04.12.2012 Aufrufe

Hüttenatlas „Umsteigen vorm Aufsteigen“ - Naturfreunde

Hüttenatlas „Umsteigen vorm Aufsteigen“ - Naturfreunde

Hüttenatlas „Umsteigen vorm Aufsteigen“ - Naturfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAGE<br />

AN- UND<br />

RÜCKFAHRT<br />

ZUGÄNGE<br />

ZUR HÜTTE<br />

TOUR<br />

AB HÜTTE<br />

ABSTIEGE<br />

DIES UND DAS<br />

Blasmoaralm<br />

Die Blasmoaralm steht auf 1280 m Seehöhe am<br />

Brucker Hochanger in den Norischen Alpen nahe<br />

dem Hochangerschutzhaus der <strong>Naturfreunde</strong><br />

(siehe Seite 148).<br />

Mit dem Zug nach / ab Bruck / Mur oder mit dem<br />

Bus nach / ab Zlatten / Mur Gasthof Zur Linde<br />

Von Bruck / Mur (über Susannensteig):<br />

2,5 Std., 810 Hm ↑<br />

Von Bruck / Mur (über Demarstraße):<br />

2,5 Std., 810 Hm ↑<br />

Von Zlatten (über Weg 527): 2 Std., 870 Hm ↑<br />

Dürregg: 20 Min., 120 Hm ↑<br />

Zöttelsteig–Grabnersteig–Fleischhackeralm–<br />

<strong>Naturfreunde</strong>-Rundwanderweg–Naturschutzzentrum<br />

im Weitental–Bruck / Mur: 2,5 Std.<br />

Eisenpass–Zlattengraben–Zlatten: 2,5 Std.<br />

Bitte unbedingt Hüttenschlafsack mitnehmen!<br />

KONTAKT<br />

HOMEPAGE<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

VERPFLEGUNG<br />

AUSSTATTUNG<br />

ERREICHBARKEIT<br />

MIT ÖFFIS<br />

Steiermark<br />

BESONDERES<br />

Johann Feier<br />

<strong>Naturfreunde</strong>-Ortsgruppe Bruck / Mur<br />

Tel.: 0 38 62 / 516 59, 0650 / 675 50 25<br />

www.naturfreunde-huetten.at<br />

Von Mai bis Oktober zu buchen<br />

Für die Verpflegung ist selbst zu sorgen.<br />

2 Zweibettzimmer und 1 Lager mit<br />

7 Schlafplätzen, Waschraum, komplett<br />

ein gerichtete Küche<br />

Sehr gute Zugverbindungen nach / ab<br />

Bruck / Mur, wochentags gute Busverbindungen<br />

nach / ab Zlatten, samstags und sonntags<br />

nur unregelmäßige Busverbindungen<br />

Kompass-Karte<br />

Nr. 221 oder 223<br />

Tipps: Besuchen Sie in Bruck / Mur das<br />

Naturschutzzentrum Weitental mit der Landesgreifvogel-Auffangstation<br />

und Ridors Wald<br />

im Weitental, in dem Kinder an 12 Stationen<br />

auf abwechslungsreiche Weise den Wald und<br />

seine Bewohner erforschen können.<br />

In der näheren Umgebung gibt es schöne<br />

Mountainbikestrecken.<br />

136 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!