04.12.2012 Aufrufe

Das Strahlwirkungskonzept in Nordrhein- Westfalen und ...

Das Strahlwirkungskonzept in Nordrhein- Westfalen und ...

Das Strahlwirkungskonzept in Nordrhein- Westfalen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trittste<strong>in</strong>e<br />

„Trittste<strong>in</strong>e“ s<strong>in</strong>d morphologische Bestandteile der Strahlwege, die den<br />

typkonformen, organismenspezifischen Habitatansprüchen kle<strong>in</strong>räumig genügen.<br />

Stellen notwendige Habitate für die An- <strong>und</strong> Besiedlung von Gewässerorganismen<br />

bereit (<strong>in</strong> Aufwertungsstrahlwegen)<br />

Erleichtern die Durchwanderung (<strong>in</strong> Durchgangs- <strong>und</strong> Aufwertungsstrahlwegen)<br />

Ausprägung: kurze Teilabschnitte mit naturnahen morphologischen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

(z.B. Anforderungen an die Qualität von Strahlursprüngen erfüllt, aber die M<strong>in</strong>destlänge<br />

nicht erreicht = qualitativ hochwertige Trittste<strong>in</strong>e) oder e<strong>in</strong>zelne Strukturelemente<br />

(z. B. Wurzelteller, Wasserpflanzen, Totholzansammlung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!