13.07.2015 Aufrufe

Download als pdf - Landesfeuerwehrverband Kärnten

Download als pdf - Landesfeuerwehrverband Kärnten

Download als pdf - Landesfeuerwehrverband Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÄRNTNER LANDESFEUERWEHRVERBANDRichtlinie, Lenken von Feuerwehrfahrzeugen bis 5.500 kgVersion: 15. Prüfung5.1 theoretische PrüfungDie theoretische Prüfung hat sich auf alle Lehrinhalte gemäß Punkt 4.1 dieserRichtlinie zu erstrecken und erfolgt in schriftlicher Form. Sie erfolgt nachDurchführung der theoretischen Lehreinheiten.Zur Vorbereitung der Auszubildenden wird bereits mit der Einberufung zurLehrveranstaltung auch die entsprechende Lehrunterlage übermittelt.Bei positiver Absolvierung der theoretischen Prüfung wird vom KLFV einPrüfungsnachweis für die theoretische Ausbildung ausgestellt.5.2 praktische PrüfungDie praktische Prüfung erfolgt entweder durch die unter Punkt 3.3 dieserRichtlinie vorgesehenen Prüfer oder durch externe Ausbildungsstätten und hatfolgende Inhalte zu umfassen:• Überprüfungen am Fahrzeug, insbesondere jene, die bei Dienst- oderFahrtantritt durchzuführen sind,• Langsamfahrübungen, die jedenfalls das Einparken, Umkehren undRückwärtsfahren beinhalten müssen, in einem verkehrsberuhigtenVerkehrsraum oder auf dem Gelände der Feuerwehr,• eine Prüfungsfahrt auf Straßen im öffentlichem Verkehr in der Dauer vonmindestens 25 Minuten und• erforderlichenfalls eine Besprechung der erlebten Situationen.Nach erfolgreicher Absolvierung der praktischen Prüfung wird vom Prüfer einPrüfungsnachweis ausgestellt, der von diesem zu unterfertigen ist.Seite 5 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!