhr Messfeier, St. Marien, Schw.-MitteKath. AkademieLebenscafe „TROTZ-DEM…?!“In den Ferien fällt die Vorabendmesse aus.- Begleitetes Begegnungs-Café für Menschen, die einen Menschen durch Suizid verloren haben-Nichts erschüttert unsere Seele und unser Leben Das Lebens-Café öffnet nach den Sommerferienso tief wie der plötzliche Tod eines geliebten Menschen.Das Leben bleibt für immer anders!14.30 bis 17.30 Uhr und gibt Raum und Möglichkeit:wieder jeweils den 1. Sonntag im Monat in der Zeit vonWenn Freunde, Kollegen, Familienangehörige,Menschen, die uns nahe stehen, sich das Leben • trotz der Ohnmacht das Geschehene nicht zunehmen, bleibt nicht nur die eigene Welt stehen verschweigen, sondern dem Erlebten Ausdruckmit der bohrenden Frage nach dem „WARUM?“. zu geben und darüber reden zu können…Ohnmacht, Entsetzen, Scham, Schuldgedanken • trotz des unfassbaren Schmerzes die gemeinsameZeit mit dem Verstorbenen wertzuschätzenund die Frage „Was oder wer hätte das verhindernkönnen?“ schleichen sich immer wieder in die und dem gemeinsamen Leben auf die Spur zuGedanken und Gefühle ein. Sie erschweren vielen gehen, um wertvolle Erinnerungen einzusammeln…Angehörigen und Betroffenen, der Trauer einenguten Platz im Leben zu geben und gleichzeitig • trotz der offenen Fragen dem Verstorbenenselber mit und trotz dieser tiefen Erschütterung Würdigung zu schenken - in seiner Person undins Leben aufbrechen zu können. Dem Leben im seiner ureigenen Art das Leben zu nehmen …guten Sinne zu trotzen, (er)fordert von Betroffenen • trotz der Erschütterung durch den schwerenunendliche Energie, Mut, Ideen und Erlaubnis! Verlust dem Leben neu zu Vertrauen, ins eigeneIm „Leuchtturm e.V. – Beratungszentrum für trauerndeFamilien und Jugendliche“ – öffnet nach lernen…Leben aufbrechen und es wieder genießen zuden Sommerferien einmal monatlich das Lebens-Café „Trotz-dem…?!“ seine Türen! Hier können Termine 2014: Sonntag, 7. September 2014 /(junge) Erwachsene ihre Erlebnisse rund um den 5. Oktober 2014/ 2. November 2014 / 7. Dezember 2014Abschied und den Verlust ihrer Verstorbenen miteinanderteilen. Im gemeinsamen Austausch über im Gemeindehaus St. Christophorus,Ort: Leuchtturm e.V. -das Geschehene und in der Gemeinschaft finden Rosenweg 75, 58239 Schwertesie im Lebenscafé „Trotz-dem?!“ Solidarität, Anmeldung und Information für Interessierte:Trost und Zuspruch für den eigenen Trauer- und Freitag, 15. August von 12.00 – 17.00 Uhr,Lebensweg. Im Gespräch und in Stille, in kreativenAngeboten im Gemeindehaus oder in der Koordinatorin Leuchtturm e.V., Dip. Religions-Walburga Schnock-Störmer,freien Natur laden die Koordinatorinnen Walburga pädagogin, Trauerberaterin, GestalttherapeutinSchnock-Störmer und Barbara Freitag ein, trotz Fon 0151-12716241 oder E-Mail:des Todes dem Leben wieder Farbe zu geben! w.schnock-stoermer@leuchtturm-schwerte.de


