04.12.2012 Aufrufe

RIVERBOAT- SHUFFLE - Burgdorfer Umschau

RIVERBOAT- SHUFFLE - Burgdorfer Umschau

RIVERBOAT- SHUFFLE - Burgdorfer Umschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentar<br />

Paul Rohde<br />

4<br />

03/09<br />

BURGDORFER UMSCHAU • LEHRTER RÜBCHEN BURGDORFER UMSCHAU • LEHRTER RÜBCHEN<br />

Nicht der Tunnel ist das Problem - die Radler sind’s<br />

Der Spaziergänger hat auf dem Bürgersteig heute<br />

keine Recht mehr - nein, er hat nicht einmal eine<br />

Chance. Überall wird er von uneinsichtigen frechen<br />

Radlern weggeklingelt. Selbst die autoleere Fahrbahn<br />

lädt viele Radler nicht zum Befahren ein. Und<br />

abends geht es am besten ohne Licht.<br />

Das ist keine neue Erkenntnis; dieser Missstand<br />

hat sich in den vergangenen Jahren vermehrt. Die<br />

Verkehrsplaner tragen eine Mitschuld, da sie viele<br />

Fußwege für Radler freigeben.<br />

Mi., 21.01.2009<br />

B. Die Burgwedeler Firma Rossmann<br />

hat das Betriebsgelände<br />

Rumpeltin gekauft und will in<br />

der Marktstraße 14 einen Drogeriemarkt<br />

bauen.<br />

Mo, 26.01.2009<br />

L. Im Amtsgericht wird festgestellt,<br />

dass Einbrecher nachts<br />

schweren Schaden durch Aufbrüchen<br />

von etwa 25 Türen und<br />

vielen Schränken angerichtet<br />

haben. Beute ca. 80 Euro.<br />

Di., 27.01.2009<br />

B. 16.05 Uhr. Verkehrsunfall mit<br />

einer eingeklemmten Person auf<br />

der Autobahn A37. Ungefähr<br />

1000 Meter vor dem Autobahnkreuz<br />

Kirchhorst ist ein Vento-<br />

Fahrer nach rechts auf den<br />

Grünstreifen geraten und danach<br />

aus bisher ungeklärter Ursache<br />

mit der Motorhaube unter<br />

die Schutzplanke der Überholspur.<br />

Die Besatzung eines zufällig<br />

vorbeifahrenden Intensivverlegungswagens<br />

der Berufsfeuerwehr<br />

Hannover beginnt unverzüglich<br />

mit der Erstversorgung<br />

der Person im Fahrzeug. Im wei-<br />

05.02.2009<br />

27.01.2009<br />

teren Verlauf der Rettung wird<br />

von den beiden Rettungssanitätern<br />

eine “Crashrettung” eingeleitet.<br />

Mi., 04.02.2009<br />

B. Ein Aligser (19) wird in den<br />

Umkleideräumen der Sporthalle<br />

in der Grünewaldstraße beobachtetet,<br />

wie er zusammen mit<br />

zwei anderen in fremden Sachen<br />

herum kramt. Einer der dort<br />

trainierenden Handballer (41)<br />

verfolgt den Dieb, kann ihn stellen<br />

und der Polizei übergeben.<br />

Die Ermittlungen gegen die anderen<br />

beiden Täter werden aufgenommen,<br />

sie müssen im Besitz<br />

der entwendeten Geldbörsen<br />

sein.<br />

Do., 05.02.2009<br />

21.31 Uhr. Ein Gartenhaus auf<br />

einem Hinterhof in der Grenzstraße<br />

brennt ab. Da das <strong>Burgdorfer</strong><br />

Ortskommando im Feuerwehrhaus<br />

tagt, rücken innerhalb<br />

von einer Minute zwei Fahrzeuge<br />

mit 15 Einsatzkräften zum Einsatzort<br />

ab. Neben dem Brandobjekt<br />

geraten eine Hecke und eine<br />

