13.07.2015 Aufrufe

PDF-Download - Webland.ch

PDF-Download - Webland.ch

PDF-Download - Webland.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbu<strong>ch</strong>Verhindern, dass Su<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen bestimmte Berei<strong>ch</strong>e Ihrer Website indizierenUm zu verhindern, dass Su<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen bestimmte Seiten Ihrer Website indizieren, können Sie in der Datei"robots.txt" entspre<strong>ch</strong>ende Anweisungen hinzufügen. Diese Datei wird in dem Kunden-Account gespei<strong>ch</strong>ert, indem Ihre Site publiziert wird.So verhindern Sie, dass Su<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen bestimmte Berei<strong>ch</strong>e Ihrer Website indizieren:1. We<strong>ch</strong>seln Sie zur Registerkarte Einstellungen und dann zur Registerkarte Erweitert.2. Klicken Sie auf den Link "robots.txt" bearbeiten.3. Geben Sie die Anweisungen in die Eingabefelder ein. Verwenden Sie für jede Anweisung eine neue Zeile.Um beispielsweise vollständig zu verhindern, dass Robots und Crawler von Su<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen den Inhalt desVerzei<strong>ch</strong>nisses /private und die Datei /my_secret.html in Ihrem Kunden-Account indizieren, fügen Sie diefolgenden Zeilen hinzu:User-agent: *Disallow: /private/Disallow: /my_secret.htmlWeitere Informationen zur Datei robots.txt und zu den Anweisungen, die Sie verwenden können, finden Sieunter http://www.robotstxt.org/robotstxt.html.Mitteilung an die Besu<strong>ch</strong>er über die Cookie-RegelungWenn Sie si<strong>ch</strong> in der Europäis<strong>ch</strong>en Union befinden, müssen Sie ihre Besu<strong>ch</strong>er auf ihrer Website über dieVerwendung von Cookies informieren und deren Zustimmung einholen.Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website auf den Re<strong>ch</strong>ner des Besu<strong>ch</strong>ers gespei<strong>ch</strong>ert werden.Cookies können für vers<strong>ch</strong>iedene Zwecken verwendet werden, von der Erinnerung an persönli<strong>ch</strong>e Präferenzenbis hin zum Verfolgen des Verhaltens der Nutzer für gezielte Werbung. Diese Cookies sind ni<strong>ch</strong>t-essentielleCookies, die für das ri<strong>ch</strong>tige Funktionieren der Website benötigt werden. Beispiele für ni<strong>ch</strong>t-essentielle Cookiessind sol<strong>ch</strong>e aus Analytik, Werbung und Affiliate-Netzwerken wie Google Analytics und Google AdSense.Hö<strong>ch</strong>stwahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong> verwendet Ihre Website diese ni<strong>ch</strong>t-essentiellen (ni<strong>ch</strong>t wesentli<strong>ch</strong>en) Cookies, wenn siedie folgenden Funktionen verwendet:• Google Analytics• Veröffentli<strong>ch</strong>en auf Facebook• Eingebettete Videos• Bildergalerie-Modul (mit Picasa als Spei<strong>ch</strong>er ausgewählt)• Online-Shop-Modul• Karten-Modul• Kommentar-Modul• Social Sharing-Modul• Script-Modul• Su<strong>ch</strong>e auf Seite37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!