13.07.2015 Aufrufe

Gemeinde Eggenthal - Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

Gemeinde Eggenthal - Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

Gemeinde Eggenthal - Verwaltungsgemeinschaft Eggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen der Grund- und Mittelschule FriesenriedQUALI 2013Alle 17 Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klasse haben sich diesesJahr freiwillig den Prüfungen für den »qualifizierenden Abschluss derMittelschule« unterzogen. Ihr Ziel war es, in den sechs Prüfungsfächerneinen Durchschnitt von 3,0 oder besser zu erreichen. Dieser Abschluss,kurz Quali oder QuA genannt, ist eine Zusatzqualifikation und bescheinigtden Schülern überdurchschnittliche Leistungen. Da liegt es inder Natur der Sache, dass dies nicht für jeden Schüler zutrifft, wasübrigens keine Schande ist. Seit Jahrzehnten sind es bayernweit etwasmehr als die Hälfte aller Neuntklässler, die den »Quali« schaffen, undebenso seit Jahrzehnten liegt die Volksschule Friesenried über diesemWert. Ein außergewöhnliches Ergebnis haben unsere Neuntklässlerin diesem Schuljahr erreicht: 15 von 17 Schülerinnen und Schülernhaben bestanden, einer mit »sehr gut« und 12 mit »gut«! Außerdem,und auch dies ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit, haben alle17 Neuntklässler den »normalen« Hauptschulabschluss erreicht. Überdiese Ergebnisse freuen wir uns und wir dürfen darauf auch ein bisschenstolz sein. Ein weiterer Grund zur Freude: Alle Absolventen habeneinen Ausbildungsplatz oder eine Schule und wissen somit, wie es fürsie im nächsten Jahr weiter geht. Herzlichen Glückwunsch an alle, vorallem aber auch an die Klassenlehrerin Frau Weber!Unsere drei besten Abschlussschüler:Tim Frei (1,38)Nico Waldmann (1,72)Magnus Gerle (1,88)Für seinen ausgezeichneten Quali wurde Tim Frei bei einem Empfangim Rathaus Marktoberdorf vom Landrat Herrn Fleschhut und der SchulamtsdirektorinFrau Severa-Saile geehrt, ebenso Stefanie Soyter für ihrsoziales Engagement. Sie war über mehrere Jahre als Schulsanitäterin34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!