13.07.2015 Aufrufe

Feriendorf am Flämingbad

Feriendorf am Flämingbad

Feriendorf am Flämingbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Feriendorf</strong> <strong>am</strong> Flämingbad<strong>Feriendorf</strong> & PaddelabenteuerInh. Manfred BühnemannZiekoer Landstraße 406869 Coswig/ Anh.Tel.: 034903 592 60Fax: 034903 592 62Mail: info@feriendorf-elbe.deInternet: www.feriendorf-elbe.deInformationen zum Aktiv-Ferienlager 2012Action, Spaß und Abenteuer im <strong>Feriendorf</strong> <strong>am</strong> Flämingbad: Wir bieten unseren Ferienkindernein erlebnis- und abwechslungsreiches Freizeitprogr<strong>am</strong>m mit Kanueinführungskurs und Kanutrainingauf dem Badesee, Windsurfen-Schnupperkurs (Ausflug zur Goitzsche bei Bitterfeld),Abenteuer-Rätsel-Ralley, Badespaß im Waldbad, Fußball, Volleyball, Tischtennis, Basteln,Grillen, Lagerfeuer, Knüppelkuchen-Backen, Disko …Termine:DG 1 22.07. – 28.07.2012DG 2 12.08. – 18.08.2012DG 3 19.08. – 25.08.2012Leistungen:6 Übernachtungen in 4- und 5-Personen-Bungalows mit Dusche und WC, Vollverpflegung und24-Stunden-Betreuung sowie folgende Aktivitäten☼ Kanueinführungskurs und Kanutraining auf dem Badesee☼ Windsurfen-Schnupperkurs (Ausflug zur Goitzsche bei Bitterfeld)☼ Abenteuer-Rätsel-Ralley in Coswig☼ KreativangebotePreis:203,00 Euro pro Person (10 Prozent Ermäßigung fürs Geschwisterkind)


Unsere Betreuer:Unsere Betreuer sind in der Regel zwischen 18 und 25 Jahre alt. Sie sind im Umgang mitKindern und Jugendlichen geschult und können umfangreiche Erfahrungen vorweisen.Eltern-Kind-Kontakt:Über die Telefonnummern 034903-59261 Betreuertelefon und 034903-59260 Bürotelefon istjederzeit ein Verantwortlicher des Ferienlager-Te<strong>am</strong>s zu erreichen. Bitte haben Sie Verständnisdafür, dass es nicht immer möglich sein wird, Ihr Kind ans Telefon zu holen. Am bestenerreichen Sie Ihr Kind nach dem Abendessen zwischen 19.00 und 21.00 Uhr unter der Telefonnummer034903-59261. Da zu dieser Zeit viele Eltern anrufen, müssen Sie es sicherlichgeduldig mehrmals versuchen. Ihr Kind kann Sie gern kostenfrei über unseren Anschluss aufdem Festnetz anrufen. Wir bitten Sie, möglichst nur einmal im Ferienlager anzurufen, weil unsdas Telefonieren häufig bei den Aktionen mit den Kindern stört. Für den Dienstag haben wireinen Telefonabend in Verbindung mit Kreativangeboten in unserem Progr<strong>am</strong>m eingeplant. Eswäre schön, wenn auch Sie <strong>am</strong> Dienstag anrufen, und wir uns an den anderen Abenden ganzauf die Aktionen mit den Kindern konzentrieren können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Heimweh:Jedes Kind kann im Ferienlager Heimweh bekommen. Besonders abends vor dem Einschlafendenken die Kinder verstärkt an Zuhause. Unsere Betreuer sind auch im Umgang mit Heimwehgut geschult und reagieren entsprechend einfühls<strong>am</strong>. Wenn das Heimweh sehr groß ist, werdenwir gemeins<strong>am</strong> mit Ihnen als Eltern eine Lösung finden. Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit,indem Sie Ihrem Kind <strong>am</strong> Telefon nicht gleich das Gefühl geben, es könne jederzeit nachHause kommen. Fragen Sie Ihr Kind <strong>am</strong> Telefon nach den Erlebnissen des Tages, fragen Siezum Beispiel, was es zu essen gab, ob das Wasser vom Badesee kalt oder warm ist …Gemeins<strong>am</strong> mit einer Freundin/ einem Freund:Falls Ihr Kind mit einer Freundin/ einem Freund gemeins<strong>am</strong> in einem Bungalow und in einerGruppe untergebracht werden möchte, vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldebogen unterPunkt Sonstige Besonderheiten. Wichtig sind: selbes Geschlecht und der Altersunterschiedsollte nicht größer als 2 Jahre sein.Reisegepäck:In das Reisegepäck gehören: Krankenversicherungskarte, Impfausweis, Medik<strong>am</strong>ente (mitEinnahmevermerk der Eltern), Schwimmpass, Bettwäsche und Handtücher sowie strapazier-


