13.07.2015 Aufrufe

Kauderwelsch digital ungarisch - almadi-hagemann.de

Kauderwelsch digital ungarisch - almadi-hagemann.de

Kauderwelsch digital ungarisch - almadi-hagemann.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitungwer<strong>de</strong>n Nachsilben (Suffixe) angehängt, diedie grammatikalischen Beziehungen ausdrücken.So verwen<strong>de</strong>t man z. B. anstelle vonVerhältniswörtern (zu, über, im usw.) Nachsilben.h‰z (h‰s)h‰zban (h‰sban)Hausim HausHaus-in-DativDie Nachsilben wer<strong>de</strong>n an Hauptwörter, Verbenund an<strong>de</strong>re Satzteile gehängt. Im Vorwortsteht <strong>de</strong>r Satz: „Ich liebe Dich.“ (szeretlek).Man bil<strong>de</strong>t ihn, in<strong>de</strong>m man an <strong>de</strong>n Wortstammdie Nachsilbe -lek hängt, die dieBeziehung ich-dich beinhaltet:szeret + lek = szeretlek(ßeret) (lek) (ßeretlek)lieben + ich-dich = ich liebe dichNatürlich gibt es auch Wörter, die mehrereNachsilben haben. Z. B. wenn man „inmeinem Haus“ sagt:Haus = h‰z h‰zambanmein = -m, -am, -om, -em h‰sambanin = -ban, -ben Haus-mein-in+DativWas die Reihenfolge <strong>de</strong>r Nachsilben anbelangt,merken Sie sich nur:An <strong>de</strong>n Wortstamm kommt immer erst dieNachsilbe, die etwas mit <strong>de</strong>r Person zu tuntizenegy 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!