04.12.2012 Aufrufe

Rolandbrief II-2007 - Industrie-Club-Bremen

Rolandbrief II-2007 - Industrie-Club-Bremen

Rolandbrief II-2007 - Industrie-Club-Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An die<br />

Mitglieder des<br />

<strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong> e. V.<br />

ROLANDBRIEF <strong>II</strong> / <strong>2007</strong><br />

Neues vom <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong> e. V.<br />

Sehr geehrtes <strong>Club</strong>mitglied,<br />

<strong>Bremen</strong>, 09. Februar <strong>2007</strong><br />

das Neujahrstreffen des Forum 18:17 war ein großer Erfolg: Mit rund 40 Teilnehmern, darunter<br />

viele neue Mitglieder und Interessenten, fanden fast doppelt so viele Personen als üblich<br />

den Weg zu dieser besonderen Veranstaltungsreihe. Die hohe Resonanz zeigt uns, dass wir<br />

mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind. Gleichwohl streben wir ständig nach Verbesserung<br />

und haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Vorschläge.<br />

Für das nächste Forum 18:17 am 26. Februar konnten wir einen ganz besonderen Referenten<br />

gewinnen. Mehr hierzu auf der nächsten Seite...., denn zunächst begrüßen wir an dieser<br />

Stelle folgende neue Mitglieder und neue Repräsentanten im Rahmen einer bestehenden<br />

Firmenmitgliedschaft:<br />

Bremer Spielcasino GmbH & Co. KG Thomas Schindler<br />

Michael Wiebeck<br />

Bremer Straßenbahn AG Michael Hünig<br />

ConXpert Dr. Ing. Hans-Peter Klug<br />

Deutsche Bank AG Ludwig Blomeyer-Bartenstein<br />

Ralf Dammeyer<br />

E. H. Harms GmbH & Co. KG Frank Sturm<br />

Automobile-Logistics<br />

NetDV Unternehmensberatung GmbH Dipl.-Ing. Jens Buldtmann<br />

Dipl.-Oeconom Arne Meyer-Ramien<br />

Alexander Neumann<br />

Angela Thal<br />

PTS Group Holger Schiller<br />

Gerhard Schröer<br />

Dr. Norbert Warnken<br />

Alfons van Werde<br />

Marc Gerick


Sozietät Dr. Wagner, Orth & Partner Dr. Volker Hertwig<br />

Robert C. Spies Gewerbe & Investment Matthias Boelsen<br />

GmbH & Co. KG Marcel Lettmann<br />

Olaf Mosel<br />

Schloss Gödens Entertainment GmbH Karl-Georg Graf von Wedel-Gödens<br />

sowie als assoziiertes Mitglied den Sprecher<br />

der Wirtschaftsjunioren<br />

der Handelskammer des Jahres <strong>2007</strong> Henning Saacke, Saacke GmbH.<br />

ALS NÄCHSTES IM CLUB:<br />

Workshop „Führungsstark in schwierigen Situationen“<br />

Freitag, 23. Februar <strong>2007</strong>, 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Im <strong>Club</strong>raum des <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong>, Am Markt 1<br />

Leitung: Prof. Dr. Birgit Volmerg, Leiterin und Dr. Michael Schottmayer, Geschäftsführer<br />

des Masterstudiengangs „Leadership and Organisational Development”, Universität <strong>Bremen</strong><br />

Inhalt und Ziel: Führung ist ein interaktiver Prozess zwischen Führenden und Geführten.<br />

Letztere sind aktiv mitgestaltender Teil der Situation. Und es macht einen erheblichen Unterschied,<br />

ob Mitarbeiter nur wegen der Autorität dienen oder ob sie Stärke und Kompetenz anerkennen<br />

und gar mit Elan über sich selbst hinauswachsen. Ziel dieses Workshops ist es,<br />

die Wirkungen des eigenen Führens im Dialog zu ergründen und neue Impulse zu erhalten.<br />

Das vollständige Programm hatten wir bereits im letzten <strong>Rolandbrief</strong> veröffentlicht. Sollte<br />

Ihnen dieses nicht mehr vorliegen, senden wir Ihnen das Programm bei Interesse gern zu.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.<br />

Forum 18:17<br />

Musical Kultur - Made in <strong>Bremen</strong>: Vom Geschäftsmodell zur Musik-<strong>Industrie</strong>-Marke<br />

