13.07.2015 Aufrufe

jetztkunst_Katalog_web.pdf 4,7 mb - Ning

jetztkunst_Katalog_web.pdf 4,7 mb - Ning

jetztkunst_Katalog_web.pdf 4,7 mb - Ning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIALDas Projekt „<strong>jetztkunst</strong> in der Zentrifuge“ präsentierte über einen Zeitraum vonknapp drei Monaten in fünf Teilausstellungen 36 ausgewählte Künstler des juriertenOnline-Künstlerverzeichnisses <strong>jetztkunst</strong>.de. Das Spektrum reichte von Fotografieund Malerei über Skulpturen und Installationen bis hin zu Performances.Rein gattungsspezifische Ausstellungen (Malerei, Fotografie) gingen über in ortsbezogene(„Auf AEG“) und schließlich themenbezogene Ausstellungen („Lachenin der Krise“, „Baden und Schwimmen“).Im Zweiwochentakt wurde in der Zentrifuge auf- und abgebaut, jedes Mal aufsNeue entstanden Ausstellungen von hoher Qualität, bei denen kein Kurator, sonderndie jeweils ausstellenden KünstlerInnen gemeinsam festlegten, wer an welchemOrt welche Arbeiten zeigt. Die mobilen Stellwände erlaubten flexible Raumaufteilungen,wobei die Korrespondenzen zwischen den Exponaten und ihr Bezugzur Halle immer wieder einen hohen Stellenwert einnahmen.„<strong>jetztkunst</strong> in der Zentrifuge“ war in dieser Form ein sicher einmaliges Projekt.Wir haben uns drei Monate lang nahezu täglich verausgabt mit dem Ziel vor Augen,Kulturinteressierte und Kulturschaffende aus der Metropolregion Nürnbergund darüber hinaus miteinander in Kontakt zu bringen und daraus Neues entstehenzu lassen. Vor allem die Brücke Frankfurt-Nürnberg wurde durch das Projekt„<strong>jetztkunst</strong> in der Zentrifuge“ ausgebaut und gefestigt.Im Rahmen der Ausstellungen fanden zudem Filmvorführungen und Workshopsstatt. Es zeigt sich: In der Zentrifuge agiert eine kreative Szene, die für das ArealAuf AEG sowie für Nürnberg und die Region von zunehmender Bedeutung ist.Michael SchelsErster VorstandZentrifuge – Kommunikation, Kunst und Kultur e.V.Die Zusammenarbeit zwischen den KünstlerInnen war durchweg geprägt vonkonstruktiver, aber auch kritischer Kollegialität, sie unterstützten sich gegenseitigund respektierten sich trotz ihrer teilweise sehr unterschiedlichen künstlerischenPositionen. Auch darin zeigte sich die hohe Professionalität der beteiligten Künstlerinnenund Künstler.Alle Beteiligten waren überrascht, wie reibungslos die zwangsläufig doch immerintensiven Aufbautage verliefen – innerhalb von nur zwei Tagen musste jede derAusstellungen aufgebaut und zu einem präsentablen Ergebnis geführt werden.Wir von der Zentrifuge moderierten und unterstützen diesen Prozess und freutenuns bei jeder Vernissage über die hinreißenden Ergebnisse und den guten Zuspruchseitens der Gäste. Die durchweg gelungenen Ausstellungen wurden entsprechendvom Publikum gelobt – gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlernist es und gelungen, ein breites und hochwertiges Spektrum künstlerischenSchaffens an einem neu geschaffenen Kulturort zu versammeln und dafür auchein interessiertes und anspruchsvolles Publikum zu finden, das die Ergebnisseunserer Arbeit zu schätzen weiß.8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!