13.07.2015 Aufrufe

Hilfsnotenblätter der Prüfungsregion beider Basel - lap-g.ch

Hilfsnotenblätter der Prüfungsregion beider Basel - lap-g.ch

Hilfsnotenblätter der Prüfungsregion beider Basel - lap-g.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenNotenskala EinzelblattMaximumpunktzahl: 33Punktevon bis Note31.5 .-. 33 628 .-. 31 5.525 .-. 27.5 521.5 .-. 24.5 4.518.5 .-. 21 415 .-. 18 3.512 .-. 14.5 38.5 .-. 11.5 2.55.5 .-. 8.5 22 .-. 5 1.50 .-. 1.5 1Abzug für grobe FehlerMindestabzug 3 Punkte - Ansonsten ist es kein grober Fehlerund wird mit den regulären Punkten geregelt.Bsp. beim Pikieren zu eng pikiert / -6 Pt, da die Pflanzen stark aufs<strong>ch</strong>iessen.Bsp. beim Pfl.s<strong>ch</strong>utz 10fa<strong>ch</strong> überdosiert: = Kulturs<strong>ch</strong>äden, somit darf keineNote über 3.5 entstehen. (15 Pt. abziehen)


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 1 Kulturarbeiten LAP 2005Dauer 180 minmögli<strong>ch</strong>e Punkte: errei<strong>ch</strong>te Punkte Bemerkungen1.1 Vermehrungen, generativ / vegetativ 331.2 Pikieren / Topfen 331.3 Pflanzens<strong>ch</strong>utz 331.4 Entnahme von Bodenproben 33Total Punkte Pos. 1 132Note:NotenskalaMaximumpunktzahl: 132Punktevon bis Note125.5 .-. 132 6112.5 .-. 125 5.599 .-. 112 586 .-. 98.5 4.573 .-. 85.5 459.5 .-. 72.5 3.546.5 .-. 59 333 .-. 46 2.520 .-. 32.5 26.5 .-. 19.5 1.50 .-. 6 1


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 1 Kulturarbeiten LAP 20051.1 Vermehrung, generativ und vegetativ Dauer 60 minExperten:Datum:Generative Vermehrungzu a<strong>ch</strong>ten aufGefässe herri<strong>ch</strong>ten 2BegründungAussaatdi<strong>ch</strong>te 2Aussaat / angiessen / abdecken 2Etikettierung 1Standort und Pflege 3Leistung 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:13errei<strong>ch</strong>te PunkteVegetative Vermehrungzu a<strong>ch</strong>ten aufGefäss herri<strong>ch</strong>ten 4Hygiene / SauberkeitFüllungBegründungMutterpflanzen:Standort Pflege Selektion 2Stecklingsgewinnung + stecken 62 vers<strong>ch</strong>iedeneEtikettierung 1Standort Pflege 2Leistung 5Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:20errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 1 Kulturarbeiten LAP 20051.2 Pikieren und Topfen Dauer 60 minExperten:Datum:Pikierenzu a<strong>ch</strong>ten aufGefässe herri<strong>ch</strong>ten 2Sorgfalt 3Standfestigkeit / Pflanztiefe 2Angiessen 2BegründungStandort/Pflege (mündli<strong>ch</strong>) 3Leistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:15Topfenzu a<strong>ch</strong>ten aufZweckmässige Anordnung 3<strong>der</strong> Materialienerrei<strong>ch</strong>te PunkteBegründungPflanzen vorbereiten 1Pflanztiefe 2Standfestigkeit 2Stellung 2Füllung 2Leistung mengenmässig 6Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:18errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 1 Kulturarbeiten LAP 20051.3 Pflanzens<strong>ch</strong>utz Dauer 30 minExperten:Datum:erlaubte Hilfsmittel: Maag Pflanzens<strong>ch</strong>utzratgeber / Tas<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>nerzu a<strong>ch</strong>ten auf(Behandlungsziel und Flä<strong>ch</strong>e werden vorgegeben)BegründungMittel 2Konzentration 2Brühmenge 2Personens<strong>ch</strong>utz 2Arbeitsablauf Füllung 2Druck 2Abstand <strong>der</strong> Düse zur Pflanze 2Ausgebra<strong>ch</strong>te Menge 2Glei<strong>ch</strong>mässige Benetzung 2Arbeitsablauf Spritzen 1Personens<strong>ch</strong>utz (mündli<strong>ch</strong>) 1Na<strong>ch</strong>barkulturen (event. mündli<strong>ch</strong>) 2Umwelt (event. mündli<strong>ch</strong>) 1Entsorgung (event. mündli<strong>ch</strong>) 1Brühreste (event. mündli<strong>ch</strong>) 2diverses (event. mündli<strong>ch</strong>) 1diverses (event. mündli<strong>ch</strong>) 1Reinigung Geräte 2Leistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:33errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 1 Kulturarbeiten LAP 20051.4 Entnahme von Bodenproben Dauer 60 minExperten:Datum:Entnahme aus Töpfenzu a<strong>ch</strong>ten aufAuswahl <strong>der</strong> Pflanzen 3Entnahmete<strong>ch</strong>nik 4Na<strong>ch</strong>füllen <strong>der</strong> Töpfe 1Mis<strong>ch</strong>en <strong>der</strong> entnommenen Proben 1Abfüllen und Menge für Labor 1Probebezei<strong>ch</strong>nung 1Sauberkeit 2Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:13errei<strong>ch</strong>te PunkteEntnahme aus Kulturflä<strong>ch</strong>ezu a<strong>ch</strong>ten aufEntnahmeorte 3Entnahme -te<strong>ch</strong>nik und -tiefe 3Entnahmemenge 2Mis<strong>ch</strong>en <strong>der</strong> Probe 1Abfüllen und Menge <strong>der</strong> Probe 1Probebezei<strong>ch</strong>nung 1Sauberkeit 1Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:12errei<strong>ch</strong>te PunkteBegleitformularzu a<strong>ch</strong>ten aufVollständigkeit 3BegründungGründe für sol<strong>ch</strong>e Proben (mündli<strong>ch</strong>) 2Analyseresultate (mündli<strong>ch</strong>) 2Versand (mündli<strong>ch</strong>) 1Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:8errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 2 Betriebseinri<strong>ch</strong>tungen Mas<strong>ch</strong>inen LAP 2005Dauer 60 min2.1 Installation Bewässerung 332.2 Bodenfräse 33mögli<strong>ch</strong>e Punkte: errei<strong>ch</strong>te Punkte BemerkungenTotal Punkte Pos. 2 66Note:NotenskalaMaximumpunktzahl: 66Punktevon bis Note63 .-. 66 656.5 .-. 62.5 5.549.5 .-. 56 543 .-. 49 4.536.5 .-. 43 430 .-. 26.5 3.523.5 .-. 29.5 316.5 .-. 23 2.510 .-. 16.5 23.5 .-. 10 1.50 .-. 3 1


