13.07.2015 Aufrufe

ALLALIN - Gemeinde Saas-Grund

ALLALIN - Gemeinde Saas-Grund

ALLALIN - Gemeinde Saas-Grund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Shopping & Freizeit9Kultur1. – 15. Februar 2013 1. – 15. Februar 2013Fast internet for everyoneInternet ServicesMultimediaTech, Böhleli 5, CH-9050 AppenzellHigh Speed Internet, VoIP & HDTV24 Std. kostenlos telefonierenins Schweizer FestnetzSofort und überall nutzbarDownload bis zu 18Mbit/sNur 230V Stromanschluss<strong>Saas</strong>-FeeOriginal <strong>Saas</strong>er Spezialitäten seit 1946• <strong>Saas</strong>er-Hauswurst• Knoblauchwurst• Goronwurst• Wildwurst• Nusswurst• HeidawurstSpezialitäten aus eigener ProduktionInfoline 071 787 44 44www.multimediatech.chHausgemachte Walliserspezialitäten• Eringerwurst• Pöstlerwurst• <strong>Saas</strong>er-Bierwurst• Gletscherwurst• Lammwurst• <strong>Saas</strong>ini und TeufelchenDiese <strong>Saas</strong>er Spezialitäten werden nach altem Hausrezeptaus besonders ausgewählten Fleischsorten erster Qualitätund mit erlesenen Gewürzen von Hand gemacht und anunserer <strong>Saas</strong>er Bergluft getrocknet.Beim Kauf ab Fr. 20.– von unseren Hausspezialitäten,schenken wir Ihnen, beim Vorweisen diesesTalons, eine Wurst nach Ihrer Wahl.Marco Bumann • 3906 <strong>Saas</strong>-FeeTel. 027 957 21 06 • Fax 027 957 21 05 • www.dorf-metzg.chSchönheit BeautéBellezza BeautyGesundheit SantéSalute HealthVallesia Apotheke<strong>Saas</strong>-FeeKunst ArtArte ArtJoachim Riesterer Tel. 027 957 26 18 Fax 027 957 10 18vallesia.apotheke@saas-fee.ch www.casa-brillante.chAUDIO-GEFÜHRTEORTSRUNDGÄNGEIN ALLEN DÖRFERNDES SAASTALSGERÄTE IN ALLEN TOURISMUSBÜROSDES SAASTALS ERHÄLTLICH.SchneeschuhwanderungenJeden Mittwoch 10.00–14.00 h AnspruchsvolleSchneeschuhtourFr. 60.– pro Person☛in <strong>Saas</strong>-Fee und Umgebung Winter 2012/13mit Wanderleiter André ZurbriggenJeden Mo und Do 10.30–12.00 h SchnuppertourFr. 25.– pro PersonJeden Di und Fr 10.00–13.00 h HalbtagestourFr. 45.– pro PersonNeu:Jeden Mittwoch AbendFondueplausch SchneetourPlattjen Fr. 69.– pro Person16.00 h Fahrt auf PlattjenApéro Weissweinbowle-Fondueplausch -Schneeschuhwanderung bergab!Schnuppertouren, Halbtages- oder Tagestouren, mitoder ohne Fondueplausch, sind auch individuell nachAbsprache möglich (Basispreis 4 Pers.).Anmeldungen jeweils bis am Vorabend um 18.00 UhrNatel 079 730 16 18 oder im Haus der Geschenke, <strong>Saas</strong>-FeeSag's mit Comics!Mit «Päschscholl» präsentiert der <strong>Saas</strong>er Dominic Zurbriggen sein erstesBuch – eine illustrierte Walliser Sage.Eine Sage in einen Comic umzusetzen,ist gar nicht so einfach. Das weissIllustrator Dominic Zurbriggen aus <strong>Saas</strong>-<strong>Grund</strong> nur zu gut. «Immer wieder stand ichvor neuen Herausforderungen.» Aufgegebenhat er nie. Aber einige künstlerische Krisendurchgemacht, Lehrgeld bezahlt und einenanderen Weg eingeschlagen. Denn eigentlichwollte der 31-jährige <strong>Saas</strong>er, der denRotten Verlag von seinem Projekt überzeugthatte, die Sage von den «Güsslern va Leigg»herausgeben. «Einen Grossteil davon hatteich bereits illustriert. Dann musste ich abereinsehen, dass die grafische Umsetzungdes Endes der Erzählung einfach nicht funktionierte.»Dominic nahms sportlich: «Dadurchkonnte ich Erfahrungen sammelnund wusste nun, welche Sagen sich eherfür einen Comic eignen.» Der freischaffendeIllustrator setzte auf ein anderes Pferd undwandte sich «Päschscholl», dem gefürchtetenRäuber