BeichtgelegenheitSamstag 16.00 bis 17.00 Uhr im Beichtraum derMarienkirche (Eingangsbereich)09.08.14 keine Beichtgelegenheit16.08.14 keine BeichtgelegenheitMusische Reiterferienwaren wieder toll!Müde, aber sehr, sehr froh, so tolle Tage erlebt zuhaben, das waren die 81 Jungen und Mädchenaus der „Ganztagswoche“ und die 60 Kinder ausder „Halbtagswoche“, die <strong>zum</strong> Teil im Pfarrheimvon St. Thomas Morus in Villigst, <strong>zum</strong> größten Teilaber auf dem Sonnenregen-Hof Holtschmidt amSchälk über Ergste wundervolle Stunden erlebten.Müde wird auch die Pony- und Pferdeherde vomSonnenregenhof sein, die geduldig die laute undquirlige Meute ertragen hat. Denn zwar wurdeviel gebastelt, gesungen und gespielt, aber nochmehr spielten die treuen Vierbeiner die Hauptrollebei den Reiterferien. Litt die Ganztagswoche, inder die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mittagsauch verpflegt wurden, noch unter den <strong>zum</strong> Teilanhaltenden und heftigen Regenschauern, sohatte die Halbtags-Truppe fast ausschließlichsengende Hitze zu verdauen. An den jeweiligenAbschluss-Samstagen bekamen vor allem dievielen, vielen ehrenamtlichen Helferinnen undHelfer den größten Applaus von den Eltern. Siedürften nun wirklich urlaubsreif sein.(marien-mail, Martin Krehl)Treffen Polen-ReiseDie Reise nach Polen steht nun vor der Tür;in sieben Wochen geht’s los.Marion Bluhm hat die Flüge,Hotels, Bus, Führungen etc.fest gebucht.Die Reise beginnt nun amMo / 15. und endet am Fr / 26.SEP. 2014;d.h. elf Übernachtungen.Alle Teilnehmer wurden zu den Terminen vomReisebüro informiert.Wir wollen uns am Samstag , dem 23. August um19:00 Uhr nach der Abendmesse im GemeindehausSt. Antonius / Geisecke treffen, um alle Einzelheitenzu unserer Fahrt zu besprechen.Dazu eine herzliche Einladung. Wer nicht teilnehmenkann ist gebeten, sich telefonisch zu melden.Die INFO wird dann per Post gesandt.Als Tagesordnung zu unserem Treffen ist geplant:- Teilnehmer /Adressen- Programm> Reiseroute /Termine /Abfahrten> Gottesdienste /Musik> Besichtigungen /Reservierungen> Gemeinsame Essen /Restaurants- Begleitheft zur Reise- Reisebericht /Kurzbericht- Unterkunft /Zimmer (EZi /DoZi )- Leistungen /Kosten /ZahlungenWir dürfen uns auf eine sehr interessante underbauliche Reise freuen.Mit freundlichen GrüßenHerbert SchmittLOKAL-NACHRICHTENSt. MarienSchwerte-MitteÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:montags bis freitags 08.30 - 12.00 Uhrmontags bis mittwochs 14.00 Uhr - 16.00 Uhrdonnerstags 14.00 - 17.30 UhrHaselackstr. 22, Tel.: 1 64 18, Fax 1 27 11e-mail: st.marien@schwerterkirchen.deGottesdienstordnungBeichtgelegenheiten:Samstag von 16.00 bis 17.00 Uhr im Beichtraumder Marienkirche (Eingangsbereich)09.08.14 keine Beichtgelegenheit16.08.14 keine BeichtgelegenheitSamstag, 09.08.18.30 Uhr: StadtgebetSonntag, 10.08., 19. Sonntag im JahreskreisSa., 19.00 Uhr: VA-Messe08.45 Uhr: Hl. Messe KrankenhauskapelleKommunionempfang auf demKrankenzimmer möglich;vorher bei d. Station melden!11.00 Uhr: Hl. MesseKollekte: f. d. GemeindeMontag, 11.08., Hl. Klara von Assisi09.00 Uhr: Hl. MesseDienstag, 12.08.09.00 Uhr: Hl. MesseMittwoch, 13.08.09.00 Uhr: Hl. Messe14.30 