04.12.2012 Aufrufe

Download - Bayerischer Golfverband

Download - Bayerischer Golfverband

Download - Bayerischer Golfverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Golffreunde in Bayern,<br />

der Bayerische <strong>Golfverband</strong><br />

e.V., Deutschlands<br />

größter Landesgolfverband,<br />

feiert in<br />

diesem Jahr das 40jährige<br />

Jubiläum und<br />

damit eine sehr erfolgreicheEntwicklung<br />

des Golfsports in<br />

Bayern. Immer mehr<br />

Golfbegeisterte kommen jährlich hinzu.<br />

Im Jahr 2007 konnte sich der BGV<br />

über den höchsten absoluten Zuwachs<br />

von 7,11 Prozent in der Verbandsgeschichte<br />

freuen. Damit ist die<br />

Mitgliederzahl auf über 125.000 Golferinnen<br />

und Golfer gewachsen, die<br />

dem grünen Sport in den 170 BGV-<br />

Mitgliederanlagen nachgehen.<br />

„40 Jahre BGV“ nehmen wir zum Anlass,<br />

einen weiteren und entscheidenden<br />

Beitrag zum Ausbau der Sportför-<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Bayerischer</strong> <strong>Golfverband</strong> e.V. (BGV)<br />

Verantwortlich:<br />

Carmen Schmidbauer, Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Redaktion:<br />

Norbert Löhlein, Carmen Schmidbauer,<br />

Heidrun Klump<br />

Editorial<br />

BAYERISCHER GOLFVERBAND e.V.<br />

derung zu leisten. Mit dem BGV Schulgolfkonzept<br />

stellen wir ein umfassendes<br />

Programm vor, das Golf nachhaltig<br />

an die Schulen bringen und neue<br />

Nachwuchstalente für die Golfanlagen<br />

gewinnen soll. In einem ersten Schritt<br />

möchten wir die für das Fördersystem<br />

wichtige Altersgruppe der 8- bis 12-<br />

Jährigen erreichen. So erhalten in diesem<br />

Jahr 40 Grundschulen, die sich an<br />

dem Modellprojekt „gebundene Ganztagsgrundschulen“<br />

beteiligen, die<br />

Möglichkeit, Golf kostenlos in die<br />

Ganztagsbetreuung aufzunehmen. Finanziell<br />

wird das BGV-Schulgolfkonzept<br />

auch vom Deutschen Golf Verband<br />

sowie von der Vereinigung clubfreier<br />

Golfer unterstützt.<br />

Mit dem BGV-Schulgolfkonzept wird<br />

sich der Kreis der Initiativen zur Nachwuchsförderung<br />

schließen, der mit<br />

dem BGV-Leistungssportkonzept begann<br />

und mit der BGV Girls go Golf-Ini-<br />

BGV-Ehrennadel für besondere<br />

Verdienste im Golfsport<br />

Drei Persönlichkeiten wurden im Rahmen<br />

der BGV-Mitgliederversammlung<br />

2008 gewürdigt, die maßgeblich zur<br />

erfolgreichen Entwicklung des bayerischen<br />

Golfsports beigetragen haben.<br />

Sie erhielten von BGV-Präsident Norbert<br />

Löhlein nach Laudationes aus<br />

dem Präsidium für ihr jahrzehntelanges<br />

ehrenamtliches Engagement die<br />

BGV-Ehrennadel – die höchste Auszeichnung<br />

des Verbandes.<br />

Prof. Dr. Hans-Dieter Kalscheuer,<br />

Ehrenpräsident des Golfclubs<br />

Eschenried<br />

Prof. Dr. Hans-Dieter Kalscheuer wurde<br />

für seine Verdienste um den GC<br />

Eschenried geehrt. Prof. Dr. Kalscheuer<br />

gelang es in seiner fünfzehnjährigen<br />

Präsidentschaft (1989 – 2004) den<br />

Club aus einer anfangs finanziell prekären<br />

Lage zu befreien und zu einer<br />

heute wirtschaftlich bestens gestellten<br />

Anlage zu führen. Kontinuierlich<br />

wurde die bestehende Golfanlage erweitert.<br />

Durch den Bau des 9-Loch-<br />

Platzes Gröbenbach im Jahr 1990 wurde<br />

erstmals öffentliches Golf vor den<br />

Toren Münchens möglich gemacht.<br />

Mit 64-Löchern gehört der GC Eschenried<br />

heute zu den größten Anlagen in<br />

Deutschland. Im vergangenen Jahr<br />

gelang es dem Ehrenpräsidenten<br />

schließlich, ein Turnier der Ladies Euro-<br />

Anschrift:<br />

<strong>Bayerischer</strong> <strong>Golfverband</strong> e.V.<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Georg-Brauchle-Ring 93<br />

80992 München<br />

Telefon: 0 89-1 57 02-3 37<br />

Telefax: 0 89-1 57 02-2 34<br />

BGV im Internet:<br />

www.bayerischergolfverband.de<br />

E-Mail: cs@bayerischergolfverband.de<br />

Druck: Golfkurier Bonn<br />

Bildnachweis: BGV, GC München Eichenried,<br />

GC Bayreuth e.V.<br />

tiative sowie dem BGV Talent-Scouting<br />

fortgeführt wurde.<br />

In der aktuellen Ausgabe bayern golft<br />

erfahren Sie mehr über das BGV-<br />

Schulgolfkonzept, über die Wettspiele,<br />

Neuerungen und Aktivitäten in der<br />

Saison 2008 sowie über die beiden<br />

großen Profiturniere in Bayern – die<br />

HypoVereinsbank Ladies German Open<br />

und die BMW International Open.<br />

Denn auch dort wird der BGV mit einem<br />

abwechslungsreichen Programm<br />

Kinder und Jugendliche für Golf begeistern.<br />

Ihr Norbert Löhlein<br />

BGV-Präsident<br />

pean Tour zurück nach Deutschland in<br />

den Golfclub Eschenried zu holen.<br />

Vom 29. Mai bis 01. Juni 2008 wird die<br />

internationale Damen-Elite im Golfpark<br />

Gut Häusern abschlagen.<br />

Dr. Peter Korschan,<br />

GC Feldafing, ehemaliges Mitglied<br />

des BGV-Präsidiums<br />

Eine weitere Ehrennadel wurde dem<br />

langjährigen BGV-Präsidiums-Mitglied<br />

Dr. Peter Korschan überreicht. Dr. Korschan<br />

wurde 1975 im Alter von 34 Jahren<br />

als aufstrebender junger Notar<br />

vom damaligen Spielführer des BGV<br />

Rainer Rummel gebeten, als Justitiar<br />

für den BGV zu arbeiten. Von 1975 bis<br />

Verlag und Anzeigen:<br />

Golfkurier Bonn<br />

Kölnstraße 297, 53117 Bonn<br />

Telefon: 02 28/9 87 83-0<br />

Telefax: 02 28/9 87 83-50<br />

E-Mail: info@golfkurier-bonn.de<br />

Gesamtherstellung:<br />

Golfkurier Bonn<br />

Kölnstraße 297, 53117 Bonn<br />

Telefon: 02 28/9 87 83-0<br />

Telefax: 02 28/9 87 83-50<br />

Auflage: 10.000 Exemplare<br />

www.bayerischer-golfverband.de 3<br />

AUSGABE 1/2008<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!