13.07.2015 Aufrufe

Impulse - MAPAL Dr. Kress KG

Impulse - MAPAL Dr. Kress KG

Impulse - MAPAL Dr. Kress KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<strong>MAPAL</strong> bearbeitet prozesssicher Motorenmit thermisch gespritzten SchichtenBei Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminiumist der Aufbau der Zylinderlaufflächenaus eingegossenen beziehungsweiseeingeschrumpften Graugussbuchsen derheutige Stand der Technik. Um zukünftigMotorblöcke aus Aluminium noch dünnwandigerund leichter bauen zu können,werden die eingegossenen Buchsen durchthermisch aufgespritzte eisenmetallischeSchichten ersetzt. Diese können einerseitsdünner ausgeführt werden und andererseitswird auch die Reibleistung zwischenKolbenring und Zylinderlaufflächeverringert.Konditionierung der Zylinderfläche mitPKD-Konturschneiden<strong>MAPAL</strong> entwickelte für diese neue TechnologieWerkzeuge für die Vorbearbeitungbeziehungsweise Konditionierung derZylinderfläche vor dem thermischen Spritzen,um eine optimale Schichthaftung zuerzielen. Dabei wird durch PKD-Konturschneideneine definierte Strukturierungauf der Zylinderlauffläche erzeugt, in derSchliffbild einer thermischgespritzten Schicht.sich die Spritzschicht optimal verkralltund haftet. Die Strukturierung soll dabeikleine Hinterschnitte aufweisen undgleichzeitig eine Blasenbildung oder Inhomogenitätin der Spritzschicht verhindern.Feinbohrwerkzeug mit HX-Schneidenals Vorbereitung für das FeinhonenNach dem Aufspritzen der Schicht werdendie Zylinderlaufflächen mit Feinbohrwerkzeugenmit HX-Schneiden bearbeitet.Die Geometrie der Lauffläche wird so fürdas abschließende Feinhonen vorbereitet.Dabei kommen Werkzeuge mit PcBN-Schneiden zum Einsatz, da durch die sehrharten Spritzschichten die Schneidkantenstark belastet werden. Wie bei anderenAnwendungen in der Hartbearbeitungentscheidet auch hier das Know-How inder Auswahl der richtigen PcBN-Sorte undder Kantenpräparation über den Erfolg.Das Feinbearbeitungswerkzeug ist darüberhinaus mit kühlmittelgesteuerten Aussteuermechanismenund einer Schneidenkompensationausgestattet.AUF EINEN BLICK:Werkzeuglösungen für aktuelle Entwicklungen– Strukturierung der Lauffläche– Fertigbearbeitung vor dem Feinhonen<strong>MAPAL</strong> <strong>Impulse</strong> 52 | Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!