Uhr: k e i n e Stille Anbetungin der Krankenhauskapelle17.00 Uhr: Neugeborenensegnungin der KrankenhauskapelleDonnerstag, 14.08., Hl. Maximilian Kolbe09.00 Uhr: Hl. Messe19.00 Uhr: keine AbendmesseFreitag, 15.08.,Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel09.00 Uhr: Hl. MesseSamstag, 16.08.18.30 Uhr: StadtgebetSonntag, 17.08., 20. Sonntag im JahreskreisSa., 19.00 Uhr: VA-Messe08.45 Uhr: Hl. Messe KrankenhauskapelleKommunionempfang auf demKrankenzimmer möglich;vorher bei d. Station melden!11.00 Uhr: Hl. MesseKollekte: f. bes. Aufgaben der Weltkirche15.00 Uhr: TauffeierMessintentionenSa.: 19.00: (VA-Messe) f. verst. Regina Wieczorek- 11.00: f. Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde – f.verst. Franz Wehnert u. Angeh. – f. Verst. d. Fam.Glückman, Blöming u. Leifholz – f. Leb. u. Verst.d. Fam. Klimaschka – f. verst. Luzie Lohmeier- Mo.: 09.00: - Di.: 09.00: - Mi.: 09.00: Gemeinschaftsmesseder Frauengemeinschaft – Do.:09.00: - 19.00 Uhr: keine Abendmesse - Fr.: 9.00:f. verst. Gertrud Metzler - Sa.: 19.00: (VA-Messe)f. verst. Clara Wieczorek – f. verst. Elisabeth u.Walter Schlüter - 11.00: f. Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde– 1. Jahresamt f. Halina Kaliciak – f.verst. Thea Zimmermann – f. Leb. u. Verst. d. Fam.Brune/Leuchtenberg – f. verst. Georg Wengel u.Vater – f .verst. Ingrid Hennig – in best. Mein. f.Pater Bernhard -Krankenhauskapelle:Sonntag (10.08.) 8.45 Uhrf. verst. Johann u. Ida StoppelkampSonntag (17.08.) 8.45 Uhrf. verst. Theresia Wieners u. Maria TelgenbüscherJohannes-Mergenthaler-HausDonnerstag (14.08.) 10.30 UhrHl. MesseKlara-Röhrscheidt-HausDonnerstag (14.08.) 16.00 UhrHl. MesseSie sind herzlich eingeladen!St. AntoniusGeiseckeÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:mittwochs 09.00 - 11.30 UhrAm Brauck 7, Tel.: 4 51 88e-mail: st.antonius@schwerterkirchen.deGottesdienstordnungSamstag, 09.08.18.00 Uhr Vorabendmesse<strong>zum</strong> 19. Sonntag im Jahreskreisf. verst. Dorothea Piontek,f. Verst. d. Fam. Rölle u. Henning,f. Leb. u. Verst. der Fam. Knust u.Lüdemann, für verst. MaximilianKarkoszkaKollekte: für die Gemeinde18.30 Uhr Stadtgebet in St. MarienSamstag, 16.08.18.00 Uhr Vorabendmesse<strong>zum</strong> 20. Sonntag im Jahreskreisf. verst. Hannelore Gorecki,f. Leb. u. Verst. der Familien Pieter,Rum und Schlachta,in bestimmter MeinungKollekte: f. besondere Aufgaben d. Weltkirche18.30 Uhr Stadtgebet in St. MarienSonntag, 17.08., 20. Sonntag im Jahreskreis14.00 Uhr Ökumenischer Wort-Gottesdienstam Landgasthof „Wellenbad“


Aus unserer GemeindeKleeblatt-Jugendtreff :Café Chaos, sonntags und mittwochs,18.00 – 21.00 Uhr, Antoniushaus.Kleinkinder-SpielgruppenDienstags, mittwochs und donnerstagsvon 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr, im Antoniushaus.Informationen und Anmeldung beiFrau Sabine Voigt, Telefon: 4 65 38, oderFrau Jennifer Hochstein, Telefon: 77 90 76, möglich.