09.09.2012 Aufrufe

Christoph Mauz

Christoph Mauz

Christoph Mauz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Buch finde ich toll!<br />

LZ Lüneburger Heide<br />

Gute Geschichte für Kinder und ihre Eltern!<br />

Amtliches Schulblatt des Kantons St. Gallen<br />

Ein Lesespaß für Vorschulkinder, Leseanfänger und ihre Eltern, mit vielen Möglichkeiten, ein<br />

Gespräch anzuknüpfen. Die Titelwahl finde ich klasse!<br />

GEW Thüringen<br />

Eine hintergründige und witzige Geschichte, ideal fürs erste Lesealter.<br />

Honnefer Sonntagszeitung<br />

Ein immer aktuelles Thema in ausgesprochen witziger Verpackung.<br />

tele.at<br />

Das Buch mit seinen lustigen Illustrationen und seinen versteckten Anspielungen ist alles andere als<br />

langweilig. Die jungen Leser werden ihre Freude daran haben und die zuhörenden Eltern vielleicht<br />

interessante Anregungen erhalten.<br />

Die Rheinpfalz<br />

Eine herrliche amüsante Geschichte, frisch und spannend erzählt… Eine Erzählung, die bei allen ein<br />

Schmunzeln hervorlockt.<br />

FfS Luzern<br />

über „Schule beißt nicht!“<br />

Ein schönes Lebenshilfebuch. Allen Vätern und anderen Begleitern von Schulanängern als positives<br />

Beispiel wärmstens empfohlen.<br />

Kindertageseinrichtungen aktuell, NRW<br />

Inhaltlich und gestalterisch eine nette Lektüre zum Vorlesen für Schulanfänger. Empfehlenswert.<br />

GEW Schleswig-Holstein<br />

über „Küss mich, Tscho!“<br />

Wieder gnadenlos lustig!<br />

Bulletin Jugend & Literatur<br />

So macht Lesen Spaß – eine flotte und fetzige Story!<br />

Jung Österreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!