04.12.2012 Aufrufe

38 Golf-Ziele für den Frühling - 1Golf.eu

38 Golf-Ziele für den Frühling - 1Golf.eu

38 Golf-Ziele für den Frühling - 1Golf.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nieDerbayern<br />

oberbayern<br />

26 Discover <strong>Golf</strong> 1-2012<br />

eine welt <strong>für</strong> sich …<br />

Das Hartl <strong>Golf</strong> Resort in Bad Griesbach<br />

e s mag überraschen, aber das größte<br />

<strong>Golf</strong>resort Europas liegt nicht<br />

in Schottland, England, Spanien oder<br />

Portugal. Nein, es liegt in einem beschaulichen,<br />

niederbayerischen Kurort, in <strong>den</strong><br />

Hügeln über dem Rottal, nahe der Österreichischen<br />

Grenze: Das Hartl Resort Bad<br />

Griesbach. Das Megaresort, nach seinem<br />

Gründer Alois Hartl benannt, ist – wie der<br />

Leitspruch des Resorts treffend widerspiegelt<br />

– eine Welt <strong>für</strong> sich. Und das in jeder<br />

Hinsicht.<br />

Für <strong>Golf</strong>er und Erholungssuchende ist das<br />

Hartl Resort Bad Griesbach ein wahres<br />

Paradies: Insgesamt zehn <strong>Golf</strong>plätze, darunter<br />

fünf Championship Courses, harren<br />

ihrer Bezwinger. Drei davon wur<strong>den</strong> dabei<br />

von keinem Geringeren als Bernhard Langer<br />

designt und an Superlativen braucht<br />

man hier, in der Hügellandschaft über<br />

dem Rottal, weiß Gott nicht zu geizen:<br />

Seit 1977 der erste Spatenstich des Resorts<br />

erfolgte, wur<strong>den</strong> über 740 Millionen<br />

Euro in das ehrgeizige Projekt investiert.<br />

Darin enthalten sind neben <strong>den</strong> <strong>Golf</strong>anlagen,<br />

Clubhäusern, Driving Ranges und<br />

weiteren golfspezifischen Einrichtungen<br />

wie das <strong>Golf</strong>odrom® – so der Name der<br />

größten, kreisrun<strong>den</strong> Driving Range bzw.<br />

<strong>Golf</strong>übungsanlage Europas – auch drei<br />

Top­Hotels sowie vier Gutshöfe samt Infrastruktur.<br />

<strong>Golf</strong>en auf 129 Fairways und Grüns: Es<br />

gibt derzeit weltweit noch kein anderes<br />

<strong>Golf</strong>resort, das über drei, von Bernhard<br />

Langer designte, <strong>Golf</strong>plätze verfügt – darauf<br />

kann man zu Recht stolz sein in Bad<br />

Griesbach. Aber eben auch darauf, dass<br />

man mit insgesamt zehn <strong>Golf</strong>plätzen – übrigens<br />

alle vom renommierten d<strong>eu</strong>tschen<br />

Architekten Kurt Rossknecht gebaut – so<br />

ziemlich jeglichen Facettenreichtum des<br />

<strong>Golf</strong>sports abdeckt, was Lage, Design und<br />

sportliche Vielfalt wie Herausforderung<br />

angeht. Angeführt wer<strong>den</strong> die Kurse von<br />

<strong>den</strong> fünf Meisterschaftsplätzen „Beckenbauer<br />

<strong>Golf</strong> Course“, „Mercedes­Benz <strong>Golf</strong><br />

Course“, „<strong>Golf</strong>platz Brunnwies“, <strong>Golf</strong>platz<br />

Lederbach“ und „<strong>Golf</strong>platz Uttlau“, wobei<br />

die ersten bei<strong>den</strong> komplett flach gestaltet<br />

wur<strong>den</strong>, während die anderen drei sich<br />

durch die hügelige Landschaft ziehen und<br />

<strong>den</strong> <strong>Golf</strong>er zum Teil mit extremen Steigungen<br />

und Höhenunterschie<strong>den</strong> konfron­<br />

tieren. Als Beispiel sei hier nur die N<strong>eu</strong>n<br />

in Lederbach erwähnt, bei der es auf <strong>den</strong><br />

letzten 150 m satte 48 Prozent Steigung<br />

zu bewältigen gilt. Nicht umsonst wurde<br />

die Bahn mit dem passen<strong>den</strong> Titel „Herzschlaghügel“<br />

von einer d<strong>eu</strong>tschen <strong>Golf</strong>zeitschrift<br />

unter die zehn schwierigsten Löcher<br />

D<strong>eu</strong>tschlands gewählt. Die Belohnung <strong>für</strong><br />

so manche Kletterei folgt dann in der Regel<br />

aber auf dem Fuße in Form eines einmaligen<br />

Panoramablicks über die Weiten des<br />

Rottals.<br />

Ironischer Weise sind es aber nicht die hügeligen<br />

Plätze, die als die schwierigsten im<br />

<strong>Golf</strong>resort Bad Griesbach angesehen wer<strong>den</strong>,<br />

es ist dies hier allen voran der Beckenbauer<br />

<strong>Golf</strong> Course, der sich dieses Prädikat<br />

im Laufe der Zeit verdient hat. Das mag<br />

wohl daran liegen, dass die von Bernhard<br />

Langer auf einer Gesamtfläche von 80 ha<br />

designten 18 Löcher in Penning über jede<br />

Menge an Wasserhindernissen verfügen<br />

und zudem über eine ganze Riege an anspruchsvollen<br />

Par 3­Löchern, zum Teil mit<br />

bis zu 200 m Länge.<br />

Direkt nebenan findet sich mit dem<br />

Mercedes­Benz <strong>Golf</strong> Course ein weiteres<br />

Juwel aus der Feder von Bernhard Langer<br />

und gleichzeitig auch der jüngste Meisterschaftsplatz<br />

in Bad Griesbach. Geschickt<br />

gelang es dem Ryder Cup Kapitän aus dem<br />

Jahr 2004, <strong>den</strong> bestehen<strong>den</strong>, alt­gewachsenen<br />