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 2 Betriebseinri<strong>ch</strong>tungen Mas<strong>ch</strong>inen LAP 20052.1 Installation Bewässerung Dauer 30 minExperten:Datum:zu a<strong>ch</strong>ten aufBegründungBezei<strong>ch</strong>nung / Funktion / Verwendung1. 22. 23. 24. 25. 2Zuleitung S<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>Ri<strong>ch</strong>tige Montage 4Reihenfolge <strong>der</strong> BauteileRi<strong>ch</strong>tige Montage / Fliessri<strong>ch</strong>tung 6Montage Bewässerungseinheit 3Umgang Gewinde / Bauteile 2Funktionskontrolle / Di<strong>ch</strong>theit 2Erkennen und beheben von 2FehlerquellenMontage in <strong>der</strong> vorgegebenen Zeitausgeführt 4Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:33errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 2 Betriebseinri<strong>ch</strong>tungen Mas<strong>ch</strong>inen LAP 20052.2 Bodenfräse Dauer 30 minExperten:Datum:zu a<strong>ch</strong>ten aufBegründungOel- Kontrolle 1Treibstoff- Kontrolle 1S<strong>ch</strong>altung- / Fräswerk- Kontrolle 1Gas- / Choke- Kontrolle 1Si<strong>ch</strong>erheitsvorkehrung 1Starten 2Tourenzahl 2Abstellen 1Arbeitsweise 4Arbeitsbreite 4Saubere Arbeit 2Treibstoffzufuhr mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Zündung mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Luftfilter mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Getriebe mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Reinigung mündli<strong>ch</strong> und zeigen 2Gefahrenquellen mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Auspuff mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1wel<strong>ch</strong>er Motor mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Leistung mengenmässig 4Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:33errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 2 Betriebseinri<strong>ch</strong>tungen Mas<strong>ch</strong>inen LAP 2005Dauer 60 min2.1 Installation Bewässerung 332.2 Bodenfräse 33mögli<strong>ch</strong>e Punkte: errei<strong>ch</strong>te Punkte BemerkungenTotal Punkte Pos. 3 66Note:NotenskalaMaximumpunktzahl: 66Punktevon bis Note63 .-. 66 656.5 .-. 62.5 5.549.5 .-. 56 543 .-. 49 4.536.5 .-. 43 430 .-. 26.5 3.523.5 .-. 29.5 316.5 .-. 23 2.510 .-. 16.5 23.5 .-. 10 1.50 .-. 3 1