acht Meter hohe Tanne in Brand.<br />

Nach 20 Minuten ist das Feuer<br />

gelöscht.<br />

Nun macht die sonst bei Radlern weitgehend untätige<br />

Polizei Kontrollen im Bahnhofstunnel. Folge:<br />

ein Riesen-Aufmacher im Anzeiger, ein weiterer großer<br />

Folgebericht und dann die gewichtige Meinung<br />

eines Pastors, der sich als Verkehrsplaner zu erkennen<br />

gibt und den Tunnel verkürzen will.<br />

Gemach: die alteingesessenen Bürger sind keine<br />

Schlafmützen, der Rat auch nicht. Wir haben das<br />

alles durch. Nicht der erheblich verbesserte Tunnel<br />

ist das Problem sondern die uneinsichtigen Radler.<br />

Fr., 06.02.2009<br />

B. In Ehlershausen, Ramlinger<br />

Straße, ist in der Zeit seit dem 2.<br />

Februar in ein Wohnhaus eingebrochen<br />

worden. Nach Aufhebeln<br />

einer Terrassentür drangen<br />

die Täter in das Wohnhaus ein.<br />

Es wurden alle Räumlichkeiten<br />

durchsucht. Entwendet wurde<br />

Bargeld und Modeschmuck.<br />

Schaden 500 Euro.<br />

B. 19.16 Uhr. In Heeßel, Im<br />

Dorfsfeld, wird die Alarmanlage<br />

an einem Wohnhaus ausgelöst.<br />

Die Überprüfung des Objekts ergibt,<br />

dass versucht wurde, durch<br />

eine Kellertür und ein Küchenfenster<br />

in das Objekt einzudringen.<br />

B. 21.34 Uhr. Der Brand eines<br />

Geräteschuppens in der Zintener<br />

Straße greift bereits auf Teile eines<br />

angrenzendes Einfamilienhauses<br />

über, als die Feuerwehr<br />

eintrifft. Ein Hydroschild, das eine<br />

Wasserwand zwischen Brandobjekt<br />

und Wohnhaus bildet,<br />

wird gebildet. Der Einsatz dauert<br />

etwa zwei Stunden.<br />

B. 22.16 Uhr. Der Polizei wird<br />

ein Einbruchsversuch in ein<br />

Wohnhaus in Ehlershausen,<br />

Rehsprung, gemeldet. Die Täter<br />

haben versucht, durch eine Terrassentür<br />

in das Wohnhaus zu<br />

gelangen.<br />

So., 08.02.2009<br />

L. Ein polnischer LKW-Fahrer<br />

(37) bricht bei dem Reifenhändler<br />

am Rudolf-Petzold-Ring ein,<br />

klaut zwei Reifen und wird durch<br />

Werbebanner<br />

WERBEROHDE<br />

05136/893800<br />

Holz- + Kunststoff- + Alufenster<br />

Haustüren<br />

Rolläden • Markisen<br />

Wintergärten<br />

alle Maße.<br />

Montage durch eigenes<br />

Fachpersonal und<br />

eigenen Kundendienst.<br />

Beratung vor Ort.<br />

Gartenstr. 7 • 31303 Burgdorf<br />

x 05136-7793 • Fax 3250<br />

Rück-<br />

Blick<br />

L. - Lehrte • B. - Burgdorf<br />

die alarmierte Polizei schnell geschnappt.<br />

Do., 12.02.2009<br />

B. Nachts wurde in das Vereinslokal<br />

des 1. FC Burgdorf eingebrochen.<br />

Es wurden Alkoholika<br />

und zwei gefüllte Sparfachkästen<br />

entwendet.<br />

Mo., 16.02.2009<br />

B. In der Sitzung des Ausschusses<br />

für Wirtschaft und Finanzen<br />

wird von Controller Theo Kauter<br />

gemutmaßt, der Standort der<br />

Stadtbücherei liege nicht zentral<br />

genug. Folge: ein großer Bericht<br />

