13.07.2015 Aufrufe

1/2011 - Aefligen

1/2011 - Aefligen

1/2011 - Aefligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AeNa 1/11Schützen <strong>Aefligen</strong>-RüdtligenHauptversammlung <strong>2011</strong>Im gewohnten Rahmen fand am 11. Februar <strong>2011</strong> die Hauptversammlung der Schützengesellschaft<strong>Aefligen</strong>-Rüdtligen statt. Um 20.00 Uhr eröffnete der Präsident Thomas Holenwegim Gemeindesaal <strong>Aefligen</strong> die Hauptversammlung. Einen besonderen Willkommensgrussrichtete er an die anwesenden Ehrenpräsidenten Martin Müller und Peter Rhyner.In seinem Jahresbericht liess Thomas Holenweg die Saison 2010 noch einmal Revue passieren.Der Höhepunkt der vergangenen Saison war zweifelsohne das EidgenössischeSchützenfest in Aarau. 43 Schützen aus <strong>Aefligen</strong> trotzten der grossen Hitze, und erobertenden Lorbeerkranz mit Goldeinlage und eine mittlere Wappenscheibe.Beim Kirchgemeindesschiessen in Kirchberg und beim Brückwachtschiessen in Bätterkindenkonnte die Gesellschaft gross auftrumpfen, und beide Anlässe gewinnen.Auch in diesem Jahr konnte der Schiessekretär Nussbaum Heinz wieder zwei Vereinsmitgliederehren. Tschannen Stefan durfte die erste Feldmeisterschaftsmedaille in Empfangnehmen. Jenni Christoph wird mit der 3. Feldmeisterschaftsmedaille ausgezeichnet. Zur Erinnerung:eine Feldmeisterschaftsmedaille wird vergeben, wenn der Schütze in 8 ObligatorischenÜbungen und 8 Feldschiessen jeweils die Karte geschossen hat.Eine besondere Ehre wurde Hauert Fritz und Zahnd Samuel zu Teil. Sie durften den Feller-Preis entgegen nehmen. Der Feller-Preis wird an Schützen vergeben, die am Feldschiessen70 und mehr Punkte erzielt haben (Maximum 72 Punkte).Herzliche Gratulation an die ausgezeichneten Schützen.Hier noch zur Information die Daten der Obligatorischen Übungen in diesem Jahr:Freitag 06. Mai 18.00 - 20.00 Uhr Standblattausgabe bis 19.15 UhrFreitag 10. Juni 18.00 - 20.00 Uhr Standblattausgabe bis 19.15 UhrSamstag 27. August 13.00 - 16.00 Uhr Standblattausgabe bis 15.15 UhrPISA-Barcode-Brief, Schiess- und Dienstbüchlein nicht vergessen!Das Feldschiessen findet in diesem Jahr an folgenden Daten in <strong>Aefligen</strong> statt:Freitag 27. Mai 17.30 – 19.30 Uhr Standblattausgabe bis 19.00 UhrSamstag 28. Mai 13.30 – 17.30 Uhr Standblattausgabe bis 16.45 UhrAm 24. Februar beginnt der Jungschützenkurs <strong>2011</strong>. Unser Jungschützenleiter Roger Muri(079 506 20 35) nimmt gerne auch kurzfristig noch Anmeldungen entgegen. Teilnahmeberechtigtsind Jugendliche mit den Jahrgängen 1991 – 1994.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!