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 3 Beratung / Verkauf LAP 20053.1 Verkaufsgesprä<strong>ch</strong>/Bestellung entgegennehmen/verpacken Dauer 60 minExperten:Datum:Verkaufsgesprä<strong>ch</strong>zu a<strong>ch</strong>ten aufBegrüssung, Auftreten, Spra<strong>ch</strong>e 3Wuns<strong>ch</strong>, Bedürfnis, Preisvorstellung? 4Beratung (Gehalt, Umfang) 7BegründungDienstleistungen anbieten 1Kundennutzen hervorheben 1Bere<strong>ch</strong>nung Preis, Kaufsumme 2Zahlungsabwicklung 1Bedanken, verabs<strong>ch</strong>ieden 1Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:20errei<strong>ch</strong>te PunkteBestellung entgegennehmenzu a<strong>ch</strong>ten aufWer Besteller, Empfänger, etc. 2Was Details, Spesen, Karte,etc. 2Wann Datum, abholen, liefern etc. 2BegründungSauberkeit, leserli<strong>ch</strong>keit 1Verfasser Bemerkungen 1Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:8errei<strong>ch</strong>te PunkteVerpackenzu a<strong>ch</strong>ten aufSorgfalt 2Präsentation 3Leistung mengenmässigBegründungAbzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:5errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 3 Beratung / Verkauf LAP 20053.2 Verkaufsvorbereitung, Warenprräsentation Dauer 60 minExperten:Datum:Engrosverkauf vorbereitenzu a<strong>ch</strong>ten aufQualitätssortierung 2Behandlung, Sorgfalt 2Sauberkeit, Präsentation 2BegründungLeistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:9errei<strong>ch</strong>te PunkteDetailverkauf vorbereitenzu a<strong>ch</strong>ten aufS<strong>ch</strong>nittblumen rüsten 2Topffplanzen rüsten 2Preisauszei<strong>ch</strong>nung 1Leistung mengenmässig 3Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:8errei<strong>ch</strong>te PunktePräsentationzu a<strong>ch</strong>ten aufPräsentation 9Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:9errei<strong>ch</strong>te PunkteFragen zur Position 3.2zu a<strong>ch</strong>ten aufFragen zur Position 3.2 7Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:7errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung LAP 2005Dauer 120 minmögli<strong>ch</strong>e Punkte: errei<strong>ch</strong>te Punkte Bemerkungen1.1 Hydrogefäss pflegen und bepflanzen 331.2 Gefäss bepflanzen 331.3 Pflanzen veredeln und Bin<strong>der</strong>ei 33Total Punkte Pos. 4 99Note:NotenskalaMaximumpunktzahl: 99Punktevon bis Note94.5 .-. 99 644.5 .-. 94 5.574.5 .-. 84 564.5 .-. 74 4.554.5 .-. 64 445 .-. 54 3.535 .-. 44.5 325 .-. 34.5 2.515 .-. 24.5 25 .-. 14.5 1.50 .-. 4.5 1


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung LAP 20054.1 Hydrogefäss bepflanzen und pflegen Dauer 30 minExperten:Datum:zu a<strong>ch</strong>ten aufBegründungMans<strong>ch</strong>ette 1Wasserstandsanzeiger 1Pflanzenzusammenstellung 3Ausführung 3Verkäufli<strong>ch</strong> 6Funktionsweise (mündli<strong>ch</strong>) 2Kundeninstruktion (mündli<strong>ch</strong>) 2Fragen(mündli<strong>ch</strong>)Ausführung Hydroservice 2Krankheiten, S<strong>ch</strong>ädlinge 2Pflegefehler / Folgen 2Rapport 5Leistung mengenmässigAbzug für grobe Fehler4mögli<strong>ch</strong>e Punkte:33errei<strong>ch</strong>te Punkte


Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung4.1 Hydrogefäss bepflanzen und pflegenLehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen Gärtner bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong> / Fa<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tung ZierpflanzenLieferadresseFirma:Name:Strasse:PLZ Ort:Tel:Kandidat Nr. _____________________________Re<strong>ch</strong>nungsadresseFirma:Name:Strasse:PLZ Ort:Tel:Liefers<strong>ch</strong>ein / Rapport / Re<strong>ch</strong>nungDatum Zeit: ---------------------------------------------------------------------------Menge Bezei<strong>ch</strong>nung Einzel-Preis TotalBestellung entgegengenommen dur<strong>ch</strong>Auftrag ausgeführt dur<strong>ch</strong>GesamtpreisBemerkungenMontag / Dienstag / Mittwo<strong>ch</strong> / Donnerstag / Freitag / Samstag