fähige Kleidung für unterschiedliches Wetter und verschiedene Aktionen. Mit der Anmelde-/Auftragsbestätigung erhalten Sie von uns eine detaillierte Checkliste fürs Kofferpacken. GebenSie Ihrem Kind bitte keine Wertsachen mit, weil wir hierfür keine Haftung übernehmenkönnen. Krankenversicherungskarte, Impfausweis, Medik<strong>am</strong>ente, Schwimmpass und Taschengeldwerden von uns aufbewahrt. Als Taschengeld empfehlen wir 5,00 bis 20,00 Euro.An- und Abreise:An- und Abreise sind von Ihnen selbst zu organisieren. Auf der Rückseite unseres Prospektsund auf unserer Internetseite finden Sie eine Anfahrtsskizze zum <strong>Feriendorf</strong>.Die Anreise sollte <strong>am</strong> Sonntag bitte zwischen 15.00 und 16.00 Uhr erfolgen, unddie Abreise <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag zwischen 10.00 und 11.00 Uhr.Spätere Anreisen bzw. frühere Abreisen (z.B. wegen zeitlicher Überschneidung mit dem F<strong>am</strong>ilienurlaub)können mit uns gern vereinbart werden (ohne Preisminderung).Zahlung des Teilnehmerbeitrags:Nach Eingang des von Ihnen ausgefüllten Anmeldebogens erhalten Sie von uns eine Anmelde-/Auftragsbestätigung per Post mit der Aufforderung, 50 Prozent des Teilnehmerbeitrags aufunser Konto zu überweisen. Die Restzahlung ist dann bitte bis spätestens 7 Tage vor Beginndes Ferienlagers unserem Konto gutzuschreiben. Geben Sie bei Ihren Überweisungen bitte denN<strong>am</strong>en Ihres Kindes und Ihre Kundennummer an. Nach Eingang Ihrer Restzahlung erhalten Sievon uns eine Zahlungsbestätigung.[Bankverbindung: Empfänger <strong>Feriendorf</strong>, Kto. 3300005778, BLZ 80550101, Spk. Wittenberg]Reiserücktritt und Reiseabbruch:Beachten Sie hierzu bitte Ziffer 5 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir empfehlenIhnen, eine kombinierte Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung nach AnmeldungIhres Kindes zum Ferienlager abzuschließen. Wenn Sie es wünschen, schicken wir Ihnenein Info-Blatt der Allianz-Reiseversicherung zu (Infos auch unter www.allianz-assistance.de).Sie können die Versicherung abschließen, indem Sie eine Versicherungsprämie in Höhe von9,00 Euro an die Allianz überweisen. Im Info-Blatt steht, dass bei einem Teilnehmerbeitragüber 200,00 Euro eine Versicherungsprämie von 16,00 Euro zu bezahlen ist – wir haben für dasFerienlager mit der Allianz einen Sonderpreis von 9,00 Euro vereinbaren können, überweisenSie also nur 9,00 Euro. Die Versicherung über die Allianz ist eine Möglichkeit – keine Pflicht.Für Fragen Ihrerseits stehen wir Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!