im Anzeiger. Frage: Warum ist<br />

EHG dann an den Stadtrand gezogen?<br />

Fazit: Das Gebäude ist o.<br />

k., die Lage mit Parkplatz gut.<br />

Mi., 18.02.2009<br />

B. Otzes Ortsbürgermeister Carl<br />

Hunze setzt sich für den Verbleib<br />

einer angeblich kranken Eiche<br />

bis zur angedachten Umgestaltung<br />

des “Lindenbrink” ein.<br />

L. 18 Uhr. Die »Bürgerinitiative<br />

Gesamtschule in Lehrte« demonstriert<br />

vor dem Rathaus für eine<br />

kurzfristige Entscheidung zur<br />

Einführung der IGS.<br />

Do., 19.02.2009<br />

L. 14 Lauben wurden in der Gartenkolonie<br />

Ahlten aufgebrochen.<br />

Fr., 20.02.2009<br />

L. Rita Mellentin wird für ihre<br />

vielseitige ehrenamtliche Arbeit<br />

auf sozialem Gebiet mit dem Verdienstkreuz<br />

am Bande des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik<br />

Deutschland ausgezeichnet.<br />

Impressum<br />

BURGDORFER UMSCHAU<br />

mit LEHRTER RÜBCHEN<br />

Unabhängiges Monatsmagazin<br />

Herausgeber:<br />

R. und P. Zeitungsverlag GmbH<br />

Wallgartenstr. 39A, 31303 Burgdorf<br />

Fon 05136-893800, Fax 893801<br />

E-Mail: info@burgdorfer-umschau.de<br />

Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Paul Rohde<br />

Verantwortlich für Text u. Anzeigen:<br />

Paul Rohde, Büroanschrift oben.<br />

Satz und Druck:<br />

R. und P. Zeitungsverlag GmbH<br />

Anzeigen- u. Redaktionsschluss:<br />

Jeweils zum 15. des Vormonats<br />

Für die Richtigkeit telefonisch angenommener Anzeigen<br />

wird keine Gewähr übernommen. Mündliche<br />

Preisabsprachen sind rechtsunverbindlich.<br />

Für unverlangt eingesandte Fotos und Texte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Sie können nicht zurückverlangt<br />

werden. Die Redaktion behält sich<br />

die Kürzung von Leserbriefen vor. Diese geben<br />

nicht die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Alle vom Verlag gefertigten Entwürfe und<br />

Anzeigen, alle redaktionellen Texte und<br />

Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die<br />

Übernahme, Kopie u. Verwendung der Anzeigen<br />

oder die Verweisung auf diese Publikation<br />

zur eigenen Anzeigenwerbung sind<br />

ausdrücklich untersagt. Sie wird verfolgt<br />

als Verstoß gegen das Gesetz über unlauteren<br />

Wettbewerb vom 7.6.1909 und gegen<br />

das Urheberrechtsgesetz vom 9.9.1965.<br />

Für die Richtigkeit von Veranstaltungsterminen,<br />

Notdienstangaben und die Vollständigkeit von<br />

Adressen wird keine Gewähr übernommen.<br />

Gültige Preisliste Nr.12 v. 2. Januar 2008<br />

T E R M I N E D E R V E R E I N E<br />

Mittwoch, 25. Februar 2009<br />

18.00 VVV-Ü50-Motorradtreff<br />

Fachsimpeln und Planen (4. Mi. im Monat)<br />

Restaurant »Sorgenser Mühle«, Otzer Straße<br />

Donnerstag, 26. Februar 2009<br />

19.30 Naturschutzbund, Ortsgruppe Burgdorf, Uetze<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Dia-Vortrag über Helgoland<br />

