04.12.2012 Aufrufe

Rolandbrief V-2006 - Industrie-Club-Bremen

Rolandbrief V-2006 - Industrie-Club-Bremen

Rolandbrief V-2006 - Industrie-Club-Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch dabei waren Dr. Heiner Heseler aus der Senatskanzlei, Harald Schütz vom Hauptsponsor<br />

T-Systems und Nikolaus Brender vom ZDF. Veranstalter Hans Peter Schneider von<br />

der Messe <strong>Bremen</strong> freute sich, die Roboter-WM nicht nur nach Deutschland, sondern sogar<br />

nach <strong>Bremen</strong> gebracht zu haben - ein Gewinn für den Hightech-Standort <strong>Bremen</strong>.<br />

Die rund 80 Zuhörer waren von der Vorstellung begeistert. Beim anschließenden „Get Together“<br />

mit exquisitem Käse & Wein nutzten viele die Gelegenheit, mit Sponsoren und Experten<br />

über Chancen und Risiken dieser neuen Technologien zu diskutieren.<br />

Wir danken in diesem Zusammenhang der Messe <strong>Bremen</strong> für das Angebot einer exklusiven<br />

Führung auf der RoboCup-WM am Samstag, den 17. Juni um 11:00 Uhr (s.<br />

Ankündigung unter „Als nächstes im <strong>Club</strong>“).<br />

Als nächstes im <strong>Club</strong>:<br />

08. und 15. Juni <strong>2006</strong> (ausgebucht)<br />

Betriebsführung bei der Firma Abeking & Rasmussen<br />

Die zunächst nur für den 08. Juni <strong>2006</strong> angekündigte Betriebsführung bei Abeking & Rasmussen<br />

rief so großes Interesse hervor, dass der Termin innerhalb von wenigen Tagen fast<br />

dreifach überbucht war. Wir freuen uns über die große Resonanz. Bei der Anmeldung galt<br />

ausnahmsweise einmal nicht das „Windhund-Prinzip“, so dass wir auslosen mussten.<br />

Da sehr viele Interessierte nicht in den Genuss der Betriebsführung gekommen wären, hat<br />

uns Inhaber und Geschäftsführer Hermann Heinrich Schaedla freundlicherweise eine zweite<br />

Führung angeboten. Bei dem ersten Termin wird unser Präsident Klaus Ahlers, bei dem<br />

zweiten Termin unser Vorstandsmitglied Dierk Pohl die Leitung übernehmen.<br />

Da auch die zweite Führung restlos ausgebucht ist, bitten wir unsere Gäste und Interessenten<br />

um Verständnis, dass hierbei Anmeldungen von Mitgliedern bevorzugt berücksichtigt<br />

wurden. Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.<br />

09. Juni bis 09. Juli <strong>2006</strong><br />

Fußball-WM auf Großleinwand im <strong>Club</strong>raum<br />

Wir hatten es bereits in unserer Vorschau angekündigt: Die Spiele der Deutschen Mannschaft<br />

sowie die Finalspiele und das Endspiel werden wir im <strong>Club</strong>raum auf unserer Leinwand<br />

zeigen.<br />

Der <strong>Club</strong>raum ist geöffnet und für Getränke (auch Fassbier) und Knabbereien ist gesorgt.<br />

Weitere Verpflegung kann direkt vor Ort bestellt werden.<br />

Die Spiele:<br />

Freitag, 09. Juni 18:00 Uhr Deutschland – Costa Rica (Eröffnungsspiel)<br />

Mittwoch, 14. Juni 21:00 Uhr Deutschland – Polen (nach der MG-Versammlung)<br />

Dienstag, 20. Juni 16:00 Uhr Deutschland – Ecuador<br />

Samstag, 08. Juli 21:00 Uhr Spiel um Platz 3<br />

Sonntag, 09. Juli 20:00 Uhr Finale<br />

Damit wir disponieren können: Bitte melden Sie sich bei Interesse an.<br />

<strong>Rolandbrief</strong> V / <strong>2006</strong> Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!