13.07.2015 Aufrufe

Clubnachrichten Nr. 1 - März 2013 - SAC Sektion Lägern

Clubnachrichten Nr. 1 - März 2013 - SAC Sektion Lägern

Clubnachrichten Nr. 1 - März 2013 - SAC Sektion Lägern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wanderwoche Südseite Monte Rosavon Zermatt bis Saas-AlmagellDatum: Mo 26.-Fr 30.AugustAnmeldung und Auskunft: Martin Schilling,Rheintalstrasse 293, 5325 Leibstadt, 056 24715 45, 5schilling@bluewin.ch.Tourenleitung und Organisation: AndréZurbriggen, dipl. Wanderleiter, Saas-Fee,info@haus-der-geschenke.chProgramm: wird den Teilnehmern im Detailbekannt gegebenBesammlung: nach AbspracheAusrüstung: wetterfeste Kleidung, gutesSchuhwerk, evtl. StöckeUnterkunft: drei Übernachtungen in Hütten,eine Übernachtung in HotelVerpflegung: Halbpension in Hütten undHotel, Rest aus dem RucksackKosten ca.: CHF 690 inkl. Bahnen, Taxi vorOrt auf italienischer Seite sowie Organisationund Führung. Nicht inbegriffen LuftseilbahnZermatt–Klein Matterhorn (HT) sowie GetränkeAnforderungen: Bergwanderung T2, guteKondition, Trittsicherheit und Wandererfahrung,Tagestouren von 5–8 Std., höchsterPunkt Col Nord des Cimes Blanches 2981 mBemerkungen: Es hat noch einige freiePlätze, Verlängerung Anmeldefrist bis 31.<strong>März</strong>Tourenvorschau <strong>Sektion</strong> <strong>Lägern</strong>und Subsektion ZurzachSki, Snowboard- und SchneeschuhtourenSkitour Cima della Bianca 2893m ZSDatum: Sa/So, 23./24. <strong>März</strong> 2011Tourenleiter: Lino Camponovo/LukasZehnderAnmeldung: bis 20. <strong>März</strong> 079 431 11 30,lino@camponovo.comProgramm: Fahrt mit PW nach CampoBlenio, Aufstieg zur Capanna Bovarina UTOE1870 m 2 1/2 Std. Über Foppa di Redich zurCima della Bianca 2893. Abfahrt auf dergleichen Route.Besammlung: 08:00 Busbahnhof BadenWestAusrüstung: Komplette Skitourenausrüstungmit LVS, SchaufelUnterkunft: Cap. Bovarina UTOEVerpflegung: Lunch aus dem Rucksack, RestgemeinsamKosten ca.: CHF 80.-Bemerkungen: Rassige Skitour abseits derMassenArpelistock 3045m WSDatum: Sa/So 6./7. AprilTourenleiter: Kathrin SchlapbachAnmeldung: Sa.30. <strong>März</strong> 056 496 64 23;schlapbach.ka(at)bluewin.chProgramm: Sa: Lauenen-Lauenensee-Feisseberg-Geltenhütte. ↑700, 4h. So: Rottal-Gipfel, Aufstieg 1040hm 3½h. Abfahrt: Furggetäli-Hütte-Lauenensee-Lauenen.Besammlung: Baden SBB Gleis 3; Abfahrt06:22Ausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Harscheisen,evtl. Helm; Stirnlampe, HüttenschlafsackUnterkunft: Geltenhütte 033 765 32 20Verpflegung: HP, Zwischenverpflegung ausRucksackKosten ca.: HT+HP CHF 130Bemerkungen: max 10 Pers; retour ca.20hGPS ErfahrungsaustauschDatum: Sa 27. April 13:00–17:30Tourenleiter: Jakob SchlapbachAnmeldung: bis Sa 20. April;jakob.schlapbach(at)bluewin.chProgramm: nach AnsageBesammlung: 13:00, Ort wird bekanntgegebenAusrüstung: GPS Gerät und wenn möglichPC mit entsprechendem ProgrammKosten ca.: keineBemerkungen: Dies ist ein Erfahrungsaustausch.Es ist wünschenswert, dass sowohlKönner wie Anfänger teilnehmen. TN sindgebeten, mit der Anmeldung ihr Lernzielbekannt zu geben oder Probleme zu schildern,die sie gerne gelöst haben möchten.Auffahrtstouren Rotondo Ski WSDatum: Do/So 09.-12. MaiTourenleiter: Benedikt SchenkerAnmeldung: bis 3. Mai, P 056 281 25 77oder G 044 806 72 14Programm: vier lohnende Skitouren imGotthardgebietBesammlung: nach AbspracheAusrüstung: für SkitourenUnterkunft: RotondohütteVerpflegung: HP durch die HüttenwartinnenKosten: ca. CHF 200.00Bemerkungen: Skitouren von unserer Hütteaus. Viel Spass und kein Stress garantiert.Gärstenlücke 3089m ZSDatum: Mi 15. MaiTourenleiter: Kathrin SchlapbachAnmeldung: bis Mo 13. Mai 056 496 64 23;schlapbach.ka(at)bluewin.chProgramm: Räterichsbodenstaumauer-Gärstenbach-Lücke, Aufstieg 1400hm 4hBesammlung: Baden Langhaus, PW5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!