Ökumenischer Wort-Gottesdienstam Landgasthof „Wellenbad“,Sonntag, 17. August, um 14.00 UhrSt. ChristophorusHolzenÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:mittwochs 16.00 - 18.00 UhrRosenweg 75, Tel.: 8 63 33e-mail: st.christophorus@schwerterkirchen.deGottesdienstordnungSamstag, 09.08.18.30 Uhr Stadtgebet in St. MarienSonntag, 10.08., 19. Sonntag im Jahreskreis09.45 Uhr Heilige Messef. verst. Heinrich Menne u.Schwester Bernhildf. verst. Eltern Helena u. EdmundPrusKollekte: f. d. GemeindeDienstag, 12.08.18.30 Uhr Rosenkranz19.00 Uhr Heilige Messef. verst. Manfred Schumannf. verst. Manfred KreiselSamstag, 16.08.18.30 Uhr Stadtgebet in St. MarienSonntag, 17.08., 20. Sonntag im Jahreskreis09.45 Uhr Heilige Messef. verst. Alois Maliska, Sohn Wilhelmu. Angeh.f. verst. Ehel. Maria u. Josef Kierok,verst. Fam. Kierok u. KinderKollekte: f. besondere Aufgaben der WeltkircheAus unserer GemeindeTrauerberatung für FamilienOffene Sprechstunde Montag 17.00 – 18.00 Uhrim Gemeindehaus.Terminvereinbarungen Montag, Dienstag undFreitag von 8.00 – 9.00 Uhr möglichJugendtreff „Leuchtturm“Dienstag von 18.00 – 21.30 Uhr im Gemeindehaus.Für Jugendliche, die einen Menschen durch Todverloren haben.Offene JugendarbeitMittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr fürKinder und von 18.00 bis 21.00 Uhr für Jugendliche.Diese Gruppen stehen allen Kindern undJugendlichen offen.Eine-Welt-KreisAm Sonntag, den 17.08. ist nach der Hl. MesseKaffee-u. Teeausschank, hierzu sind alle herzlicheingeladen. Außerdem gibt es Kaffee und verschiedeneEine-Welt-Waren zu kaufen.Lebenscafé „TROTZ –DEM“Begleitetes Begegnungs-Café für Menschen, dieeinen Menschen durch Suizid verloren haben. DasCafé öffnet wieder jeweils am 1. Sonntag im Monatvon 14.30 bis 17.30 Uhr. Erstmals am 7.September.Anmeldung u. Info am Freitag, 15. August beiWalburga Schnock-Störmer , Tel.: 0151 / 12716241.Nähere Infos s. Hauptteil.Gemeindeagentur geschlossenDie Gemeindeagentur ist am Mittwoch, den13.08. geschlossen.St. MonikaErgsteÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:donnerstags 15.00 - 18.00 UhrAm Kleinenberg 7, Tel.: 7 04 72e-mail: st.monika@schwerterkirchen.deGottesdienstordnungSamstag, 09.08.18.30 Uhr: Stadtgebet in St. MarienSonntag, 10.08.: 19. Sonntag im Jahreskreis11.00 Uhr: Heilige Messef. verst. Andreas LiterskiKollekte: f. d. GemeindeDienstag, 12.08.19.00 Uhr: Heilige MesseSamstag, 16.08.14.30 Uhr: Trauung18.30 Uhr: Stadtgebet in St. MarienSonntag, 17.08.: 20. Sonntag im Jahreskreis11.00 Uhr: Heilige Messef. Leb. u. Verst. d. Fam. Schulte,Knauer, Falgef. verst. Ehel. Saternus u. verst.Werner Miguraf. Leb. u. Verst. d. Fam. Kühnel, Thielf. verst. Ulla DornhegeKollekte: f. besondere Aufgaben d. WeltkircheSt. Thomas MorusVilligstÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:freitags 09.00 - 11.00 UhrSchröders Gasse, Tel.: 7 35 11e-mail: st.thomas-morus@schwerterkirchen.deGottesdienstordnungSamstag, 09.08.17.30 Uhr: Vorabendmesse<strong>zum</strong> 19. Sonntag im Jahreskreisf. Leb. u. Verst. d. Fam. DürwaldKollekte: f. d. Gemeinde18.30 Uhr: Stadtgebet in St. MarienFreitag, 