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung LAP 20054.2 Gefäss bepflanzen / Kübelpflanzen Dauer 30 minExperten:Datum:Gefäss bepflanzenzu a<strong>ch</strong>ten aufPflanzenauswahl Farbe, Form 3Grösse ProportionenAnspru<strong>ch</strong> und PflegeMengeZeitbedarf für die AuswahlSorgfalt 3BegründungStellung 2Giessrand 1Angiessen 1Blätter reinigen 1Gefäss reinigen 1Abs<strong>ch</strong>lussarbeiten, stützen etc. 1verkäufli<strong>ch</strong> 9Leistung allgemein 4Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:26errei<strong>ch</strong>te PunkteKübelpflanzenzu a<strong>ch</strong>ten aufGiessen, düngen mündli<strong>ch</strong> 1S<strong>ch</strong>nitt mündli<strong>ch</strong> und zeigen 1Pflanzens<strong>ch</strong>utz mündli<strong>ch</strong> 1Überwinterung / Standort mündli<strong>ch</strong> 1Temperatur mündli<strong>ch</strong> 1Li<strong>ch</strong>t mündli<strong>ch</strong> 1Preis mündli<strong>ch</strong> 1Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:7errei<strong>ch</strong>te Punkte


Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung4.2 Gefäss bepflanzen / KübelpflanzenLehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen Gärtner bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong> / Fa<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tung ZierpflanzenLieferadresseFirma:Name:Strasse:PLZ Ort:Tel:Kandidat Nr. _____________________________Re<strong>ch</strong>nungsadresseFirma:Name:Strasse:PLZ Ort:Tel:Liefers<strong>ch</strong>ein / Rapport / Re<strong>ch</strong>nungDatum Zeit: ---------------------------------------------------------------------------Menge Bezei<strong>ch</strong>nung Einzel-Preis TotalBestellung entgegengenommen dur<strong>ch</strong>Auftrag ausgeführt dur<strong>ch</strong>GesamtpreisBemerkungenMontag / Dienstag / Mittwo<strong>ch</strong> / Donnerstag / Freitag / Samstag


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung LAP 20054.3 Pflanzen ausgarnieren und Bin<strong>der</strong>ei Dauer 60 minExperten:Datum:Pflanzen auss<strong>ch</strong>mücken (mit Preis)zu a<strong>ch</strong>ten aufMaterialwahl 2Verarbeitung / Dekomaterial 2Sauberkeit 1Verkaufbarkeit / gem. Auftrag 4Preis, Liefers<strong>ch</strong>ein 2Leistung mengenmässig 3Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:14errei<strong>ch</strong>te PunkteStrauss binden + verpacken (Blumen und Grün mit Preis)zu a<strong>ch</strong>ten aufBlumenwahl / Zusammenstellung 1Form/ Proportionen 2Ausnützung / Abfall 1Verarbeitung 2Verkäufli<strong>ch</strong>keit, Preis, Liefers<strong>ch</strong>ein 2VerpackungAussehen 2Transport und Witterungsgere<strong>ch</strong>t 1BegründungLeistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:14errei<strong>ch</strong>te PunkteTürs<strong>ch</strong>wanz o<strong>der</strong> Kränzlein binden (ohne Preis)zu a<strong>ch</strong>ten aufMaterialausnützung 1Glei<strong>ch</strong>mässigkeit + Di<strong>ch</strong>te 1Verkaufbarkeit / Gesamteindruck 2Leistung mengenmässig 1Abzug für grobe FehlerBegründungmögli<strong>ch</strong>e Punkte:5errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung LAP 2005Dauer 120 minmögli<strong>ch</strong>e Punkte: errei<strong>ch</strong>te Punkte Bemerkungen1.1 Grab- Rabattenbepflanzung 331.2 Grossgefäss bepflanzen 331.3 Gehölzpflanzung, Rasen ausbessern 33Total Punkte Pos. 4 99Note:NotenskalaMaximumpunktzahl: 99Punktevon bis Note94.5 .-. 99 644.5 .-. 94 5.574.5 .-. 84 564.5 .-. 74 4.554.5 .-. 64 445 .-. 54 3.535 .-. 44.5 325 .-. 34.5 2.515 .-. 24.5 25 .-. 14.5 1.50 .-. 4.5 1


