13.07.2015 Aufrufe

JRL_obálka pøed. køivky DE.cdr

JRL_obálka pøed. køivky DE.cdr

JRL_obálka pøed. køivky DE.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HYDRAULISCHE EINRICHTUNGHEBEL <strong>DE</strong>R WAHL <strong>DE</strong>R REGELUNGSARTDer Hebel hat drei Stellungen, die mit P, M, D bezeichnet sind.P - bezeichnet die Stellungsregelung, bei der das in der Dreipunktaufhängung angekoppelteGerät in der Konstanthöhe (Stellung) dem Traktor gegenüber automatischgehalten wird.M - bezeichnet die gemischte Regelung, die eine Kombination der Stellungs- und Kraftregelungist. Sie ist vor allem zum Ackern auf Grundstücken mit einem ungleichenBodenwiderstand geeignet.D - bezeichnet die Kraftregelung, bei der das in der Dreipunktaufhängung angekoppelteGerät in Abhängigkeit vor der Änderung des Bodenwiderstand automatisch verstelltwird.Alle Regelungen ermöglichen auch die Arbeit mit dem Gerät, das ein Stützrad in der sog. freien(schwimmenden) Stellung hat.C406C407HEBEL <strong>DE</strong>R REAKTIONS-GESCHWINDIGKEITEr betätigt den Hahn im Verteiler, mit dem derÖldruchfluß in den Innen- und Außenkreis verteiltwird. Bei der Hebelverstellung in der Richtungvom Fahrersitz (MIN) ist der Öldurchflußin den Innenkreis der Hydraulik am kleinsten.Durch die Öldurchflußbegrenzung bei einerKraft- oder gemischten Regelung wird dieReaktionsgeschwindigkeit der Hydraulik, z. B.beim Ackern in verschiedenen Bodenbedingungen,reduziert.Beim Transport des Gerätes ist es nötig, den Hebel der Wahl der Regulation in dieStellung P zu verstellen!94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!