13.07.2015 Aufrufe

THM 5 Gerinnehydraulik Technische Hydromechanik - Uni-Bremen

THM 5 Gerinnehydraulik Technische Hydromechanik - Uni-Bremen

THM 5 Gerinnehydraulik Technische Hydromechanik - Uni-Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. <strong>Gerinnehydraulik</strong>HTW Dresden, LG Wasserwesen, Prof. Dr.-Ing. T. GrischekLEHRMATERIAL <strong>THM</strong> 5 – GERINNEHYDRAULIK5.1 Grundlagen der <strong>Gerinnehydraulik</strong>vmax. v oh0,65 hIsotachenv mAbb. 5.1-1: Geschwindigkeitsverteilung bei turbulenter GerinneströmungαEHI Eh vAhI wh k =v 2 /2gτU l1F gAbb. 5.1-2: Kräfteansatz für einen GerinneabschnittF g . sinααF f2hGleichgewicht der Kräfte- Hangabtriebskraft : ...........................................................................................- Wandreibungskraft : ...........................................................................................- Energiegefälle: ...........................................................................................- Wandreibung : ...........................................................................................Ansatz .........................................................................................................................5-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!