04.12.2012 Aufrufe

Zigarrenkarte - Keefertal

Zigarrenkarte - Keefertal

Zigarrenkarte - Keefertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Anbaugebiete<br />

Kuba<br />

Kuba produziert seit der Mitte des 18. Jahrhunderts Zigarren. Der<br />

kubanische Tabak gilt weltweit als das Beste, was einer Zigarre<br />

passieren kann. Ihren Ruhm verdankt die Havanna-Zigarre in erster<br />

Linie den einzigartigen natürlichen Gegebenheiten der Insel, ihrem<br />

milden Klima und den fruchtbaren Böden. Hinzu kommt das Wissen<br />

und die Geschicklichkeit der kubanischen Tabakpflanzer und<br />

Zigarrenmacher. Das "Vuelta Abajo", ein Tal in der Provinz Pinar del<br />

Rio, ist eine ausgezeichnete Anbauzone, berühmt für die Premium-<br />

Qualität ihrer Deckblatt-, Umblatt- und Einlagetabake. Daneben gibt<br />

es noch andere Hauptanbauzonen: Semi Vuelta, Partido, Oriente und<br />

Remedios. Sorgfältige Auswahl und genau abgestimmte Mischungen<br />

der Blätter verleihen der Havanna einen außergewöhnlichen<br />

Geschmack und ein köstliches Aroma.<br />

Dominikanische Republik<br />

Mit seinen zahlreichen Zigarrenmarken ist die Dominikanische<br />

Republik heute der weltweit größte Zigarrenproduzent. Die mit Kuba<br />

vergleichbaren klimatischen Bedingungen sowie das Wissen<br />

zahlreicher Exil-Kubaner sorgen dafür, dass auf Santa Domingo<br />

einige der besten Premium-Zigarren in Handarbeit hergestellt<br />

werden. Das Real-Tal und das Cibao-Tal bringen die edelsten<br />

langblättrigen Tabake hervor, die in erster Linie als Einlage und<br />

Umblatt zum Einsatz kommen, während der Tabak für die Deckblätter<br />

meist aus den USA importiert wird. Die dominikanischen Zigarren<br />

sind in der Regel mild bis würzig im Geschmack, dabei sehr<br />

aromatisch.<br />

Honduras<br />

Westlich der Dominikanischen Republik liegt ein weiterer beachtlicher<br />

Zigarrenproduzgent: Honduras. Hier wuchs Tabak schon immer wild<br />

und die erste Zigarrenfabriken wurden bereits im 18. Jahrhundert<br />

gegründet. Aber auch in Honduras verdankt die Tabakindustrie ihren<br />

ersten erheblichen Aufschwung einigen Exilkubaner, die den Anbau<br />

und die Zigarrenfertigung weiterentwickelten. Im Lopan-, Ulla- und<br />

Chamelecon Tal und in der Region Danli wächst einer der<br />

aromatischsten Tabake der Welt. Durch die "Zino Mouton Cadet"<br />

Linie begann der eigentliche Aufstieg der honduranischen Zigarren<br />

und führte zu internationalem Ansehen. Inzwischen ist Honduras zum<br />

zweitgrößten Zigarrenhersteller der Welt mit zahlreichen Premium-<br />

Marken aufgestiegen.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!