Haus der Jugend, Sorgenser Straße<br />

Freitag, 27. Februar 2009<br />

17.00 BUTT – <strong>Burgdorfer</strong> Talente Tauschring<br />

Stammtisch bis 19 Uhr (letzter Freitag)<br />

Paulus-Kirche, Berliner Ring 17<br />

Sonntag, 1. März 2009<br />

10.00 ATV & Quadfreunde (www.quadfreunde-burgdorf.de)<br />

Stammtisch (jeden 1. Sonntag)<br />

Brandente, Am Brandende<br />

Montag, 2. März 2009<br />

20.00 Burschenschaften<br />

Stammtisch (1. Mo. im Monat)<br />

Hotel Am Försterberg, Immenser Straße<br />

Dienstag, 3. März 2009<br />

15.00 Leprakreis Burgdorf<br />

Treffen (jeden 1. Di. im Monat)<br />

Kath. Pfarrheim, Im langen Mühlenfeld 19<br />

Mittwoch, 4. März 2009<br />

15.00 Frauenselbsthilfe nach Krebs (05139-3369)<br />

Gruppentreffen (jeden 1. Mittwoch)<br />

AOK-Gebäude, Heinrichstraße<br />

19.30 Sportfischerei-Verein Burgdorf e.V. (05136/892276)<br />

Treffen (jeden 1. Mittwoch)<br />

FC-Heim, Steinwedeler Str. 14<br />

Montag, 9. März 2009<br />

18.30 Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Burgdorf/Lehrte<br />

Monatstreffen (2. Mo. im Monat), Eingang Fröbelweg<br />

Pankratiusgemeinde, Gartenstraße 28<br />

Dienstag, 10. März 2009<br />

19.00 Briefmarken-Club Burgdorf<br />

Klön- und Tauschabend (2. Di)<br />

Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche<br />

Mittwoch, 11. März 2009<br />

15.30 Verkehrs- und Verschönerungsverein Burgdorf<br />

JuniorClub-Tag (2. Mittwoch)<br />

KulturWerkStadt, Poststraße<br />

18.00 MS-Selbsthilfegruppe<br />

Monatstreffen (2. Mi. im Monat)<br />

AOK-Gebäude, Heinrichstraße<br />

Ihre Werbeagentur<br />

vor Ort<br />

Wir drucken für Sie<br />

...Rechnungen, Briefpapier, Blöcke, Bücher, Flyer, Plakate,<br />

Vierfarb-Prospekte, Broschüren, Formularsätze,<br />

Etiketten, Firmenzeitschriften, Visitenkarten,<br />

Eintrittskarten, Angebotsmappen...<br />

Vom Satz bis zur Lieferung frei Haus.<br />

Anzeigen-Layout, Logo-Entwicklung,<br />

Texte, Fotos, Konzepte...<br />

WERBEROHDE<br />

Tel. 05136/8938-00, Fax-01<br />

E-Mail: werberohde@online.de<br />

17<br />

03/09<br />

LIEBE VEREINE,<br />

melden Sie bitte Ihre Termine<br />

bis zum 12. des Vormonats<br />

an BU, Wallgartenstr. 39A,<br />

E-Mail: info@burgdorfer-umschau.de<br />

Letzte Frist 15. des Vormonats.<br />

18.00 VVV-Ü50-Motorradtreff<br />

Fachsimpeln und Planen (2. Mi. im Monat)<br />

Restaurant »Sorgenser Mühle«, Otzer Straße<br />

Donnerstag, 12. März 2009<br />

19.00 Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung<br />

Monatstreffen (2. Do.) Info: 05177/922898.<br />

Schillerslage<br />

Freitag, 13. März 2009<br />

19.30 Aquarienverein „Die Segelflosser“( Tel./FAX 879284)<br />

Vereinsabend (jeden 2. Freitag im Monat)<br />

Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292)<br />

Mittwoch, 18. März 2009<br />

18.30 Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Burgdorf<br />

Monatstreffen (3. Mi. im Monat)<br />

Schulzentrum, Berliner Ring 27<br />

Freitag, 20. März 2009<br />

15.30 Selbsthilfegruppe „Schilddrüsen-Erkrankungen“<br />

Monatstreffen (3. Freitag, Tel. 05136/84535)<br />