15.08.:Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel18.00 Uhr: Heilige MesseSamstag, 16.08.17.30 Uhr: Vorabendmesse<strong>zum</strong> 20. Sonntag im Jahreskreisf. verst. Ehel. Martha u. Karl Honciaf. verst. Ehel. Anna u. Karl KöfersteinKollekte: f. besondere Aufgaben d. Weltkirche18.30 Uhr: Stadtgebet in St. MarienAus unserer GemeindeSeniorenkreisJeden 1. Donnerstag und jeden2. – 4. Mittwoch im Monat: 15.00 – 17.00 Uhr:Ev. Gemeindehaus, Villigster Str.Kontakt: Hildegard Klein, Tel: 78372Heilig GeistSchwerte-OstÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:donnerstags 09.00 - 12.00 UhrOstberger Straße 68a, Tel.: 4 13 05e-mail: heilig.geist@schwerterkirchen.deGottesdienstordnungSamstag, 09.08.18:30 Uhr: Stadtgebet in St. MarienSonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr: Hl. Messef. verst. Raimund Knappsteinf. verst. Erich Gorschlüterf. Verst. d. Fam. Bahl-Witterf. verst. Luise Heckmann u. verst.Walter StaabKollekte: für unsere GemeindeMittwoch, 13.08.09:00 Uhr: keine Hl. Messe !Samstag, 16.08.18:30 Uhr: Stadtgebet in St. MarienSonntag, 17.08. 20. Sonntag im Jahreskreis09:30 Uhr: Hl. Messef. verst. Ehel. Elisabeth u. WilhelmRaschef. verst. Günther Prottf. Verst. d. Fam. Schmidt, Verst. d.Fam. Porada u. Verst. Fam. Kaukef. verst. Hubert Müthelf. Verst. d. Fam. Schneider-HenneböhleKollekte: für besondere Aufgaben der WeltkircheAus unserer GemeindeKFD FrauengemeinschaftDienstag, 12.08. 10:00 Uhr: GymnastikgruppeFrauen


St. PetrusWesthofenÖffnungszeiten der Gemeindeagentur:dienstags9.00 - 12.00 UhrSt.-Peter-Weg 2, Tel.: 67190e-mail: st.petrus.westhofen@versanet.deGottesdienstordnungSamstag, 09.08.18.30 Uhr Stadtgebet in St. MarienSonntag, 10.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis11.00 Uhr Wort–Gottes-FeierKollekte: für die Aufgaben der GemeindeFreitag, 15.08. - Mariä Aufnahme in den Himmel08.30 Uhr Hl. MesseSamstag, 16.08.18.30 Uhr Stadtgebet in St. MarienSonntag, 17.08. - 20. Sonntag im Jahreskreis11.00 Uhr Hl. MesseKollekte: Für besondere Aufgaben derWeltkircheNeokatechumenale GemeinschaftenEucharistiefeier: Samstag 20.30 UhrWortgottesdienst: Dienstag 19.15 UhrMittwoch 20.30 UhrMessintentionenSonntag 10.08. 11.00 Uhr: für d. Verst. der FrauengemeinschaftSonntag 17.08. 11.00 Uhr: für d. Lebenden u.Verst. der GemeindeAus unserer GemeindeAm Dienstag 12. August bleibt die GemeindeagenturgeschlossenMinistranten/ JugendtreffenAm Donnerstag 14.08.2014 um 13.45Uhr auf demKirchplatz.Willkommen sind alle Kinder und Jugendliche, dieSpaß an gemeinsamen Unternehmungen habenund einen (oder jeden) dieser Nachmittage mit anderenverbringen wollen – unabhängig davon, obwir uns schon kennen oder ihr neu in der Gemeindebzw. Westhofen seid.Zur Planung sollte die Anmeldung bis spätestens1 Tag vorher bei Desirée Barao García (61613)oder Mathias Dzurion (4719757) erfolgenTelefonseelsorge - (0800 1110111 - gebührenfrei) - www.telefonseelsorge-hagen.de - Telefonseelsorge - (0800 1110111 - gebührenfrei)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!