13.07.2015 Aufrufe

KI-Redaktion in neuen Händen Wer will ungefragt schon ... - DMV eV

KI-Redaktion in neuen Händen Wer will ungefragt schon ... - DMV eV

KI-Redaktion in neuen Händen Wer will ungefragt schon ... - DMV eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DMV</strong>-Kurz<strong>in</strong>formation, Nr. 60, August 2010(Fortsetzung von Seite 7)als Frühwarnung herausgegebenwerden, die wertvolle Ernte möglichstunbeschadet <strong>in</strong> die Kellerbr<strong>in</strong>gen zu können. Von der traditionellenWettervorhersage kommendarbeitet die Station <strong>in</strong> Trier heute imwesentlichen auf der Basis satellitengestützterDaten, die <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dungmit terrestrischen <strong>Wer</strong>ten <strong>in</strong>Klima- und Wettermodellen verrechnetund engmaschiger vernetztwerden.Die übergreifende Modellberechnungzur Beschreibung der Großwetterlageerfolgt dazu <strong>in</strong> der DWD-Wetterzentrale <strong>in</strong> Offenbach; durchlokale Informationen wird das Wettergeschehenregionalisiert. Vondaher bleibt es weiterh<strong>in</strong> unabd<strong>in</strong>glich,lokale Witterungs<strong>in</strong>formationenumfänglich zu ermitteln. Hierzubetreibt die Warte <strong>in</strong> Trier (wie alleanderen 172 Stationen des DWDauch) weiterh<strong>in</strong> die bekanntenMessgeräte zu Registrierung vonTemperatur, Sonnene<strong>in</strong>strahlung,Luftdruck, Niederschläge, Luftfeuchte,Wolkenstand, Infrarotstrahlung,Radioaktivität, Staub, etc. Insbesonderevor Unwettern, Glatteis,Sturm- und Schneefallereignissengilt es für die beiden diensthabendenMeteorologen, e<strong>in</strong> besonderesDokumentationsgespür walten zulassen, zumal im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> solcherNaturereignisse die möglichstlückenlose Dokumentation der Ausnahme-Wetterabläufee<strong>in</strong>en nichtunwesentlichen Deckungsbeitrag fürdie Behörde darstellt; nämlich wennVersicherungen zur Prüfung angemeldeterSchäden e<strong>in</strong>e verlässlicheAuskunft über die Wetterlage imregionalen Raum erfragt.Dritte Station der Tagesexkursionwar e<strong>in</strong> We<strong>in</strong>gut im Ruwertal. Nache<strong>in</strong>er fachkundigen W<strong>in</strong>zer-Führungdurch e<strong>in</strong>en nahe gelegenen We<strong>in</strong>berg,der Inaugensche<strong>in</strong>nahme der8ordnungsgemäßen Lagerung derWe<strong>in</strong>e im traditionellen Gewölbekeller,wurde der Verkostung diverserRebensäfte näher getreten. Unterlegtdurch e<strong>in</strong> rustikales Buffet,überzeugte sich die Reise-Gruppevon der breiten Palette önologischerErfolge der letzten Jahre.BezirksgruppeRuhrvonMichael HegemannGruppe Ruhr <strong>in</strong> „Harmonie“In den stilvollen Räumen der„Gesellschaft Harmonie“ <strong>in</strong> Bochumtrafen sich Mitglieder der BezirksgruppeRuhr am 29. Juni umdie Ergebnisse der <strong>DMV</strong>-Mitgliederumfragezu <strong>in</strong>terpretieren, zudiskutieren und auch die Frage nachKonsequenzen für das Bezirksgruppenlebenzu stellen. Der VSZM-Prozess des <strong>DMV</strong> sieht vor, dass dieBezirksgruppen jeweils e<strong>in</strong> Me<strong>in</strong>ungsbildzur Umfrage bilden, welchesauf der Beiratssitzung im Septembervorgestellt werden soll. Deshalberfolgte die E<strong>in</strong>ladung zu diesemGespräch kurzfristig vor derSommerpause. Von den ca. 130Mitgliedern der Ruhr konnten 10Herren und 2 Damen der E<strong>in</strong>ladungfolgen (siehe Foto), 15 Mitgliedersagten wegen Urlaub und Krankheitab (d.h. ca. 20% hätte man bestenfallsbegrüßen dürfen).Nach der Begrüßung sprach derBezirksgruppenvorsitzende Prof.Michael Hegemann zunächst dieAltersstruktur der Gruppe Ruhr an:ca. 50% stehen nicht mehr im aktivenBerufsleben, die Jahrgänge1965-1975 s<strong>in</strong>d mit nur 14 Personenvertreten. Anschließend wurden diewesentlichen Ergebnisse der Umfragevorgestellt und diskutiert. Eszeigte sich, dass e<strong>in</strong>ige Fragen unterschiedlichverstanden wordens<strong>in</strong>d. So s<strong>in</strong>d z.B. die Ruheständlerdurchaus bereit, <strong>in</strong> Ausbildungsfragenoder Patenschaften zu unterstützen,aber nicht <strong>in</strong> aktiver, sondernpassiver Rolle. Für die Bezirksgruppenarbeitist festzuhalten, dass dieKontaktpflege <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation vonFirmenbesuchen oder Fachvorträgen(auch aus verwandten oder fremdenBereichen) an erster Stelle steht.Mit der Aufforderung an alle Mitgliederder Bezirksgruppe, <strong>in</strong>sbesonderedie jüngeren, sich e<strong>in</strong>fachmal sehen zu lassen und das Gesprächzu suchen, fand die Veranstaltunge<strong>in</strong>en „harmonischen“ Abschluss.Ortsgruppe BochumvonHelmut ZimmermannDie Ortsgruppe Bochum beabsichtigtam 19.10.2010 <strong>in</strong> der Bochumer"Harmonie", an gewohntem Ort, <strong>in</strong>bewährtem Muster, e<strong>in</strong>e Vortragsveranstaltungmit anschließenderGelegenheit zum Abendessen,durchzuführen. Vortragender istunser Kollege Klaus Eichholz mitdem Thema: "Bochum und die erstenMarkscheider an der Ruhr". Damitgreift Klaus Eichholz e<strong>in</strong> Themaauf, das sicherlich bei unserem Teilnehmerkreisauf allgeme<strong>in</strong>es Interessestoßen wird. Wie üblich werdeich natürlich zur rechten Zeit persönlicheE<strong>in</strong>ladungen verschicken.Teilnehmer außerhalb der Ortsgruppes<strong>in</strong>d gerne gesehen und mögensich den Term<strong>in</strong> vormerken.Kontakt: Tel./Fax 02327- 321452helmuth.zimmermann[at]gmx.netBezirksgruppeElbe / NeißevonHans-Hermann BaumbachE<strong>in</strong> 80ster Geburtstag<strong>in</strong> der LausitzAm 19. März 2010 hatte michme<strong>in</strong> allererster Chef, den ich nachAbschluss me<strong>in</strong>es Markscheidewesen-Studiums<strong>in</strong> Freiberg 1983 hatte,zu se<strong>in</strong>em 80. Geburtstag e<strong>in</strong>geladen.Da ich nach wie vor e<strong>in</strong>en guten(Fortsetzung auf Seite 9)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!