09.09.2012 Aufrufe

Christoph Mauz

Christoph Mauz

Christoph Mauz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werke:<br />

1:1 für Tscho<br />

(Dachs)<br />

Aber nicht mit Tscho!<br />

(Dachs)<br />

Klappe! Action! Tscho!<br />

(Dachs)<br />

Küss mich, Tscho!<br />

(Dachs)<br />

Lilly träumt<br />

(Dachs)<br />

Die Abenteuer des Raumschiffs Enzian<br />

(Österr. Buchklub der Jugend)<br />

Die glorreichen Rüben: Park-Sheriffs<br />

(Dachs)<br />

Die glorreichen Rüben: Rache-Bengel<br />

(Dachs)<br />

Die glorreichen Rüben: Hunderl-Tage<br />

(Dachs)<br />

Schule beißt nicht<br />

(Dachs)<br />

Geschlafen wird später<br />

(Dachs)<br />

Preise, Auszeichnungen, Stipendien<br />

Emma – ein Girl wie Dynamit<br />

(Dachs)<br />

Nicht mit mir, Herr Vampir!<br />

Ueberreuter<br />

Und Paul, der wird Pirat<br />

(G & G)<br />

Meier greift ein<br />

(Nilpferd im Residenz Verlag)<br />

Tscho – Total vernetzt<br />

(Echo Media)<br />

Motte Maroni – Angriff der<br />

Schrebergartenzombies<br />

(Nilpferd im Residenz Verlag)<br />

Und Paul mag Cilli doch<br />

(G & G)<br />

Mumpitz macht Theater<br />

(Nilpferd im Residenz Verlag)<br />

Die Wurdelaks – Vampire wie du und ich<br />

(G & G)<br />

Motte Maroni – Flossen des Grauens<br />

(Nilpferd im Residenz Verlag)<br />

Schieß los, Tscho!<br />

(Audio-CD, Patmos)<br />

Hi-Ha-Horrorfilm<br />

(Audio-CD, Extraplatte)<br />

• Ehrenliste zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1999 für<br />

„1:1 für Tscho“<br />

• Ehrenliste zum Wiener Kinder- und Jugendbuchpreis 2001 für „Lilly träumt“<br />

• Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2001, Sachbuch für<br />

„Von Gutenberg zum World Wide Web" (Dachs Verlag), (Zusammen mit: Franz Severin<br />

Berger, Christiane Holler, Gerald Jatzek, Otto Martin und Heinz Rudolf Unger<br />

• Preis der Stadt Wien 2001, Sachbuch für<br />

„Von Gutenberg zum World Wide Web" (Dachs Verlag), (Zusammen mit: Franz Severin<br />

Berger, Christiane Holler, Gerald Jatzek, Otto Martin und Heinz Rudolf Unger<br />

• Mira-Lobe-Stipendium der Republik Österreich 2002 für „Park-Sheriffs“<br />

• LeseOssi 2005 für „Die glorreichen Rüben. Rache-Bengel“<br />

• Lesetopia Literaturpreis 2006<br />

• Kollektion zum Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2010 für Motte Maroni – Angriff der<br />

Schrebergartenzombies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!