13.07.2015 Aufrufe

MEIER`S WELTREISEN - Mittel- und Südamerika - Winter 2012/2013

MEIER`S WELTREISEN - Mittel- und Südamerika - Winter 2012/2013

MEIER`S WELTREISEN - Mittel- und Südamerika - Winter 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BrasilienBRASILIENRio – die Metropole zwischen Amazonas <strong>und</strong> Ipanema – bunt <strong>und</strong> voller Lebensfreude. Liebenswert <strong>und</strong> lebendig präsentiert sichSalvador da Bahia mit Praia do Forte, einem Paradies aus Gelassenheit, Natur, Ökologie <strong>und</strong> zwölf Kilometern unberührter Traumstrände.Die Weihnachten 1599 gegründete Kolonialstadt Natal lockt mit ursprünglichen Fischerdörfern <strong>und</strong> beliebten Badeortenwie Ponta Negra <strong>und</strong> Pipa. Das smaragdgrüne Meer <strong>und</strong> die faszinierende Inselwelt der Costa Verde werden Sie verzaubern!BogotáKOLUMBIENQuitoEQUADORGuayaquilCaracasVENEZUELAManausAmazonasbeckenBuenosAiresPantanalURUGUAYMontevideoBelémPERUBRASILIENLimaCuzcoLa PazBrasíliaArequipaSantaBelo HorizonteCruz PARA-São PauloCHILE GUAYAsunciónFoz doIguaçuARGEN-TINIENRio deJaneiroFortalezaNatalPraiado ForteOuroPretoBuziosRecifeSalvadorPunta ArenasUshuaiaRio de Janeiro Seite 175Ehrfurcht <strong>und</strong> Stolz schwingt mit, wenn die Brasilianer von Riode Janeiro sprechen: die Metropole am Zuckerhut nennensie liebevoll „Cidade maravilhosa“ – w<strong>und</strong>ervolle Stadt.KegelförmigeGranitberge, tropische Vegetation <strong>und</strong> der breite Saumberühmter Stadtstrände verleihen der pulsierenden Millionenstadteinen spektakulären Rahmen <strong>und</strong> machen sie zumhinreißenden Schaufenster Brasiliens.Zudem bestimmen heißeSamba-Rhythmen den Lebensrhythmus Rio de Janeiros.Schlendern Sie an der Copacabana entlang, machen Sie eineSeilbahnfahrt auf den berühmten Zuckerhut <strong>und</strong> genießen Sieden sagenhaften Ausblick vom Corcovado, einem der höchstenBerge Rios.Búzios Seite 180Entlang der Küste des B<strong>und</strong>esstaates Rio de Janeiro reihensich zahlreiche Traumstrände aneinander wie Perlen auf einerSchnur. Aus dem ruhigen Fischerort Búzios, einst der Inbegriffeines verträumten Tropenparadieses, wurde ein beliebter Urlaubsortmit mediterranem Flair.Die bunten Häuser fügen sichharmonisch in die Landschaft ein, <strong>und</strong> die Unterkünfte sindidyllische kleine Pousadas. Auf der Halbinsel hat man die Wahlzwischen 23 Stränden, von denen einige an Buchten mitruhiger See, andere an der rollenden Brandung des Atlantikliegen. Zudem garantieren ca. 210 Sonnentage im Jahr <strong>und</strong>eine jährliche Durchschnittstemperatur von 26°C einen wahrenBilderbuchurlaub.Costa Verde Seite 188Die Costa Verde („grüne Küste“) erstreckt sich auf einer Längevon 240 Kilometern südlich von Rio de Janeiro bis nach Parati.Der Küstenabschnitt,der zu den schönsten Brasiliens gehört,bezaubertdurch seine traumhaften Strände, das smaragdgrüneMeer sowie eine beeindruckende Flora <strong>und</strong> Fauna. Die größteStadt der Region ist Angra dos Reis, die „Stadt der Könige“. Inihrer Bucht liegen ca. 400 Inseln, unter anderem die beliebte„Ilha Grande“. Einen idealen Ausgangspunkt für Bootsausflügein die Inselwelt der Costa Verde bietet auch die charmanteKolonialstadt Parati.Direkt am Meer gelegen, begeistert der Ortdurch seine kopfsteingepflasterten, schmalen Gassen im Zentrum,dasvon der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt wurde.Salvador da Bahia Seite 177Salvador da Bahia, das einstige Zentrum des Sklavenhandels,hat sich zu einer faszinierenden Stadt entwickelt.Mehr als jedeandere brasilianische Stadt nimmt Salvador da