13.07.2015 Aufrufe

Was findet in unseren Aktivitäten statt

Was findet in unseren Aktivitäten statt

Was findet in unseren Aktivitäten statt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Was</strong> <strong>f<strong>in</strong>det</strong> <strong>in</strong> <strong>unseren</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>statt</strong>?„Selbstbehauptung“Es geht darum, dass wir Vertrauen zu uns selbst entwickeln und unsere eigenen Ängsteüberw<strong>in</strong>den. Wir empf<strong>in</strong>den Freude an unserer Kraft und unserem Mut und lernen uns zubehaupten sowie den respektvollen Umgang mite<strong>in</strong>ander.„Kunst AG“In diesem Kurs können wir unsere malerischen und zeichnerischen Fähigkeiten entwickeln.Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken und sammeln neueErfahrungen. Im Vordergrund steht für uns jedoch der Spaß am künstlerischen Darstellen.„Wilde Hühner“Wir werden dienstags an der Schule abgeholt und gehen dann <strong>in</strong>s Jugendzentrum „HotWestside“. Manchmal spielen wir, basteln schöne D<strong>in</strong>ge, backen Kekse und besonders lustigs<strong>in</strong>d auch die Modenschau und die Schatzsuche. Wir lachen viel und deshalb ist uns bei den„Wilden Hühnern“ nie langweilig.„Wilde Kerle“Wir machen viele tolle Sachen, z.B. lustige und spannende Spiele mit ganz viel Action oderabenteuerliche Sachen wie z. B. Stockbrot backen. Manchmal spielen wir auch Fußball odersehen uns e<strong>in</strong>en Film an.Geme<strong>in</strong>sam gehen wir jeden Donnerstag <strong>in</strong>s „Hot Westside“.„Bücherwurm“Wir können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Menge von Büchern aus jedem Lesegebiet (Abenteuer, Wissen, Märchen,Phantasie usw.) stöbern. Wir lernen neue Bücher kennen und lesen uns gegenseitig vor...All das ist der „Bücherwurm“. Wenn du Spaß an diesen D<strong>in</strong>gen hast, dann bist du hier richtig.„Waldprojekt“Wir machen Exkursionen/Streifzüge <strong>in</strong> den nahegelegenen Wald und entdecken diesenspielerisch. Gleichzeitig wird uns biologisches und forstliches Fachwissen vermittelt.„Schwimmen“In diesem Angebot lernen wir die Grundlagen für das Schwimmen kennen. Mit viel Spaß am<strong>Was</strong>ser lernen wir den sicheren Umgang mit diesem Element. Erste Übungen für uns s<strong>in</strong>dgleiten, spr<strong>in</strong>gen und tauchen. Im weiteren Verlauf lernen wir die Arm- und Be<strong>in</strong>bewegungendes Brustschwimmens. Wir haben die Möglichkeit das Frühschwimmerabzeichen„Seepferdchen“ sowie das Jugendschwimmerzeichen „Bronze“ zu erwerben.„Werken“Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie z.B. Holz und lernen ganz nebenbei denfachgerechten Umgang mit Werkzeugen wie Handbohrer, Laubsäge und Hammer. Wir stellenBoote, D<strong>in</strong>osaurier, Tiere und noch vieles mehr selbständig her und können auch unsereeigenen Ideen verwirklichen.„Kochen“Hier sammeln wir unsere Rezeptideen und setzen sie mit viel Spaß am Kochen und Backen <strong>in</strong>die Tat um. Dabei machen wir „M<strong>in</strong>iköche“ spielerische Erfahrungen mithauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Am Ende unseres Kurses bekommen wir e<strong>in</strong>eSammelmappe mit allen Rezepten.


„Fußball“Alles rund um das populärste Spiel der Welt!„Forscherfüchse“In dieser AG erforschen wir geme<strong>in</strong>sam verschiedene Naturphänomene und machenspannende Experimente mit unterschiedlichen Materialien. Wir lernen das forschen undmachen tolle Entdeckungen. Manchmal machen wir sogar kle<strong>in</strong>e Ausflüge!„Radio AG“In der Radio AG führen wir Interviews, machen Reportagen und Beiträge zu Themen, die wiruns selbst aussuchen. Daraus machen wir e<strong>in</strong>stündige Radiosendungen, die im Bürgerfunk aufRadio Bielefeld gesendet werden. Wir moderieren unsere Sendungen selbst und lernen auch,wie man mit e<strong>in</strong>em Schnittprogramm umgeht.Unsere Radio AG gehört zum Programm von Radio Kurzwelle, dem K<strong>in</strong>der- und Jugendradiovom Bielefelder Jugendr<strong>in</strong>g. Wenn ihr wissen möchtet, wann unsere Sendungen oder die deranderen Schulen zu hören s<strong>in</strong>d, schaut doch mal auf der Seite von Radio Kurzwelle vorbei:http://www.radiokurzwelle.de/<strong>in</strong>halt/<strong>in</strong>dex.php„Yogareisen“In dieser AG gehen wir auf Phantasiereise mit Elementen aus dem K<strong>in</strong>deryoga! Durchgezielte Bewegungsübungen, bei denen bewusst e<strong>in</strong> Wechsel zwischen Lebendigkeit undRuhe <strong>statt</strong><strong>f<strong>in</strong>det</strong>, bauen wir <strong>in</strong>nere Spannungen ab, entwickeln e<strong>in</strong> gesundes Körpergefühl unde<strong>in</strong>e stabile Körperhaltung.„Tanz AG“In dieser AG haben wir die Möglichkeit unsere Kreativität und Phantasie mit Spaßauszuleben. Durch verschiedene Musikrichtungen und Bewegungen gestalten wir durchvorgeschlagene Elemente, Impulse und Anregungen unsere eigenen Themen und Tanzideen.„Basketball“Wenn du Spaß am Basketball spielen hast oder dieses Spiel lernen möchtest, bist du <strong>in</strong>unserer AG genau richtig!„Tischtennis“Tischtennis gehört zu den beliebtesten, sportlichen Freizeitspielen! Mit Schlägern, Ball unde<strong>in</strong>er Tischtennisplatte können wir jede Menge Variationen spielen: Vom E<strong>in</strong>zelspiel,Rundlauf bish<strong>in</strong> zum richtigen Turnier für mehrere Spieler. Dabei haben wir nicht nur jedeMenge Spaß, sondern tra<strong>in</strong>ieren praktisch nebenbei noch viele wichtige Fähigkeiten, etwaReaktionsvermögen, Geschicklichkeit, Fe<strong>in</strong>motorik und Koord<strong>in</strong>ation.„Move“hier haben wir viele Möglichkeiten, Sport und Bewegung ganz abwechslungsreich mitpeppiger Musik zu gestalten. Unser K<strong>in</strong>derfitnessstudio...wir probieren viel aus und erlebendabei sportliche Fitness und ganz viel Spaß!„Stadtbibliothek“Mit der Straßenbahn geht es <strong>in</strong> die Stadtbibliothek <strong>in</strong> die Innenstadt von Bielefeld. Hierstöbern wir nach Lust und Laune oder zu bestimmten Themen! Natürlich bekommen wirvorher e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung von den Bibliothekaren vor Ort!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!