03.12.2012 Aufrufe

Die Humanismus-Debatte Sloterdijk

Die Humanismus-Debatte Sloterdijk

Die Humanismus-Debatte Sloterdijk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Humanismus</strong> in der Entwicklung<br />

Renaissance-<strong>Humanismus</strong> (13.-16. Jh.):<br />

• Vorbild in der Antike<br />

• Kulturwerte der Griechen und Römer werden übernommen<br />

-> Literatur, Architektur, Philosophie, Kunst, etc.<br />

• Wiederentdeckung und Übersetzung der antiken Schriften<br />

<strong>Die</strong> <strong>Humanismus</strong>-<strong>Debatte</strong><br />

• Vertreter: Dante Alighieri, Giovanni Pico della Mirandola, Francesco Petrarca,<br />

Giovanni Boccaccio, Erasmus von Rotterdam<br />

Ästhetische Strategien der Entwaffnung / Sommersemester 2006<br />

Referentinnen: Tanja Kiellisch, Inga Richrath

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!