04.12.2012 Aufrufe

Hüttenatlas „Umsteigen vorm Aufsteigen“ - Naturfreunde

Hüttenatlas „Umsteigen vorm Aufsteigen“ - Naturfreunde

Hüttenatlas „Umsteigen vorm Aufsteigen“ - Naturfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAGE<br />

AN- UND<br />

RÜCKFAHRT<br />

ZUGÄNGE<br />

ZUR HÜTTE<br />

TOUREN<br />

AB HÜTTE<br />

ABSTIEGE<br />

DIES UND DAS<br />

Stockerhütte<br />

Die Stockerhütte (734 m) liegt im westlichen<br />

Wienerwald auf der Steinwandleiten zwischen<br />

Traisen- und Gölsen-Tal.<br />

Mit dem Zug nach / ab Kreisbach oder nach / ab<br />

Traisen oder nach / ab Wiesenfeld-Schwarzenbach<br />

oder mit dem Bus nach / ab Kreisbach / Wilhelmsburg<br />

oder nach / ab St. Veit an der Gölsen oder<br />

nach / ab Göblasbruck<br />

Von Kreisbach: 2,5 Std., 410 Hm ↑<br />

Von Traisen: 1 Std., 380 Hm ↑<br />

Von Wiesenfeld-Schwarzenbach: 1 Std. 45 Min.,<br />

350 Hm ↑<br />

Von St. Veit: 1 Std. 45 Min., 360 Hm ↑<br />

Von Göblasbruck: 1 Std. 15 Min., 400 Hm ↑<br />

Ochsenburgerhütte: 3,5 Std., 140 Hm ↓<br />

(siehe Seite 46)<br />

Wilhelmsburger Rundwanderweg (angelegt von<br />

der <strong>Naturfreunde</strong>-Ortsgruppe Wilhelmsburg-<br />

Göblasbruck): Ochsenburgerhütte–Stockerhütte–<br />

Steigenberger–Kuhberg–Kaiser–Wilhelmsburg,<br />

11−12 Std., 38 km<br />

Siehe Zugänge<br />

Die Stockerhütte ist eine Nichtraucherhütte.<br />

KONTAKT<br />

HOMEPAGE<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

VERPFLEGUNG<br />

AUSSTATTUNG<br />

ERREICHBARKEIT<br />

MIT ÖFFIS<br />

Niederösterreich<br />

BESONDERES<br />

Andreas Edlinger<br />

Tel.: 0 27 46 / 763 63, 0680 / 333 90 80<br />

E-Mail: stockerhuette@yahoo.com<br />

www.naturfreunde-huetten.at<br />

Ganzjährig geöffnet, kein Ruhetag<br />

Ganztägig warme Küche<br />

1 Zwei-, 2 Drei- und 1 Vierbettzimmer,<br />

2 Lager mit je 8 Schlafplätzen, Etagendusche,<br />

1 Seminarraum für 25 Personen,<br />

Terrasse, Holzhäuschen zum Spielen für<br />

Kinder<br />

Unter der Woche sehr gut bis gut; am<br />

Wochenende nur unregelmäßige öffentliche<br />

Verbindungen<br />

Kompass-<br />

Karte Nr. 213<br />

Vom Gipfelkreuz bei der Stockerhütte hat<br />

man einen sehr schönen Blick ins Traisen-<br />

Tal. Hinter der Hütte sieht man bis nach<br />

Wilhelmsburg und St. Pölten.<br />

Im Jänner 2012 wurde der Hütte das<br />

Österreichische Umweltzeichen verliehen.<br />

56 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!