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Gartenpflege / Friedhofpflege LAP 20054.1 Grabbepflanzung Dauer 30 minExperten:Datum:zu a<strong>ch</strong>ten aufFlä<strong>ch</strong>e vorbereiten 2Dünger, Bodenverbesserer einarbeiten 2Planie 1Pflanzen vorbereiten 2Pflanzenwahl ( gem. Auftrag / Situation) 3Sorgfalt 3Tiefe / Standfestigkeit 3Stellung 2Angiessen 2Endzustand Arbeitsplatz 2BegründungGiessen (mündli<strong>ch</strong>) 1Jäten (mündli<strong>ch</strong>) 1Pflanzens<strong>ch</strong>utz (mündli<strong>ch</strong>) 1Ausputzen (mündli<strong>ch</strong>) 1Rücks<strong>ch</strong>nitt (mündli<strong>ch</strong>) 1etc.(mündli<strong>ch</strong>)Verhaltensregeln (mündli<strong>ch</strong>) 2Friedhofreglement (mündli<strong>ch</strong>) 1Leistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:33errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Gartenpflege / Friedhofpflege LAP 20054.2 Grossgefäss bepflanzen (Freiland) Dauer 30 minExperten:Datum:zu a<strong>ch</strong>ten aufPflanzenauswahl Farbe, Form 1Grösse Proportionen 2Anspru<strong>ch</strong> und Pflege 2Menge 1Zeitbedarf für die Auswahl 1Sorgfalt 2Ballenzustand na<strong>ch</strong> dem Pflanzen 2Festigkeit, Tiefe 2Stellung 2Anordnung / Gesi<strong>ch</strong>t 2Hohlräume, Substrat 2Giessrand 1Angiessen 1Blätter reinigen 1Gefäss reinigen 1Abs<strong>ch</strong>lussarbeiten, stützen etc. 1Liefers<strong>ch</strong>ein / Re<strong>ch</strong>nung 4BegründungPflegeanleitung etc. mündli<strong>ch</strong> 2Leistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:33errei<strong>ch</strong>te Punkte


Gartenpflege Friedhofpflege4.3 Grossgefäss bepflanzenLehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen Gärtner bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong> / Fa<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tung ZierpflanzenLieferadresseFirma:Name:Strasse:PLZ Ort:Tel:Kandidat Nr. _____________________________Re<strong>ch</strong>nungsadresseFirma:Name:Strasse:PLZ Ort:Tel:Liefers<strong>ch</strong>ein / Rapport / Re<strong>ch</strong>nungDatum Zeit: ---------------------------------------------------------------------------Menge Bezei<strong>ch</strong>nung Einzel-Preis TotalBestellung entgegengenommen dur<strong>ch</strong>Auftrag ausgeführt dur<strong>ch</strong>GesamtpreisBemerkungenMontag / Dienstag / Mittwo<strong>ch</strong> / Donnerstag / Freitag / Samstag


Gärtnermeister bei<strong>der</strong> <strong>Basel</strong>Lehrabs<strong>ch</strong>lussprüfungen ZierpflanzengärtnerErrei<strong>ch</strong>tes Punkte TotalPraktis<strong>ch</strong>e ArbeitenKandidat/inPosition 4 Blumens<strong>ch</strong>muck / Innenbegrünung LAP 20054.3 Gehölzpflanzung / Rasen ausbessern Dauer 60 minExperten:Datum:Gehölzpflanzungzu a<strong>ch</strong>ten aufPflanze vorbereiten 1Pflanzgrube (Dur<strong>ch</strong>messer / Tiefe) 2Auflockern <strong>der</strong> Grubensohle 2BegründungPflanzort- distanz 1Sorgfalt 2Pflanztiefe 2Stellung 2Standfestigkeit 2Giessrand / angiessen 1Endzustand Arbeitsplatz 1Leistung mengenmässig 2Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:18errei<strong>ch</strong>te PunkteRasen ausbessernzu a<strong>ch</strong>ten aufErde anpassen, Reinplanie 2Dünger Menge und Verteilung 2Samen Menge und Verteilung 2Einarbeiten, andrücken 1Endzustand Arbeitsplatz 2giessen mündli<strong>ch</strong> 1s<strong>ch</strong>neiden mündli<strong>ch</strong> 1düngen mündli<strong>ch</strong> 1BegründungLeistung mengenmässig 3Abzug für grobe Fehlermögli<strong>ch</strong>e Punkte:15errei<strong>ch</strong>te Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!