03.12.2012 Aufrufe

Die Humanismus-Debatte Sloterdijk

Die Humanismus-Debatte Sloterdijk

Die Humanismus-Debatte Sloterdijk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Peter <strong>Sloterdijk</strong>: Regeln für den Menschenpark<br />

<strong>Sloterdijk</strong> über Friedrich Nietzsche<br />

(„Also sprach Zarathustra“, 1883-85)<br />

• „Aus Zarathustras Perspektive sind die Menschen der Gegenwart<br />

vor allem eines: erfolgreiche Züchter, die es vermocht haben, aus<br />

dem wilden Menschen den letzten Menschen zu machen.“ (S.39)<br />

• „<strong>Die</strong>s ist der von Nietzsche postulierte Grundkonflikt aller Zukunft:<br />

der Kampf zwischen den Kleinzüchtern und den Großzüchtern des<br />

Menschen – [...] zwischen Humanisten und Superhumanisten,<br />

Menschenfreunden und Übermenschenfreunden.“ (S.40)<br />

<strong>Die</strong> <strong>Humanismus</strong>-<strong>Debatte</strong><br />

Ästhetische Strategien der Entwaffnung / Sommersemester 2006<br />

Referentinnen: Tanja Kiellisch, Inga Richrath

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!