aus dem Pfynwald, zu. Diesmalmit Erfolg.Mit berechtigtem Stolz hält der junge Künstlerbei unserem Besuch sein erstes Buchin den Händen. Ein Werk zum Anfassen.Unzählige Ideen auf Papier gebracht. DasErgebnis ist real, riecht druckfrisch. DominicsTraum ist wahr geworden. «Ich bin sehrglücklich, dass es endlich geklappt hat undich das Resultat nun sehen kann. Es war einschwerer Werdegang. Ich habe viel Arbeitund Herzblut in dieses Projekt gesteckt.» Auf48 Seiten ist eine vierfarbig illustrierte Sageentstanden, welche auf Walliser Deutschdie Geschichte vom Bösewicht Päschschollerzählt, der selbst nach seinem Tod keineRuhe gibt. Ein Comic für Erwachsene, dertrotz Mord und Totschlags Passagen zumSchmunzeln hat.Aufwendiger ArbeitsprozessMehr als ein Jahr hat der detailversesseneZeichner an seinem Erstling gearbeitet. Eswar ein langer Prozess von der Idee bis zumEndprodukt. Aufwendige und vor allemviele Arbeitsschritte – vom Adaptieren derSage in Szenen, dem Entwerfen der Figuren,dem Reinzeichnen, dem Einfärbenmit Aquarellfarben und der Endfertigungam Computer – waren für den Comic erforderlich.Erschwerend kam hinzu, dassDominic Zurbriggen: «Ich bin super stolz und glücklich, endlich das Resultat inden Händen zu halten.»Dominic sein Werk sozusagen im Alleingang– ohne Autor zur Seite – realisierte.In <strong>Saas</strong>-<strong>Grund</strong> hat er seine illustrierte Sagebereits der Öffentlichkeit vorgestellt. Die offizielleBuch-Vernissage soll in diesem Frühjahrim Bischofschloss Leuk im Rahmen einerAusstellung über die Bühne gehen.Für alle GenerationenSagen faszinieren den naturverbundenen<strong>Saas</strong>er seit Kindertagen. Auf den Geschmackgebracht hat ihn der grandiose WalliserErzähler Karl Biffiger (1905–1978), dessenDoppel-CD «Rollibock» er einfach fantastischfindet. Mit der Verbindung von Sageund Comic will Dominic Zurbriggen alleGenerationen ansprechen. Junge Menschenlernen durch den Comic eine Sage kennenund ältere Leute finden durch eine ihnenbereits vertraute Sage Zugang zur Welt desComics. Nach «Päschscholl» könnte er sichdurchaus vorstellen, wieder eine Sage zuillustrieren, sofern die Nachfrage da ist.Szenen aus dem Walliser Sagen-Comic «Päschscholl».PC-Spiele designenEinmal ganz vom Zeichnen leben zu können,ist Dominics Ziel, der die Kunstschulein Saxon besucht und sich ein Jahr langin «Interactive Entertainment Design» inWien weitergebildet hat. Im Frühjahr 2012kehrte er aus Österreich zurück. In seinemAtelier in <strong>Saas</strong>-<strong>Grund</strong> führt der freischaffendeKünstler verschiedene Aufträge aus.Die Bandbreite umfasst die Kreation vonLogos, Flyer, Plakaten bis zu Buchillustrationenund Covers. Zurbriggens beruflicherWunsch wäre es, als Concept Artist für PC-Games zu arbeiten, sprich als Zeichner dasDesign eines Spiels zu entwickeln und dieIdeen zu visualisieren. «Jetzt, wo ich nochjung bin, will ich es wagen. Klappt es, ist eswunderbar. Falls nicht, habe ich es wenigstensversucht.» Bewerbungen ins nahe undferne Ausland hat Dominic Zurbriggen abgeschickt.Mit Erfolg – am 7. Januar 2013 hater bei Daedalic Entertainment, einem Spieleentwicklerfür Online- und Offline-Games,ein Praktikum begonnen. Nadja Carmine«Päschscholl – En illuschtrierti Walliser Sag» ist imRotten Verlag, im Handel oder direkt beim AutorDominic Zurbriggen (quirinus-dom@hotmail.com)für 25 Franken erhältlich.Dorf_Metzg_Ins_101x132mm_2.indd 1 03.12.12 09:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!