13.07.2015 Aufrufe

Schreiben als Beruf

Schreiben als Beruf

Schreiben als Beruf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Schreiben</strong> <strong>als</strong> <strong>Beruf</strong>“Professionalisierungsworkshop für Autoren20. bis 24. Februar 2013 im Biographiezentrumin Bad Sooden-Allendorf (Nordhessen)Geld verdienen mit dem eigenen <strong>Schreiben</strong>? Effiziente und zielsichere Umsetzung eigenerSchreibprojekte? Selbstvertrauen und Präsenz bei der Vermarktung des eigenen Buches? ImMittelpunkt dieser Sommerakademie stehen Tipps und Tricks für Autoren und Autorinnen,die ihre Schreib-Arbeit professionell gestalten und damit Geld verdienen wollen. An fünfTagen wird in Theorie und Praxis alles Wissenswerte zu diesem Thema vermittelt:Textarbeit (mit Stefan Schwidder)Lektorat von Texten (Handwerk und Stil, Aufbau, Ausdruck), Einführung in die Theorie vonKurzgeschichte und Roman sowie von Perspektive, Dialogen und Figurenentwicklung;anschließend praktische Schreibübungen mit Besprechung der Texte. Porträts der Arbeit vonBiograph/in und Lektor/in.Buchherstellung und Veröffentlichung (mit Dr. Andreas Mäckler)Von der Idee zum Buch: Gestaltung des Manuskriptes, Layout mit Word, Konzept undExposé, Verlagssuche und Literaturagenturen, Rechte und Verträge, Eigenverlag und BoD,ISBN und Titelanmeldung, Vertrieb.PR und Marketing (mit Marie Rienecker)Öffentlichkeitsarbeit, klassische Pressearbeit, individuelle Presse-Mitteilungen schreiben,Kontaktaufnahme zu Journalisten und „Beziehungspflege“, Presseverteiler und Mailinglistenerstellen, Produkt-PR, Lesungs- und Workshop-Organisation.Lesungs- und Präsenztraining (mit Evelyn Luka)Atemtechnik, Stimmbildung und Artikulation, Sprechtechnik (Ton, Tempo, Lautstärke,Melodie und Rhythmus), Körpersprache, -haltung und -ausdruck, sinnhafte Textgliederung(Pausensetzung, punktgenaues Betonen von Inhalten), professionelle Aufwärmübungen vorLesungen oder Präsentationen.Webpräsenz – Website und Bloggen (mit Dr. Andreas Mäckler und Stefan Schwidder)Entwurf und Aufbau einer Webpräsenz, Seitenführung und Userbindung, Content-Richtlinien,Werbemöglichkeiten auf der eigenen Website, Einsatz von Wordpress und Tipps fürerfolgreiches Bloggen.Die Kurse finden tagsüber jeweils 3 Stunden morgens und nachmittags statt. Abends bestehtdie Möglichkeit, in geselliger Runde einzelne Fragen zu vertiefen. Die Teilnehmendenerhalten umfangreiches schriftliches Material für die eigene Weiterarbeit. Die Sommerakademieist auf maximal 10 Teilnehmende begrenzt, so dass individuelles Arbeiten – auch aneigenen Projekten – garantiert ist.Kursgebühr für alle fünf Tage: 650,- Euro / inkl. 4 Übernachtungen und Frühstück.Infos und Anmeldung unter www.biographiezentrum.de oder www.schoener-schreiben.deTelefon: 05652 – 92 79 08 * E-Mail: stefan.schwidder@biographiezentrum.de


Dr. Andreas Mäckler, geboren 1958, Autor und Publizist, lebtund arbeitet in Nordhessen. Er hat mehrere Autorenratgebergeschrieben und zahlreiche Bücher, vor allem Biographien undSachbücher, veröffentlicht. Im Jahr 2004 gründete er mit StefanSchwidder das Biographiezentrum, die Vereinigung deutschsprachigerBiographinnen und Biographen, sowie 2008 die Akademiedes Biographiezentrums zur Ausbildung von Biographinnen undBiographen. Gründer und Leiter der xlibri.de-Buchproduktionsowie Experte für Books on Demand.Stefan Schwidder M.A., geboren 1970, lebt und arbeitet inNordhessen und in Hamburg. Studium der Germanistik. Dozent,Autor und Coach. Mehrjährige journalistische Tätigkeit für Print,Hörfunk und Onlinemedien. Seit fünfzehn Jahren in der beruflichenErwachsenenbildung und <strong>als</strong> Leiter von Schreibgruppensowie Meditationsleiter tätig. Mitbegründer des Biographiezentrums.Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Verschiedeneeigene Kleinkunstprojekte und Organisation von literarischenLesungen.Evelyn Luka, geboren 1966, lebt und arbeitet in Lübeck.Schauspielerin, Sprecherin, Dozentin. Engagements für Kino,Film und Fernsehen (ARD, ZDF, SAT.1) sowie <strong>als</strong> Sprecherinfür Dokumentarfilme (Arte), Kulturbeiträge und Imagefilme. ImHerbst wird sie <strong>als</strong> Schauspielerin in der Kinoproduktion „KleineMorde“ von Adnan G. Köse zu sehen sein. Als Schauspielcoachgibt sie Einzelunterricht und begleitet Jungerwachsene insoziokulturellen Projekten; <strong>als</strong> Präsenztrainerin unterstützt sieMenschen darin, ihren Selbstausdruck zu stärken und ihrenöffentlichen Auftritt zu optimieren.Marie Rienecker, geboren 1985, lebt und arbeitet in Hamburgund Nordhessen. Sie ist Modejournalistin und PR-Beraterin. VierJahre lang betreute sie <strong>als</strong> Beraterin und in der Etatleitung denLuxusgüterkonzern Montblanc Deutschland, ein Jahr arbeitete sieim Team der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Kinder-HospizSternenbrücke Hamburg. Seit Mai 2012 ist sie selbstständig imBereich Presse- und Text-Arbeit und arbeitet u.a. für MontblancInternational und das Biographiezentrum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!