Montag, 26. Februar <strong>2007</strong>, um 18:17 Uhr<br />

Im <strong>Club</strong>raum des <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong>, Am Markt 1<br />

Thomas Blaeschke, Gründer und Leiter der Bremer Musical Company , berichtet über das<br />

"Geheimnis seines Erfolges". Auch wenn Thomas Blaeschke lieber sein "Produkt" als sich<br />

selbst in den Vordergrund stellen möchte, so ist doch gerade seine Person eng mit dem<br />

Produkt und dem Erfolg verknüpft.<br />

Es ist faszinierend, diesem "Unterhaltungs-<strong>Industrie</strong>llen" zuzuhören. Thomas<br />

Blaeschke hat viel Interessantes über seinen Werdegang und seine Produkte zu berichten.<br />

Eines davon werden wir 10 Tage später, am Donnerstag, den 08. März live<br />

erleben können: Die Wiederaufnahme Premiere von TRÄUME - das Musical.


Thomas Blaeschke, geboren 1970, fungiert als Arrangeur, Organisator, Moderator<br />

und Pianist. Gemeinsam mit seinem Ensemble hat er zahlreiche nationale und internationale<br />

Auszeichnungen erhalten. 2001 war er für sein Musical "Träume" als erster<br />

deutscher Komponist für die Verleihung des International MUSICAL AWARDs in der<br />

Rubrik "Composer" nominiert. Im Mai 2003 wurde TRÄUME darüber hinaus als drittbestes<br />

Long-Run-Musical Europas der letzten 10 Jahre mit dem Vienna Musical Convention<br />

AWARD bedacht. Im November 2003 wurde der Bremer bei der Goldenen<br />

Künstler-Gala in Böblingen als Künstler des Jahres ausgezeichnet. Im Juli 2004 erhielt<br />

er den Förderpreis der Otmar Alt Stiftung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.<br />

Wiederaufnahme Premiere TRÄUME - Das Erfolgsmusical aus <strong>Bremen</strong><br />

Donnerstag, 08. März <strong>2007</strong> ab 18:00 Uhr<br />

Ort: Waldau Theater, Waller Heerstr. 165, 28219 <strong>Bremen</strong><br />

Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr. Wir treffen uns jedoch bereits um 18:00 Uhr zu einem<br />

exklusiven Empfang für die Mitglieder und Gäste des <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong>s. Bei einem Imbiss erhalten<br />

wir einen Einblick in das Thema sowie Hintergrundinformationen über das Musical.<br />

Bei der anschließenden Führung können wir einen direkten Blick hinter die Kulissen werfen.<br />

Nach der Vorstellung erhalten wir die Möglichkeit, direkt mit den Künstlern zu sprechen, ihnen<br />

Fragen zu stellen und uns auszutauschen.<br />

Der <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> hat ein Kartenkontingent der 1. Kategorie bestellt. Da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist, bestätigen wir Ihre verbindliche Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs.<br />

Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. Februar <strong>2007</strong>.<br />

Wir freuen uns auf einen traum-haften Abend mit Ihnen und Ihrer Begleitung. Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Kostenbeitrag/Sonderpreis inkl. Empfang und Imbiss: 49,00 Euro p. P.<br />

Anm.: Sollten Sie nicht ab 18:00 Uhr dabei sein können, informieren Sie uns bitte. Wir werden<br />

dann Ihre Eintrittskarten am Empfang für Sie hinterlegen.<br />

Informationsabend: Segeln <strong>2007</strong> mit Segellogger BV2 Vegesack (08.-16. September 07)<br />

Donnerstag, 15. März <strong>2007</strong>, um 18:00 Uhr<br />

Im <strong>Club</strong>raum des <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong>, Am Markt 1<br />

s. separate Beilage<br />

Vorschau März/April:<br />

26.03. Forum 18:17<br />

12.04. Dubai – Wachstum ohne Ende?<br />

Ihr<br />

<strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong> e. V.


<strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong> e. V. Antwortfax an: 0421 / 364 93 09<br />

Am Markt 1<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Hiermit melde ich mich/wir uns zu folgenden Veranstaltungen an:<br />

���� Workshop „Führungsstark in schwierigen Situationen“<br />

Freitag, 23. Februar <strong>2007</strong>, 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Kostenbeitrag/Tagungspauschale € 45,- Mitglieder, € 65,- Gäste p. P.<br />

Der Kostenbeitrag für ______ Personen wurde überwiesen am: ______________<br />

Teilnehmer Name, Vorname: _________________________________________<br />

Teilnehmer Name, Vorname: _________________________________________<br />

Teilnehmer Name, Vorname: _________________________________________<br />

Rücktrittsbedingungen / Ersatzteilnehmer<br />

Bei Absage bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn ist der Rücktritt kostenlos. Bei späterer Absage<br />

stellen wir 80 % der Kosten in Rechnung. Sie können uns jedoch bis zum Veranstaltungstag<br />

ohne weitere Kosten Ersatzteilnehmer benennen.<br />

���� Forum 18:17<br />

Musical Kultur - Made in <strong>Bremen</strong>:<br />

Vom Geschäftsmodell zur Musik-<strong>Industrie</strong>-Marke<br />

Montag, 26. Februar ab 18:17 Uhr<br />

���� Wiederaufnahme Premiere TRÄUME - Das Erfolgsmusical aus <strong>Bremen</strong><br />

Ort: Waldau Theater<br />

Donnerstag, 08. März <strong>2007</strong><br />

Beginn: 18:00 Uhr mit Empfang u. Backstageführung<br />

Showbeginn: 19:30 Uhr<br />

Kostenbeitrag € 49,00 p. P. für ______ Personen wurde überwiesen am: ______<br />

Teilnehmer Name, Vorname: _________________________________________<br />

Teilnehmer Name, Vorname: _________________________________________<br />

Teilnehmer Name, Vorname: _________________________________________<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bestätigen wir Ihre verbindliche Anmeldung in der Reihenfolge<br />

des Eingangs. Wir bitten um Anmeldung bis zum 26. Februar <strong>2007</strong>. Ein Rücktritt ist bis zu diesem<br />

Datum kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei späteren Absagen den Kostenbeitrag<br />

nicht erstatten können. Sie können uns jedoch ohne weitere Kosten Ersatzteilnehmer benennen.<br />

______________________________ _________________________________<br />

(Name, Vorname) (Unternehmen)


An alle Mitglieder<br />

des <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong> e. V.<br />

Segeln <strong>2007</strong> mit dem <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Bremen</strong> e. V.<br />

mit dem Segellogger „BV2 Vegesack“ zwischen dem 08. und 16. September<br />

<strong>2007</strong> - voraussichtlich in der dänischen Südsee<br />

Liebe <strong>Club</strong>mitglieder und Altsegler,<br />

auch in <strong>2007</strong> bieten wir die Gelegenheit zur Teilnahme an einem 4 ½–Tage–Törn<br />

mit dem uns vertrauten Segellogger „BV2“.<br />

Es werden wieder zwei Crews (zu je 10 Personen) über den <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong> zusammengestellt.<br />

Crewwechsel nach ca. 4 Tagen, Preis € 450,- p. P. alles inklusive<br />

sowie An- und Abreise per Kleinbus.<br />

Alt- und Neusegler des <strong>Industrie</strong>-<strong>Club</strong>s treffen sich mit dem Organisator, Vorstandsmitglied<br />

Claus Holzhüter, sowie unserem Skipper, Kapitän Edgar Skandera,<br />

am Donnerstag, den 15.03.<strong>2007</strong>, um 18:00 Uhr im <strong>Club</strong>raum, um den neuen<br />

Törn zu besprechen und um insbesondere Erfahrungen nach unserer Sturm-<br />

(Crew 1) und Sonnenfahrt (Crew 2) aus dem letzten Jahr auszutauschen.<br />

Die Plätze werden erneut im „Windhundverfahren“ vergeben. Interessenten mögen<br />

sich direkt bei Herrn Claus Holzhüter unter seiner Büroanschrift<br />

Rechtsanwälte<br />

Blaum Dettmers Rabstein<br />

Herrn Claus Holzhüter oder Frau Diaz<br />

Am Wall 153-156<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 04 21-36 60 10<br />

Fax 04 21-36 60 151<br />

E-Mail bremen@delaw.de<br />

bis spätestens zum 10.04.<strong>2007</strong> melden.<br />

Zwecks Eintragung in die Crewliste werden neben der vollständigen Privatanschrift<br />

auch die Telefon-, Handy- und Faxnummern, die E-Mail-Anschrift sowie<br />

insbesondere auch das Geburtsdatum benötigt.<br />

Wir würden uns über eine erneut rege Teilnahme freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!