13.07.2015 Aufrufe

Folge 13 - April 2012 - Mürzsteg

Folge 13 - April 2012 - Mürzsteg

Folge 13 - April 2012 - Mürzsteg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE AKTUELLTeilnehmen können Personen:1. die bis 31. Dezember deslaufenden Jahres das 60. Lebensjahrvollendet haben2. die die österreichische Staatsbürgerschaftbesitzen oderAngehörige eines Mitgliedstaatesdes EuropäischenWirtschaftsraumes sind,3. die ihren Hauptwohnsitz inder Steiermark haben,4. deren Gesamtnettoeinkommenden Richtsatz nichtübersteigt,5. die sich ohne Betreuung, Hilfestellungoder Aufsicht amUrlaubsort zurechtfinden(Pflegestufe 1 und 2),6. die pflegebedürftig sind, abervon einem Angehörigen odereiner anderen Person (Nachbarn,Freunde etc.) betreutwerden wollen. In diesen Fällenkönnen die Pflegestufender TeilnehmerInnen der Urlaubsaktion3 oder höchstens4 betragen,7. wenn sie mit der Unterbringungin einem Zweibettzimmereinverstanden sind.Betreuende Begleitpersonenwerden nach Möglichkeit innahe gelegenen Zimmernoder gemeinsam in Appartementsuntergebracht.Der Richtsatz für das Nettoeinkommenbeträgt:1. für allein lebende Personen€ 814,82,2. für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften(gemeinsamesNettoeinkommen)€ 1.221,68.Als Einkommen zu rechnensind (Nettobeträge):• Einkünfte aus einer odermehreren Pensionen oderRenten, inkl. Ausgleichszulage,z.B. Unfallrenten, Invalidenrenten,Erwerbsunfähigkeitspensionen,Leibrenten,Firmenpensionen (Treuegeld),• Unterhalt,• Leistungen aus Sozialhilfe,• Pacht- oder Mieteinnahmen,• sonstige Einkünfte,• für ein Ausgedinge wird derHöchstsatz angenommen,wenn kein Nachweis für eingeringeres angenommenwird.Nicht als Einkommen zurechnen sind:• Pflegegeld (Bundes- oderLandespflegegeld)• Diätenzuschüsse• Familienbeihilfe und Kinderabsetzbeträge,• Ruhegeld für Pflegepersonen(Pflegemütter) des LandesSteiermark.Sollten Sie Interesse an der Seniorenurlaubsaktion<strong>2012</strong> habenund die Voraussetzungen erfüllen,melden Sie sich bis 10.<strong>April</strong> <strong>2012</strong> im Gemeindeamt<strong>Mürzsteg</strong> mit den erforderlichenNachweisen.3AKTUELLES AUS DEN GEMEINDERATSSITZUNGEN• Bericht des Bürgermeisters über den Stand der Gemeindestrukturreform.• Vorstellung des Entwurfes des erstellten Ortsbildkonzeptes.• Beschlussfassung über die Abberufung des vom Land Steiermark gewährten Finanzierungsbeitragesfür das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Mürzsteg</strong>.• Beschlussfassung über den „Mittelfristigen Finanzplan <strong>2012</strong>“.• Beschlussfassung über den Haushaltsvoranschlag <strong>2012</strong>.• Beschlussfassung über die Festsetzung der Termine für die Gemeinderatssitzungen imKalenderjahr <strong>2012</strong>SCHNEEALMPOKALEISSCHIESSEN <strong>2012</strong>Am 29. Jänner <strong>2012</strong> fand auf den Eisbahnen der GemeindeAltenberg/Rax das traditionelle Eisschießenum den Schneealmpokal statt. Je eine Moarschaftaus Frein/Mürz, <strong>Mürzsteg</strong>, Neuberg/M, Kapellen undAltenberg an der Rax nahmen zum 36. Mal daranteil.Ergebnis:1. <strong>Mürzsteg</strong> 7 Punkte 1529 Quote2. Kapellen 7 Punkte 1043 Quote3. Altenberg/Rax 6 Punkte 1166 Quote4. Frein/Mürz 5 Punkte 952 Quote5. Neuberg/Mürz 5 Punkte 517 Quote<strong>April</strong> <strong>2012</strong>www.muerzsteg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!