Baumbestand perfekt in die 18 Bahnen<br />

zu integrieren, so dass der Eindruck<br />

entsteht, als wäre der Platz schon immer<br />

hier gewesen. Spektakulär ist hin diesem<br />

Zusammenhang die 13, ein 145 m langes<br />

Par 3, bei dem es gilt, <strong>den</strong> Ball präzise auf<br />

ein Inselgrün zu spielen.<br />

Der erste von Bernhard Langer designte<br />

<strong>Golf</strong>platz im <strong>Golf</strong>resort Bad Griesbach ist<br />

der <strong>Golf</strong>platz Brunnwies, dessen 18. Grün<br />

übrigens direkt am gleichnamigen Gutshof<br />

liegt. Die Anlage zieht sich durch das hügelige<br />

Gelände der „Bayerischen Toskana“,<br />

wie das Rottal und Umgebung auch gerne<br />

genannt wird, und wurde einst von <strong>Golf</strong><br />

World UK sogar unter die besten 20 <strong>Golf</strong>plätze<br />

in ganz Europa gewählt.<br />

Himmlische Ruhe, wunderschöne Aussichten<br />

und eine bezaubernde Landschaft sind die Eigenschaften<br />

des <strong>Golf</strong>platzes Uttlau. Der von<br />

Kurt Rossknecht gebaute Platz vereint gekonnt<br />

flache bis leicht ansteigende Fairways,<br />

lange Schläge ins Tal und zahlreiche, strategisch<br />

gut platzierte Wasserhindernisse. Markant<br />

ist hier der Abschlag auf Loch Zwölf, wo<br />

der <strong>Golf</strong>er <strong>den</strong> Ball vom höchsten Punkt des<br />

Platzes aus ins Tal schlägt.<br />

Der letzte der Meisterschaftsplätze in Bad<br />

Griesbach ist der eingangs bereits erwähnte<br />

<strong>Golf</strong>platz Lederbach, mit seinen zum Teil<br />

extremen Steigungen. Auch dieser Platz liegt<br />

am gleichnamigen Gutshof und ist schon<br />

wegen seiner krassen Steigungen einer jener<br />

Plätze, die jeder <strong>Golf</strong>er zumindest einmal im<br />

Leben gespielt haben muss.<br />

Perfekte Übungsmöglichkeiten: Neben <strong>den</strong><br />

fünf Meisterschaftsplätzen bieten die drei<br />

9­Loch­Plätze „Engled“, „Pfeiffer“ und „Jagl“<br />

nicht nur Anfängern ideale Trainingsmöglichkeiten.<br />

Die drei Plätze starten alle vom <strong>Golf</strong>odrom®<br />

aus und unterschei<strong>den</strong> sich durch ihre<br />

unterschiedliche Ausrichtung: „Engled“ ist<br />

der einzige der drei Plätze, der nicht nur über<br />

Par 3­Löcher verfügt und eignet sich damit<br />

hervorragend <strong>für</strong> fortgeschrittene Anfänger.<br />

„Pfeiffer“ wiederum ist der Platz mit <strong>den</strong> kürzesten<br />

Löchern: Keines der Par 3s misst hier<br />

länger als 139 m. Die gesunde Mischung stellt<br />

wiederum der Platz „Jagl“ dar, <strong>den</strong>n hier gilt<br />

Albrecht <strong>Golf</strong> Travel – die Experten <strong>für</strong> Ihre <strong>Golf</strong>reise: www.1golf.<strong>eu</strong><br />

es schon einmal ein Grün mit einem 195 m<br />

langen Schlag anzugreifen.<br />

Abgerundet wird das <strong>Golf</strong>erlebnis in Bad<br />

Griesbach <strong>für</strong> Erwachsene mit der „Hackerwiese“:<br />

Auf diesem 6­Loch­Kurzplatz<br />

können auch Anfänger ohne Platzreife und<br />

Handicap in <strong>den</strong> <strong>Golf</strong>sport hineinschnuppern,<br />

wenngleich auch nicht ohne golfkundige<br />

Begleitung.<br />

Für Kids gibt es – last but not least – ebenfalls<br />

einen eigenen <strong>Golf</strong>platz: Den „Chèrvo Junior<br />

<strong>Golf</strong> Course“. Er liegt direkt neben dem <strong>Golf</strong>platz<br />

Brunnwies und umfasst ebenfalls sechs<br />

Löcher. Hier dürfen jedoch nur Kids unter 18<br />

Jahren an <strong>den</strong> Abschlag treten.<br />

Bild linke Seite: <strong>Golf</strong> Resort Bad Griesbach, <strong>Golf</strong>platz<br />

Brunnwies; rechts von oben nach unten: alle<br />

<strong>Golf</strong> Resort Bad Griesbach, Mercedes­Benz <strong>Golf</strong><br />

Course, <strong>Golf</strong>platz Uttlau, Beckenbauer <strong>Golf</strong> Course.<br />

Discover <strong>Golf</strong> 1-2012 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!