13.07.2015 Aufrufe

Everris GmbH - Green for sale

Everris GmbH - Green for sale

Everris GmbH - Green for sale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtige Osmocote Dosierung oder teure Nachdüngung?Eine Vollbevorratung mit Osmocote Exact oder Osmocote ExactHi.End in der Containerbaumschule vermeidet arbeitsintensiveNachdüngungen. Unter einer Vollbevorratung versteht <strong>Everris</strong>eine nahezu vollständige Nährstoffversorgung der Pflanzen durchden eingemischten Osmocote Dauerdünger.Grundsätzlich ist es bei der Nachdüngung schwierig für denProduzenten, den richtigen Zeitpunkt der Ausbringung einzuhalten.Regenperioden, Personalengpässe, Pflanzenversand und andereArbeiten führen häufig dazu, dass der optimale Zeitpunkt für dieNachdüngung nicht eingehalten werden kann.Sieht man den Pflanzen einen Nährstoffmangel an, ist nicht nurder optimale Zeitpunkt der Nachdüngung bereits verpasst, sondernes muss mit Qualitätseinbußen in der Kultur gerechnet werden.Zur Sicherung der höchstmöglichen Qualität ist es daher wichtigLösungen zu wählen, die eine Nachdüngung überflüssig machen.Praxiserfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass eine Vollbevorratungmit Osmocote Exact bzw. Osmocote Exact Hi.Endwirtschaftliche und kulturtechnische Vorteile gegenüber einerzeit- und personalintensiven Nachdüngung bringen.Kosten der Nachdüngung mit dem DosierlöffelBei der Nachdüngung mit dem Dosierlöffel wird meist eine Arbeitsleistungvon 15 Pflanzen/Minute (900 Pflanzen/Stunde) erzielt.Je nach Kultur und Containergröße wird eine unterschiedliche Anzahlan Pflanzen pro Hektar aufgestellt.Praxisbezogene Zahlenin<strong>for</strong>mation• Rhododendron 5 Liter, Ø 45.000 Stück/ha(30.000 bis 55.000 Stück/ha)• Thuja 3 Liter, Ø 70.000 Stück/ha(50.000 bis 90.000 Stück/ha)Am Beispiel Rhododendron entstehenrechnerisch folgende Arbeitskosten:50 Stunden bei 45.000 Stück/ha = 575,00 €(ca. 10,- €/Std. + 15% Nebenkosten)Kosten sparen durch kulturgerechte Dosierung________________________Bei Kulturen mit einem hohen Nährstoffbedarf in derzweiten Kulturhälfte ermöglicht die DCT-Technologie eineErhöhung der Dosierung um 1kg/m³, so dass eine Vollbevorratungder Kultur möglich ist.54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!