Arztpraxis Engling u.a., Sperbergasse 4a, Seminarraum<br />

17.00 Aquarienverein „Die Segelflosser“ (Tel./FAX 879284)<br />

Jugendgruppe bis 20 Uhr (3. Freitag im Monat)<br />

Haus der Jugend, Sorgenser Straße<br />

Montag, 23. März 2009<br />

19.00 Verkehrs- und Verschönerungsverein Burgdorf<br />

Mitgliederversammlung<br />

Tanzschule Hoffmann, Braunschweiger Str. 5B<br />

Dienstag, 24. März 2009<br />

19.00 Briefmarken-Club Burgdorf<br />

Klön- und Tauschabend (4. Di)<br />

Schützeneim Burgdorf, An der Bleiche<br />

Mittwoch, 25. März 2009<br />

18.00 VVV-Ü50-Motorradtreff<br />

Fachsimpeln und Planen (4. Mi. im Monat)<br />

Restaurant »Sorgenser Mühle«, Otzer Straße<br />

Freitag, 27. März 2009<br />

17.00 BUTT – <strong>Burgdorfer</strong> Talente Tauschring<br />

Stammtisch bis 19 Uhr (letzter Freitag)<br />

Paulus-Kirche, Berliner Ring 17<br />

Schützen & Schießen<br />

Montags<br />

18.00 Spielmannszug d. Bgd. Schützenges.<br />

Übungsabend<br />

Astrid-Lindgren-Schule, Lippoldstr.<br />

Dienstags<br />

18.00 Jungschützen<br />

Schießen bis 20.00 Uhr<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

18.00 Sportpistolen Corps<br />

Übungsschießen<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

20.00 Spielmannszug der Schützenges.<br />

Übungsschießen (14-tägig)<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

20.00 Marinekameradschaft<br />

Schießen<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

Mittwochs<br />

19.00 Sportpistolen Corps<br />

Übungsschießen (KK)<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

19.00 Aue Rosen (Info Tel. 2398)<br />

Übungsschießen (unregelmäßig)<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

20.00 Junggesellen-Corps<br />

Übungsschießen (2. Mi. mit Damen)<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

Donnerstags<br />

19.00 Spielmannszug Schillerslage<br />

Übungsabend bis 21 Uhr<br />

Mehrzweckhalle Schillerslage<br />

20.00 Damenabteilung d. Burgd. Schützen<br />

Übungsschießen<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

Freitags<br />

17.30 Spielmannszug Schillerslage<br />

Übung bis 18.30 Uhr für Nachwuchs<br />

Schützenheim Schillerslage<br />

18.00 Sportpistolen Corps<br />

Übungsschießen<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

18.00 Spielmannszug d. Bgd. Schützenges.<br />

Übungsabend<br />

Astrid-Lindgren-Schule, Lippoldstr.<br />

19.30 Schießsportabt. d. Bgd. Schützen<br />

Übungsschießen<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

Sonntags<br />

10.00 Sportpistolen Corps/Junggesellen<br />

Übungsschießen<br />

Schützenheim, An der Bleiche 7<br />

<strong>Burgdorfer</strong> Schützengesellschaft<br />

Vorsitzende:<br />

1. Karsten Siekmann<br />

2. Jörg Hoppe<br />

Schatzmeister:<br />

1. Cord Christian “CC” Hansen<br />

2. Jörg Hoppe<br />

Schriftführer:<br />

1. Jens Voutta<br />

2. Matthias “MM” Mollenhauer<br />

Schießsportleiter:<br />

1. Urs Uwe “UU” Simanowsky<br />

(Oberschießsportleiter)<br />

2. Michael Jahn<br />

Kommandeur:<br />

Rolf Hoppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!