13.07.2015 Aufrufe

Gemeinde Eggenthal - Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

Gemeinde Eggenthal - Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

Gemeinde Eggenthal - Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strahlendes Wetter und strahlende Siegerbeim Spiel der Vereine 2013Zur sechsten Auflage der seit 1989 im Fünfjahresrhythmus durchgeführten»Spiele der Vereine« traten am Samstag, den 20. Juli, 13 Vereinezu einem friedlichen und spannenden Wettkampf gegeneinander an.Mit von der Partie waren die Freiw. Feuerwehren <strong>Eggenthal</strong>, Romatsried,Bayersried/Holzstetten, die Schützenvereine NAWE <strong>Eggenthal</strong>und Andreas Hofer Holzstetten, die Fanclubs des FC Bayern und 1860München, der Veteranenverein, der Musikverein, der Sportverein<strong>Eggenthal</strong>, die Natur- und Gartenfreunde, die Pfarrgemeinde und dieTheatergruppe <strong>Eggenthal</strong> mit einer Mannschaft zu je 10 Personen.Das erste Spiel »Im Gleichschritt marsch« forderte vor allem Koordination,da die sechs Spieler mit zusammengebundenen Beinen einenHindernisparcours zu bewältigen hatten. Beim »Bierkistenrennen«mussten ebenfalls sechs Spieler auf 5 Bierkisten eine Wippe überqueren,ohne den Boden zu berühren und das mitgeführte Wasser zuverschütten. Das dritte Spiel forderte Kondition, da beim »Schwimmtrainingan Land« das Seilspringen durch Schwimmflossen an denBeinen erschwert wurde.Nach der gemeinsamen Mittagspause stand als nächstes Spiel »BlindeWasser Kuh« an, das für die Mitspieler ein feuchtes Vergnügen wurde.Es musste mit verbundenen Augen, geleitet von einem weiterenMitspieler, ein Wasserballon abgestochen und das Wasser mit einemEimer auf dem Rücken aufgefangen werden. Dabei landete das Wassernatürlich nicht immer im Eimer, sondern auch auf den Spielern, wasbei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Erfrischungwar. Ebenfalls blind mussten beim fünften Spiel »Hüh-Hott« von zweiSpielern ein Reifen über einen Parcours gezogen werden, dabei wurdensie von einem dritten Mitspieler wie ein Pferdegespann gelenkt, nachabsolvieren des Kurses mussten zwei weitere Mitspieler den gleichenParcours zurücklaufen, einer davon ebenfalls wieder blind und vomanderen Mitspieler nur durch Glockenläuten gelenkt.26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!