Bahia alle Sinnefür sich ein: vor den verschnörkelten Portalen barocker Klöster<strong>und</strong> Kapellen verströmen die typischen Garküchen den Duftvon Kokosmilch <strong>und</strong> reifen Ananas! Der historische Kern derOberstadt ist das größte zusammenhängende BarockensembleLateinamerikas <strong>und</strong> wurde 1985 von der UNESCO zum Kulturerbeder Menschheit erklärt.Besonders die malerischen Gassen<strong>und</strong> farbenfrohen Häuser des Pelourinho-Viertels locken dieBesucher an.Morro de São Paulo Seite 178Morro de São Paulo ist auf der vor Salvador da Bahia gelagertenInsel „Ilha de TInharé“, die in ca. 2,5 St<strong>und</strong>en mit dem Schnellbootvon Salvador da Bahia aus zu erreichen ist, gelegen. Dasbeliebte Fischerdorf gilt noch immer als echter Geheimtipp <strong>und</strong>besticht durch seine traumhaft schönen <strong>und</strong> paradiesischenBadestrände. Diese wurden anstelle von Namen einfach vonNummer 1 bis 5 durchnummeriert! Vila, wie der Ort von denEinheimischen genannt wird, ist von bewaldeten Hügeln umgeben.Vila zeigt sich ein kleines bisschen so wie in Rio deJaneiro, nur viel kleiner, entspannter <strong>und</strong> gemütlicher. DieserUrlaubsort lässt sich am besten mit Flip Flops oder barfußerk<strong>und</strong>en!Praia do Forte Seite 184Der idyllische Fischerort Praia do Forte liegt ca. 80 km außerhalbvon Salvador <strong>und</strong> hat sich über die Jahre zu einem beliebtenTouristenziel entwickelt. Mehr als 100.000 Kokospalmensäumen den 12 km langen Sandstrand. Die brasilianischeUmweltbehörde unterhält hier das renommierte Zentrum fürdie Erhaltung der Meeresschildkröten, denn nachts kommendie Weibchen der gepanzertern Meeresbewohner an dieStrände, um ihre tischtennisballgroßen Eier im warmen Sandzu vergraben.Das Ferienresort Gran Palladium Imbassaí bietetUrlaub der Superlative. Der Komplex bietet eine große Variationan Sport- <strong>und</strong> Freizeitmöglichkeiten.Recife/Olinda/Porto de Galinhas Seite 181Kristallklares Wasser, weicher kilometerlanger Sandstrandgesäumt von Cashewbäumen <strong>und</strong> Kokospalmen – das istPorto de Galinhas, ein paradiesischer Ort ca. 55 km südlich vonRecife, der B<strong>und</strong>eshauptstadt Pernambucos. Im Schutz vonRiffs finden sich überall an der Küste natürliche Schwimmbecken,deren farbenfrohe Unterwasserwelt Sie verzaubernwird. Zudem bietet der Ort eine Vielzahl an Sport- <strong>und</strong> Ausflugsmöglichkeiten.Einwahrer Kulturschatz der Region ist dieim Jahre 1537 gegründete Stadt Olinda (UNESCO Weltkulturerbe).Bunte Häuser <strong>und</strong> prachtvolle Villen aus der Kolonialzeitreihen sich in den Gassen des historischen Teils neben zahlreicheKunstgeschäfte <strong>und</strong> Galerien.Natal Seite 181Natal, die Hauptstadt des B<strong>und</strong>esstaates Rio Grande do Norte,wurde Weihnachten 1599 gegründet. Ihre berühmtesteSehenswürdigkeit ist das Forte dos Reis Mogos.Der beliebteste Badeort südlich von Natal ist das 14 km entferntePonta Negra mit der ortsfesten, 120 m hohen DüneMorro do Careca. Bars, Hotels <strong>und</strong> Diskotheken konzentrierensich an Natals Stadtstrand Praia do Artistas, der bei Flut auchvon Surfern geschätzt wird.Weiter südlich, 100 km von Natal entfernt, folgen nacheinanderdie drei Traumstrände Golfinhos, Pipa <strong>und</strong> Amor.Da die Strändevon Felsen eingerahmt werden, kann man nur bei Ebbe perBuggy von einer Bucht zur nächsten fahren.Klug zum Flug siehe Seite 254. Hinweise zur Preisberechnung siehe Seite 253.Weitere Informationen siehe Seite 251. Service-Infoteil siehe Seite 253–259.165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!